Klimaanlage in KFZ kühlt nicht, Ursache ?

  • Zitat

    Original geschrieben von HappyDay989
    Du brauchst Dich nicht dafür zu entschuldigen, daß Du mich zitierst. Aus dem Uhren-Thread bin ich es ja gewohnt, als Autorität angeführt zu werden... :D :D :D


    OT: Im Auto-Thread bist du dann ja bestens aufgehoben :D

    ...

  • @all die nicht mehr übers Thema diskutieren:


    Macht nen eignen Thread auf und diskutiert da weiter ;)






    @all die mir die passenden Antworten gegeben haben:


    Vielen Dank für eure Hilfe. Ich werd dann mal die Klimaanlage auslassen und meinen Peugeot-Vertragshändler aufsuchen. Ich lass da lieber die Finger weg, sonst wirds vielleicht doch noch zu teuer ! :D

  • Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Vielen Dank für eure Hilfe. Ich werd dann mal die Klimaanlage auslassen und meinen Peugeot-Vertragshändler aufsuchen. Ich lass da lieber die Finger weg, sonst wirds vielleicht doch noch zu teuer ! :D


    Freie Werkstätten können genauso gut Kühlmittel auffüllen, dafür aber günstiger. Ich lasse das auch ca. alle drei Jahre machen, weil nach drei Jahren die Kühlleistung meist deutlich nachläßt.

    ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Bei mir steht es sogar ausdrücklich in der BDA des Wagens drin, das die Klimaanlage ca. 5 min. vor Fahrende ausgeschaltet werden soll ( ECO-Betrieb ) um den Kondensator Zeit zum trocken zu geben.


    Dem Kondensator? Wodurch sollte der Kondensator nass werden? Das Kondensator stellt das Bauteil mit der höchsten Temperatur in einem Kältekreislauf dar, in ihm wird das nach der Kompression erhitzte und gasförmige Kältemittel abgekühlt so dass es im Verdampfer wieder Energie aufnehmen kann.

    Viele Grüße
    Martin

  • Mein Post sollte nicht aggressiv rüberkommen. Ich lese nur ständig von solchen Dingen, behaupte aber das die wenigsten das tuen. Sehe ja z.T. Arbeitskollegen wie sie vom Dienstparkplatz runterpretzen und den Wagen im kalten Zustand treten. Mach ich ja auch garnicht, aber manches halte ich für absolut übertrieben.


    Zitat


    2. Bei einer Kurzstrecke von wenigen Kilometern bist Du i. d. R. schon am Ziel angekommen, bevor der erste Hauch von kühler Luft aus den Ausströmern kommt. Da kannst Du besser mit geöffneten Fenstern fahren, das dürfte eine bessere Kühlung bewirken.


    Da kennst du aber meine Klimaautomatik im Altea nicht. Nach 100 m kommt die erste kalte Luft raus und das selbst, wenn der Wagen vohrer 2 Tage stand und draußen min 16-20 Grad warm ist. Im Winter genau umgekehrt, selbst bei Minusgraden fahr ich gemütlich aus der Garage und knapp 100 m weiter kommt die erste warme Luft aus den Düsen. Alles in allem bin ich da also schon sehr verwöhnt.


    Ich denke, nicht jede Situation läßt sich in solchen Gesetzen abbilden. Ich habe einen Weg von 2 km zur Arbeit. Wenn ich meinen Wagen dienstlich brauche, fahre ich hin. Der Motor und das Öl, selbst das Wasser sind dann nicht mal annährend warm, ist ja auch logisch. Soll ich jetzt extra 5 km umweg fahren damit er warm wird? Genauso die Verhaltensregel bei warmen Turbo: Soll ich wenn Not am Mann ist vorm Krankenhaus 5 min den Turbo kühlen lassen bevor ich aussteige?


    Alles in allem halte ich diese Regeln für ziemlich übertrieben. Wenn ich es eilig habe, dann kann ich nicht warten bis der Wagen warm ist sondern muss halt auch mal früher den Turbo treten. Und ich kenne min. eine Person persönlich die ständig so fährt und dessen Turbo immer noch hält, genauso wie die ganze Maschine. Das mag ein Einzelfall sein, aber ich schließe nicht aus, das Motoren robuster sind als man immer Glauben mag (trotz der tollen Technik).


    Jetzt denkt nicht ich sei ein Autokiller, das bin ich beileibe nicht. Aber ein Auto ist immer noch ein Auto und kein Kind das man morgens in den Arm nimmt und erstmal schön nett darauf hinweißt zu Frühstücken.

    Zitat


    Das habe ich mir nicht ausgedacht, um Dich zu ärgern.


    Ist mir auch klar und den Smilie hast du hoffentlich nicht übersehen ;)

    Zitat


    ob Du einen Turbomotor nach einer Vollgasfahrt sofort abstellst, oder ihn ein, zwei Minuten nachlaufen läßt, oder...


    Alleine wenn man darüber nachdenkt, sollte einem doch schon klar sein, dass der Tipp total unnütz ist. Oder wer bitte schön wohnt 200 m neben einer Autobahnabfahrt, deren Autobahn keine Geschwindigkeitsbegrenzung aufweist? Ich behaupte mal die allerwenigsten. Die meisten fahren doch Landstraße und da ist bekanntlich höchstens 100 km/h erlaubt und ein paar Überholmanöver sind vielleicht auch noch drin, das war es dann aber auch. So beansprucht wird der doch garnicht im täglichen Betrieb (Ausnahmesituationen wie Haus direkt neben Autobahnabfahrt mal ausgenommen).


