digitale Spiegelreflex-Kameras - welche?

  • Zitat

    Original geschrieben von Jo XXL
    400D, mein ich doch :p


    Und ich dachte schon, Canon hätte jetzt eine noch billigere Plastikschachtel auf den Markt gebracht. :rolleyes:


    Welche nehmen? Schwer! Ich würde es so machen. Anfassen - entscheiden!


    Ich fotografiere schon ewig mit Nikon. Davor mit Minolta MD. Mir gefallen Canon Kameras so rein gefühlsmäßig nicht.


    Pragmatisch gesehen, bietet Canon aber viel Kamera für's Geld. Bietet ein sehr großes Objektivsortiment, welches von "billiges G'lump" bis "Profiqualität" viel Auswahl bietet. Bei Nikon fehlt das Mittelsegment. Bei einem Neueinstieg, würde ich wahrscheinlich daher Canon nehmen.

  • Hi,
    also senderlisteffm sagt es ganz richtig, das ist sozusagen das Bauchgefühl.


    Eine 400D kann ich nicht mal im Ansatz festhalten (einfach zu winzig), und eine 30D war mir (als ich mir eine DSLR angeschafft habe) zu teuer.
    Die Nikon lag gut in der Hand, aber mir waren einerseits die besseren Objektive zu teuer und Aussicht, die alten wie oben geschrieben nicht nutzen zu können (ebay etc.) absolut zuwider. Ansonsten das gleiche wie bei Canon, D80 bzw. damals D200 => zu teuer.


    Olympus fand ich gut (die E500 glaube ich), aber das 4/3 hat mich abgeschreckt. Aktuell finde ich die E3 sehr interessant, muss ich unbedingt mal ausprobieren.


    Ich fotografiere mit einer A100, und bis auf die typischen Minolta/Sony A100-Schwächen (der Autofokus ist nicht der schnellste) bin ich damit rundum zufrieden. Wenn man kein Sportfotograf ist, kann man damit aber sicher leben. Wobei auch das geht... mit Abstrichen. Ich habe allerdings auch ein paar nette Objektive mittlerweile beisammen, auch wenn es da nach oben keine Grenzen gibt ;)
    Ich hätte wohl am liebsten eine A700, einfach weil ich jetzt im Sony-System stecke und ein Wechsel immer teuer wird.


    Viele Grüße
    Pepe

  • Ja das 4/3 System von Olympus ist etwas anders, aber ich habe mich sehr schnell dran gewöhnt. Wenn der Bildausschnitt mal nicht passt, muss man es halt per EBV zuschneiden.


    Ich nutze im Moment die E-510 und bin sehr zufrieden. Allerdings muss man beachten dass die Cam (für mich) angenehm klein ist -also nichts für jemanden, dem die Eos400 zu klein ist.


    Das 4/3-System hat den Vorteil, dass es Herstellerübergreifend angeboten wird (neben Olympus zum Bsp. noch von Panasonic) und in Zukunft mit grosser Objektivauswahl zu rechnen ist.


    Leider kann man hier nicht auf alte analoge Objektive zurückgreifen, da 4/3 extra fürDSLRs entwickelt wurde.

  • Zitat

    Original geschrieben von PePeDlr
    Hallo Dwarslöper,
    so einfach ist es aber dann, wenn man die Anforderungen des Fragenden beachtet!


    Neueinsteigern, auch Freunden die mich fragen, erzähle ich genau das. Alle machen gute Bilder. Fertig aus.
    Menschen mit einer Kiste voller alter Objektive haben wohl eh ganz andere Anforderungen als ihnen eine D40x erfüllen kann.


    Grüße


    Naja, einmal sprichst du von Objektiven für die "Ewigkeit", dann wieder von einer "Kiste alter Objektive". Dann von Ansprüchen die mit jeder DSLR gut bedient sind, die aber die D40 nicht erfüllen kann.. alles ein büsschen wiedersprüchlich.. :rolleyes:

  • Da ist nix widersprüchlich, du musst nur alles lesen und den Zusammenhang sehen ;)


    Der Fragende wollte entweder eine Bridge, oder eine DSLR, die aber dann nur mit KIT-Objektiv und wohl nicht der Absicht noch weiteres Geld in Linsen etc. zu investieren.
    Daraufhin meinte ich, dass es dann völlig wurscht ist, und die Olympus-Teile recht gute Kits mitbringen sollen.


    Mit der Kiste voller Linsen meine ich alteingesessene Hobby-Fotografen, denen eh eine D40 anspruchsmäßig nicht genügen wird, aber das ist ja offensichtlich beim Fragenden nicht der Fall!
    Ich bin wirklich der Überzeugung, dass jede DSLR (auch die D40, wo habe ich was anderes behauptet) für einen Einsteiger ohne Ambitionen völlig ausreicht. Ich würde mich da nur nach Geschmack leiten lassen.
    Was interessieren mich da 2000,- teure Objektive?


    ICH wiederum gebe sehr wohl acht auf das, was ich kaufe (und darum habe ich keine D40 genommen), weil ich mehr vor hatte als Knippsen!


    Grüße Pepe

  • Sehr gut beschrieben, ich versteh dich PePeDlr ;), kaufe dann wahrscheinlich die Eos 400D! Habt mir alle sehr geholfen, danke dafür! Kauf wird sich noch ein bisschen verschieben aber ich berichte dann, mit einem Foto natürlich!;)



    Schönen Abend noch!



    Joe

  • Hallo,


    Zitat

    kaufe dann wahrscheinlich die Eos 400D!


    Wenn du sofort kaufen willst, dann ja, sonst warte etwas, Canon hat heute den Nachfolger, die 450d vorgestellt, die soll aber erst im Frühjahr kommen

  • Zitat

    Original geschrieben von Jo XXL
    wenn die 450D rauskommen wird, ist sie mir noch zu teuer!


    Schon. Aber in nächster Zeit werden die Händler ihre 400D Restbestände verramschen. Scheint ein ziemlicher Schritt zur 450D zu sein. Da wird sich die 400D nur noch über einen super Preis an den Kunden bringen lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!