Hallo,
ich bin zur Zeit als Studentin bei der AOK versichert.
Nun habe ich gelesen das es viele Zusatzversicherungen gibt, die glaube ich in Zusammenarbeit mit der DKV? angeboten werden. Mir geht es hier nicht um Sachen wie Zuzahlungen zu Brillengläsern usw. sondern auch um so elementare Sachen wie Krankenhausbehandlung.
Ich steige noch nicht ganz durch bei dem Thema und habe keine Erfahrungen aber ich habe z.B. gelesen das es bei Blinddarmoperationen eine Klassische Operationsart gibt und eine minimal inversive, die letztere ist dann aber deutlich teurer, wisst ihr ob bei solchen Geschichten dann in der Regel Privatpaptienten die teurere Operationen bezahlt bekommen (wenn medizinisch beide möglich wäre) während bei den gesetzlichen dann die Standard Operation bewilligt wird?
Gibt es dann die Möglichkeit zu sagen, ich will aber die andere nur das man dann halt einige tausend Euro selbst bezahlen muss und greifen da auch diese Zusatzversicherungen? Also ich habe schon gelesen da gibt es dann halt Zusatzversicherung für "Chefarztbehandlung" und Einzelzimmer usw..solche Sachen wie Telefon/Zeitungen auf dem Zimmer sind mir nicht wichtig, mich würde nur interessieren wie man sozusagen die optimale Behandlung bekommt, oder auch moderne Diagnostik(z.B. CT auch wenn es nicht Standard bei dem Krankheitsbild ist) die vielleicht weniger Risiken birgt oder meinetwegen weniger Narben, dafür aber teurer ist als die billigeren Behandlungsmethoden die ihren Sinn aber sicher auch erfüllen..
Edit: Wollte noch sagen, also wenn ihr generell zu dem Thema Erfahrungen/Links habt interessieren die mich auch..muss jetzt nicht unbedingt AOK sein, man kann ja notfalls wechseln.