    Bei der Klima, okay, das ist wieder was anderes, aber ich werde die Klima weiter so benutzen und werde dann berichten, wenn es müffelt. Bisher sind jedenfalls zwei Jahre vergangen und der Wagen müffelt überhaupt nicht. Riecht noch schön neu :D Und auch hier behaupte ich, dass die meisten (außer die Pfennigfuchser) weiterhin mit angeschalteter Klima durch die Gegend düsen. Solche Tipps lese ich nämlich immer nur in Auto (oder Handy :D) foren und persönlich hab ich das von noch keinem gehört. Ist also mehr was für die Displayschutzfolien und Handy-einmümmel-tüten Menschen!




    Ich weiß jetzt sind wir ziemlich Offtopic, aber das fiel mir mal so auf.

  • :)


    Zitat

    Wenn es stinkt, muss der Verdampfer im Innenraum desinfiziert werden. Geht die Leistung der Anlage zurück, kann es z.B. an Kältemittel fehlen. Wer also seine Anlage in bestimmten Abständen (auch im Winter) regelmäßig überwacht, merkt selbst den Zeitpunkt eines Werkstattbesuchs.


    So sehe ich das auch, und so hat es mir auch mein Werkstattmeister vermittelt!


    Quelle:
    Klimaanlage erklärt


    Und wenn man nach den ganzen beschriebenen Eventualitäten aus einer Bedienungsanleitung geht, ist es wohl besser sich eine beheitzte Garage zu mieten, das KFZ dort abzustellen, und es erst wieder rausholt wenn man sich ein neues kaufen möchte! :D


    Gruß
    Ralf

  • vor 2 wochen habe ich bei A.T.U 49.-Euro fur eine komplette Klimawartung bezahlt. die haben grad ne aktion laufen.

  • noch mal OT^^
    zum thema turbolader, das problem ist ja nicht nur der turbolader sondern auch der abgasturbolader!
    und was noch dazukommt is das sie nach dem ausschalten des motors nicht mehr vom öl geschmiert und "gekühlt" werden!


    insofern lasse ich meinen, wenn sichs ausgeht, noch ne minute oder so an während ich z.B schon mal die türe aufsperre...
    wenn ichs eillig hab o.ä dann mach ich den auch gleich aus, aber ab und zu machts schon sinn^^


    man muß halt schauen und ein gewisses gleichgewicht finden, sprich ihn wenigstens auf 70° zu fahren bevor man ihn tritt, oder ab und zu mal nachlaufen läßt... ah ja, und das treten, das dem motor hilft mal wieder alle brennräume frei zu brennen^^


    mit der taktik binnich eigentlich immer ganz gut gefahren=)


    greetz weesel

  • Kalte turbos tritt man schonmal gar nicht. Mein Vater hat bei nem Mitsubishi Starion schonmal den Turbo festgefahren, weil ers eilig hatte. Billig war der Tausch dann nicht... Grade wenn das Öl noch kalt ist reißt der Schmierfilm gerne mal ab. Und wenn er warm ist auch. Das Öl verbäckt dann im turbo und aus is. Da gibts spezielle "Turbo-Timer", die lassen den Wagen noch nachlaufen, wenn man ausgestiegen ist (Link ). Beim Diesel ist das nicht so extrem, da dreht der Lader glaube langsamer.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Da kennst du aber meine Klimaautomatik im Altea nicht. Nach 100 m kommt die erste kalte Luft raus und das selbst, wenn der Wagen vohrer 2 Tage stand und draußen min 16-20 Grad warm ist. Im Winter genau umgekehrt, selbst bei Minusgraden fahr ich gemütlich aus der Garage und knapp 100 m weiter kommt die erste warme Luft aus den Düsen. Alles in allem bin ich da also schon sehr verwöhnt.

    So schnell arbeiten bei mir Heizung und Klima auch, aber bis der Wagen entsprechend abgekühlt ist, dauert es doch erheblich länger.


    Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Alleine wenn man darüber nachdenkt, sollte einem doch schon klar sein, dass der Tipp total unnütz ist. Oder wer bitte schön wohnt 200 m neben einer Autobahnabfahrt, deren Autobahn keine Geschwindigkeitsbegrenzung aufweist? Ich behaupte mal die allerwenigsten. Die meisten fahren doch Landstraße und da ist bekanntlich höchstens 100 km/h erlaubt und ein paar Überholmanöver sind vielleicht auch noch drin, das war es dann aber auch. So beansprucht wird der doch garnicht im täglichen Betrieb (Ausnahmesituationen wie Haus direkt neben Autobahnabfahrt mal ausgenommen).

    Der Tip bezieht sich eigentlich darauf, daß man nach einigen Stunden Autobahnfahrt mal auf einem Rastplatz anhält und dann eben nicht sofort den Turbomotor abstellen sollte...


    Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Bei der Klima, okay, das ist wieder was anderes, aber ich werde die Klima weiter so benutzen und werde dann berichten, wenn es müffelt. Bisher sind jedenfalls zwei Jahre vergangen und der Wagen müffelt überhaupt nicht. Riecht noch schön neu :D Und auch hier behaupte ich, dass die meisten (außer die Pfennigfuchser) weiterhin mit angeschalteter Klima durch die Gegend düsen. Solche Tipps lese ich nämlich immer nur in Auto (oder Handy :D) foren und persönlich hab ich das von noch keinem gehört. Ist also mehr was für die Displayschutzfolien und Handy-einmümmel-tüten Menschen!

    Ich könnte mir gut vorstellen, daß Deine Werkstatt den Klimaservice im Rahmen der normalen Inspektionen gleich mit erledigt. Denn normalerweise ist das Bestandteil des Wartungsumfangs. Außerdem kenne ich - auch aus den entsprechenden Automobilforen - genügend Leute, die sich darüber beschweren, daß ihre KA nach ca. anderthalb Jahren Dauerbetrieb anfangen zu stinken.

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!