Nokia E61 schmeißt Verbindung zum Mailserver bei Internetnutzung raus.

  • Hi Jungs!



    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Das alles bezieht sich auf WLAN.


    Generell habe ich das Problem das mein E61 einfach nicht mit der Mailbox verbunden bleibt wenn man IMAP IDLE nutzen möchte.
    Ich habe Automatisches Abrufen -> Alle 5min aktiviert (ich finde diese Lösung für IMAP Idle ungünstig ausgedrückt bzw zu allgemein gehalten).


    Wenn ich nun aber zwischendurch Surfen möchte (T-mobile Branding) stellt der Browser erneut eine Verbindung zum Accesspoint her (zu dem Zeitpunkt könnte er doch einfach die Bestehende Verbindung nutzen?!?) wenn ich dann beispielsweise direkt wieder den Browser schließe, also fertig bin mit surfen, schließt sich auch die Verbindung automatisch. (Danach Stellt das E61 für die Mailabfrage Automatisch die UTMS verbindung her was auch so eingestellt und in ordnung ist - jedoch eher suboptimal da bereits Wlan in volle stärke in der Nähe ist).


    Ich nutze die Firmware 2.0618.06.05 da es die neuste ist die mit dem Branding von T-Mobile harmonisiert. Der Witz überhaupt das in der ersten Firmware meine Mails nicht mal aufrufbar waren.


    Gruß


    Todt

  • Das Problem kannst du bequem lösen, indem du Zugangspunktgruppen erstellst, in denen dein WLAN und die UMTS-Verbindung enthalten ist (T-Mobile-Streaming).


    So habe ich das jedenfalls bei mir eingestellt und es klappt.

  • Gut zu wissen das es bei Dir klappt... bei mir hängt sich hin und wieder die Mailbox auf und das Handy versucht keine Neuanwahl (auch nicht nach den 5min die in den Einstellungen gesetzt ist.


    Kannst du/Könnt ihr mir sagen ob du mit einer GPRS/UMTS Verbindung zwei oder mehr Programme die Leitung gleichzeitig nutzen können ohne sich gegenseitig rauszu schmeißen.


    Welche Firmware nutzt ihr?



    *PS: Die Gruppen habe ich auch schon konfiguriert und ausprobiert*

  • Ich nutze die 3xx- FW und hatte mit dieser bisher da keine Probleme. Allerdings traten die Probleme auch bei mir mit der 2xx-FW auf.

  • Gott zum Gruße!!


    Danke für die Info, das ist ein Lichtblick für mich.
    -das heißt ich muss mich irgendwie um die V3 bemühen...
    Mit dem Branding wohl nicht ohne weiteres mit der Garantie vereinbar.


    Ich werd mich da mal drum kümmern und nochmals hier schreiben was rausgekommen ist denn ich kann mir nicht vorstellen ich das ich der einzige mit solchen Problemen bin.


    Da DIESES Gerät Brandneu ist und so überhaupt nicht genutzt werden kann sehe ich nicht ein die Garantie aufs Spiel zu setzen ;)


    PS; Das Problem tritt auch mit UMTS auf. Lustiger weise ist es nun auch so dass das -gerät verweigert an @t-mobile.de adressen zu senden. *g*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!