Hättest wahrscheinlich auch zu einem Audi / VW / Skoda Händler vorbeischauen können, die hätten dir das sicherlich auch reparieren können.
Problem mit Seat Ibiza - Aussenspiegel
-
-
-
wäre nicht besser gewesen. die existieren auch nur in der Stadt, in der der Seat Händler ist (bzw. sind eher noch schlechter zu erreichen)
-
Harz
wo wir gerade mal von meinem Auto reden.
Ich hab hinten rechts einen dicken Harzfleck.
Da es wie ein großer Wassertropfen aussah, wollte ich das ganze nur schnell mit der Hand wegwischen (dabei ist mir dann aufgefallen, dass es kein Wasser war).
Nun ist das zeug relativ großflächig und dünn verschmiert und mittlerweile steinhart und sieht fast aus wie ein Lackfleck.
Wie oder womit bekomme ich das zeug weg, ohne den Lack kaputt zu machen?
Danke für die Hilfe
-
Re: Harz
ZitatOriginal geschrieben von avalox
wo wir gerade mal von meinem Auto reden.Ich hab hinten rechts einen dicken Harzfleck.
Da es wie ein großer Wassertropfen aussah, wollte ich das ganze nur schnell mit der Hand wegwischen (dabei ist mir dann aufgefallen, dass es kein Wasser war).
Nun ist das zeug relativ großflächig und dünn verschmiert und mittlerweile steinhart und sieht fast aus wie ein Lackfleck.
Wie oder womit bekomme ich das zeug weg, ohne den Lack kaputt zu machen?
Danke für die Hilfe
Sonax Baumharzentferner :top:
Allerdings die Sprühflasche für diesen Fall und in Zukunft immer 1-2 Tücher griffbereit haben. Flasche ca. 8€ und je Tuch ca. 2€. Sollte es nicht weggehen, dann die Stelle mit dem Entferner einsprühen und in eine gute Waschstraße fahren, am besten sowas wie Mr. Wash mit mehreren Vorreinigungsstufen. Bestes Programm wählen. Dann sollte es weg sein. Evtl. drüber polieren. -
danke, werde ich mal probieren
-
und direkt das nächste "Problem"
.....
Gestern oder Heute hat mir ein Vogel hinten auf den Dachspoiler meines Ibiza gekackt. Ganz toll. Das Zeug, welches ich mir wegen des Harzflecks gekauft hatte ist laut Anleitung auch gut für Vogelkot.
Hab das also aufgesprüht und 2 minuten einziehen lassen. Der Mist ließ sich ann auch gut und schnell abwischen. Nun das Problem.
Anscheinend waren die 1 -2 Tage schon genug, damit sich der Mist in das Plastik (oder welches Material das auch immer ist ... blech zumindest nicht) einbrennen kann. Wenn man nun von der Seite schaut, sieht man immer noch "spuren" auf dem Lack. Habe das noch mal eingesprüht, half aber nichts. Hab auch mal versucht mit dem Fingernagel über die Flecken zu gehen. Hat auch nichts gebracht.
Ist jetzt alles zu spät oder bekomme ich das noch irgendwie weg?
-
Das von Sonax?
Solltest vorher mit Wasser arbeiten, dann einsprühen und einwirken lassen. Danach wenn es geht mit nem Hochdruckreiniger aus etwas Entfernung alles runterspülen um dann nochmal mit dem Reiniger etwas drauf und mit einem trockenen Tuch verteilen und abwischen.
-
nee, ist ein anderes. frag mich aber bitte nicht welches, hab das im Auto liegen. Es hat den Harzfleck aber sehr gut wegbekommen. Hab es auch bei dem Kotfleck wie beschrieben angewendet, aber die hellen Flecken im Lack habe ich nicht wegbekommen. Habe auch alles mit Wasser weggewischt, was auch keine Änderung gebracht hat.
-
naja also einfaches Spülmittel ist alkalisch und sollte das wegebkommen. Klarspüler ist derber, aber ob das mit Autolack so gut ist weiß ich nicht. Mit Flugzeuglack ist es kein Problem. Die Matte Stelle bekommste damit nicht weg. Kannste höchstens versuchen aufzupolieren und neu zu wachsen, aber ich bezweifele, dass das zu retten Ist. 2 Tage Vogel Kot ist sehr sauer und schädigt den Lack.
Meine Hände würde ich nach dem mit dem Finger kratzen auch gründlich mit der Bürste bearbeiten. Vogel Kot ist extrem unhygienisch und ein starker Krankheist und Keim überträger -
als ich da mit dem Finger dran rumgekratzt habe war ja schon alles mehrmach abgespült und geputzt. Habe mir natürlich danach die Hände gut gewaschen.
Ist natürlich schon sehr ärgerlich, wenn die Flecken im Lack jetzt bleiben würden....vorallem weil der "Fleck" ziemlich riesig war. Man fühlt auch keine "Erhebung" mehr. Es sieht und fühlt sich so an, als wäre es schon im Lack "drin".
Drecks Tauben
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!