Home Cinema Verkabelung: TV - Receiver - DVD Player

  • Hallo,


    nachdem ich mir einen neuen Fernseher gekauft habe, möchte ich nun auch die Verkabelung meines Home Cinemas erneuern um die best mögliche Qualität zu ermöglichen.


    Leider stellt mich das vor ein kleines Problem, und es wäre klasse, wenn ihr mir kurz weiterhelfen könntet.


    Also verbunden werden muss:


    - ein Fernseher mit
    - dbox 2
    - DVD Player
    - Multimedia PC
    - und das alles über einen AV- Receiver


    Für Audio war das ganze gar kein Problem, aber die die Verkabelung für das Bild stellt mich nun vor ein Problem.


    Bisher hatte ich alle Bild Signale mittles der S-Video Ausgänge der einzelnen Geräte und des S-Video Eingang des Receivers wiederrum per S-Video an den Fernseher durchgeschleift.
    Da sich die Bildqualität von S-Video ja allerdings in Grenzen hält wollte ich nun auf eine Verkabelung über RGB/Komponenten umstellen.


    Gesagt, getan, habe ich mir ein RGB Kabel und ein Scart auf RBG Kabel gekauft um wie folgt zu verkabeln:


    dbox: Scart Ausgang -> RBG Eingang: A/V Receiver
    DVD Player: RGB Ausgang -> RBG Eingang: A/V Receiver
    MM PC: S-Video Ausgang -> S-Video Eingang: A/V Receiver


    und schließlich:


    A/V Receiver: RGB Ausgang -> Scart Eingang: TV


    Leider wird allerdings nun kein Bild übertragen und der TV bleibt immer schwarz.


    Habe ich da denn irgendwo einen Denkfehler gemacht? Über hilfreiche Tipps würde ich mich sehr freuen.


    Verwendet habe ich übrigens folgende Kabel:
    Scart auf RGB Kabel
    RGB Kabel

  • Bist du sicher das du alle Geräte auf die entsprechenden Ausgänge geschaltet hast? Bzw auch im Receiver den richtigen Ausgang konfiguriert?


    Da kein Bild von keiner Quelle kommt vermute ich ein Problem am Receiver.



    Au revoir...

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

  • YUV und RGB ist nicht das gleiche.
    Und so ein Adapterkabel lässt sich nur verwenden, wenn der TV über Scart YUV-Signale akzeptiert und das tun bei weitem nicht alle.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Hmm, stimmt, da habe ich wohl RGB und YUV etwas durcheinander gewürfelt.


    Habe jetzt nochmal sämtliche Anleitungen von TV, Receiver und DVD Player durchforstet, allerdings sind die bei diesem Thema nicht sehr ergiebig.


    Zum Test habe ich jetzt mal versucht den DVD Player mittels des YUV auf Scart Kabels direkt an den Fernseher anzuschließen, doch auch das geschah leider ohne Erfolg. Der Video Ausgang des DVD Players ist auch auf den YUV Ausgang eingestellt.


    Wie bekomme ich den raus, ob mein Fernseher überhaupt die YUV- Signale akzeptiert? Die Anleitung schweigt sich bei diesem Thema aus und das Wörtchen "YUV" kommt darin überhaupt nicht vor. Es steht nur dabei, dass der AV1 Eingang RGB-fähig ist.


    Das Modell ist übrigens ein Panasonic TX-33AK10F/D.

  • RGB sind die drei Grundfarben eines Fernsehers, womit alle anderen Farben gemischt
    werden.
    D.h. lediglich, dass dieser AV-Eingang Farbsignale verarbeiten kann, bzw. die Stufe die dahinter steht.
    Wenn sich die Anleitung ausschweigt würde ich mal die Homepage von Panasonic konsultieren.
    Gott sei Dank ist Panasonic eine recht etablierte Marke und du kannst mit Support rechnen.
    Wenn das Modell nicht aufgeführt wird, gibt sicherlich auch E-Mail-Support.


    Panasonic

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Warum schließt du den DVD-Player und die Dbox nicht einfach über ein Normales Scartkabel an? Oder hat der TV keine 2 Scartbuchsen?


    Warum alles über den Reciever?

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Zitat

    Original geschrieben von Daniel_23
    Warum schließt du den DVD-Player und die Dbox nicht einfach über ein Normales Scartkabel an? Oder hat der TV keine 2 Scartbuchsen?


    Warum alles über den Reciever?


    wahrscheinlich Dolby Digital?! ;)


    bei mir zu Hause läuft ebenfalls alles über den Receiver, so steuert man halt alles über diesen und nutzt auch dementsprechend die Lautsprecher der Anlage usw usw

    Gruß
    Flatie

  • Auf der Panasonic Webseite haben sie noch ganze 4 Röhren Fernseher gelistet :rolleyes: , aber ich habe denen mal eine Email geschrieben, bin mal gespannt, ob/wann ich eine Antwort bekomme. Aber schonmal Danke für den Tipp.


    Ich will alles über den A/V Receiver anschließen, damit ich immer nur eine Taste drücken muss um zwischen dbox, DVD Player und MM PC hin und her zu schalten (da alle Audio Signale ja auch über den Receiver laufen). Das wäre dann halt deutlich bequemer...

  • Was für einen A/V Receiver hast du denn?


    Prinzipiell denke ich nicht, dass dein älterer Röhrenfernseher YUV über RGB unterstützt, denn YUV ist eigentlich für ein progressives und hochauflösendes Bildsignal gedacht.


    Den Ton von dbox2 und DVD Player würde ich je nachdem welchen Tonausgang die beiden Geräte haben, natürlich separat vom Bild digital in den Receiver einspeisen, also entweder per Koaxial oder optisch. Dann kriegst du von beiden das DolbyDigital Signal in den Receiver.


    Bildtechnisch kommt es darauf an, ob der Receiver RGB- oder nur Composite-Eingänge und Ausgänge hat. Ich vermute mal letzteres deiner Beschreibung nach. Dann verwende einfach ganz normale Compositekabel (die gelben Kabel) und dann einen Composite->Scart Adapterkabel um vom Receiver in den Fernseher zu kommen. RGB-Signal kriegst du so leider nicht, da das RGB-Signal, also getrennte Kanäle für rot, grün und blau, ein RGB-Scart-Kabel mit zusätzlichen PINs benötigt.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Aber wenn du den DVD-Player am TV hast dann schaltet der TV doch alleine um... Bei der Dbox dürfte das auch so sein.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!