Wer kennt das Ericsson A3616?

  • Scheint ein relativ neues Gerät zu sein.
    Hier die Beschreibung:



    Hier gibts bilder und Bestellmöglichkeit. Ich find den Preis nicht schlecht. Das schreit nach einem gutem Prepaid-Angebot. In Konkurrenz zum Nokia 3330 o.Ä.

    "... infinity’s a great place to start"
    No Line on the Horizon - U2

  • Das Gerät ist der Nachfolger des A2628s und in Asien schon länger erhältlich. Leider hat es afaik den Weg auf den deutschen Markt noch nicht gefunden - ich halte es auch für ein äußerst interessantes Gerät für den Prepaid-Markt!


    Gruß, Mooney

  • Hier ist noch mal ein anderer Link zu dem Gerät. Wenn ich mich recht erinnere, kursiert das Ding schon länger im Internet - eigentlich schon zu lange, um noch auf dem europäischen Markt eingeführt zu werden.


    Darüber hinaus denke ich auch nicht, daß jetzt noch ein eher altmodisches Gerät auf einem neuen Markt erscheint, das nur den Namen "Ericsson" (nicht "Sony-Ericsson") trägt. darüber hinaus hat Ericsson mit dem "Phantom-Handy" ;) R600 schon ein modernes Gerät für den Prepaid-Markt geplant; ich halte es für unwahrscheinlich, daß die Firma dem R600 durch das A3618 (IMHO das optisch attraktivere Gerät, aber als ///-Anhänger hat man sowieso einen eher ungewöhnlichen Geschmack) das Wasser abgraben wird...

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • *hochschieb*


    Hat das A3618 eigentlich jemand hier mal in der Hand gehabt oder es längere Zeit benutzt? Ich spiele mit dem Gedanken, mir das Ding bei Gelegenheit mal zuzulegen, wüßte aber vorher gerne, was eigentlich davon zu halten ist.

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Jo das beobachte ich auch schon seit nem guten Jahr, vor allem gibts ja auch ein deutsches Handbuch dafür.
    Von der außstattung ist es ja fast wie das R600 nur halt extra noch mit gelber Hintergrundbeleuchtung und der auf der falschen untypischen Seite angebrachte :eek: Antenne.

    Unterschätze nie, wie berechenbar Beschränktheit ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von Fookiller
    Jo das beobachte ich auch schon seit nem guten Jahr, vor allem gibts ja auch ein deutsches Handbuch dafür.
    Von der außstattung ist es ja fast wie das R600 nur halt extra noch mit gelber Hintergrundbeleuchtung und der auf der falschen untypischen Seite angebrachte :eek: Antenne.


    was mir als Unterschied zum R600 aufgefallen ist:


    Es hat kein GPRS, aber dafür richtiges T9 und nicht dieses Z1 oder wie das auch immer heisst. :)


    Auf den deutschen Markt kommt es IMO nicht mehr, wird wohl nur als Import beziehbar sein, den Prepaid Markt deckt schon das R600 ab, daher ist das A3618s für den deutschen Markt wohl net geeignet und würde kaum Käufer finden. (nicht zuletzt wegen der Antenne, obwohl ich damit kein Problem hab).


    cu,
    Matthias


    „Der Mann, der gesagt hat ‚Ich hätte lieber Glück als Talent.’ hat tiefe Lebensweisheit bewiesen. Manchmal will man nicht wahrhaben, wie viel im Leben vom Glück abhängt. Es ist erschreckend, wie viel außerhalb der eigenen Kontrolle liegt. Es gibt Augenblicke in einem Tennismatch, da trifft der Ball die Netzkante und kann für den Bruchteil einer Sekunde nach vorn... oder nach hinten fallen. Mit einem bisschen Glück fällt er nach vorn... und man gewinnt oder vielleicht auch nicht und man verliert.“

  • Da stellt sich nur die Frage, ob das Gerät deutsche Software hat oder - wie so oft bei Importen, die eigentlich nicht für den deutschen Markt gedacht sind - nur englische, denn dadurch wäre das T9 ja praktisch sinnlos.

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Das 3618 wurde letztes Jahr auf der Cebit den Netzbetreibern als Prepaid-Gerät vorgestellt und kam dort auch gut an: Schön klein, gut ausgestattet, leicht, LiIon Akku.


    Ein wohlbekannter dt. Netzbetreiber wollte das Gerät als Prepaid-Gerät gross ins Programm nehmen und in 10.000er Stückzahlen ordern.. aber E/// konnte die gewünschten Stückzahlen nicht in der gewünschten Zeit versprechen..


    Nachdem der Deal geplatzt war, wurde entschieden das Gerät nicht in Deutschland zu vermarkten.


    Das Ding kam so Mitte letzten Jahres in Asien auf den Markt, wo es auch IMHO fast ausschliesslich vermarktet wurde.


    Kann man in der Produktpalette so irgendwo zwischen dem A2628 und dem R600 ansiedeln.


    Würde bei der Wahl zwischen R600 und A3618 aber DEFINITIV das R600 empfehlen!




    gruss,
    Jimbo

  • Das R600 kommt für mich nicht in Frage, weil es mir zu wenig gefällt, um es einfach so haben zu wollen; die Ausstattung ist ebenfalls kein Argument, da ich ein T65 habe.
    Ich mag einfach die Optik des A3618, und da es noch dazu ein ziemlich exotisches Gerät ist, werde ich es mir vermutlich demnächst kaufen (sobald ich weiß, ob es deutsche Software hat), obwohl es natürlich technisch eher veraltet ist.

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Ich habe mich jetzt mal schlau gemacht; das A3618 verfügt nur über eine englische und türkische Software - also ist das T9 leider ziemlich nutzlos. :( Schade, aber vielleicht hole ich es mir ja trotzdem.

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!