Der o2 Barring im T-Mobile Netz Thread.

  • Welchen Sinn bringen die Omnis überhaupt?
    Warum Sektorisiert man das nichtmal?


    Warum hat T-Mobile hier oft "Mistgabeln" (ich sagte immer Rundstrahler ;-) ) aber heißt ja Omnis?
    Und vor allem , bei den sektorisierten hat T-Mobile öfters nur 2 Sektoren?
    Warum eigentlich?


    Welchen Sinn macht das. Wären das hier alles keine Omnis und 2 Sektoren BTS dann wäre hier überall mindestens -60dB wenn net noch mehr.


    Also welche Logik ist dahinter?

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Re: Aufbau Ost...


    Zitat

    Original geschrieben von MarcoNürnberg
    .... Gogo - heut bekommst es wieder von allen Seiten....


    Aber ja - es gibt in Thüringen ganze Landstriche - z.B. im Saale-Holzland-Kreis - da pennt E-Plus schon Jahre vor sich hin - o2 hat da nun überall EGSM - Sektoriert versteht sich und übertrifft somit locker noch die Versorgung der beiden D's, die mit ihren Omni's da rum kaspern...


    Wie hätte unser MT Frank so schön in seiner Art gesagt: E-Plus braucht da nun auch nicht mehr bauen - das Geld können die sich sparen - weil die sind jetzt alle schon bei o2.... :D;)


    Bei mir ist es eben genau anderes herum! :top:
    Und über Frank brauchen wir hier nicht reden.
    Da gibt es so einige EX MT User denen er Nachts besser nicht über den Weg laufen sollte.
    Jetzt mal zu den Fakten! In gogos Revier war wieder der Barringteufel unterwegs.
    Der östliche Kreis Steinfurt ist betroffen. In Lienen gehen die Lichter aus. In Lengerich ist laut Bericht auch noch einiges im Argen. Des weiteren sollen auch die Niedersächsische Landkreis Grafschaft Bad Bentheim und der Landkreis Emsland betroffen sein. In Glandorf ist es ja jetzt durch den neuen Sender in Füchtorf schon ein Stück besser geworden. Aber auf der B51 in Richtung Münster sieht es noch nicht so gut aus. Milte, Hoetmar, Westkirchen, Brockhagen, Ostenfelde und Lette bekommen trotz Barring erst in 09 neue Sender. Im Oelder O2 Shop habe ich die Verkäufer schon fluchen gehört. Wenn doch endlich das Netz besser währe. Die scheinen wohl Umsatzrückgänge zu haben.
    :D


    gogo65

  • Den gesamten Landkreis Celle hat o2 mal vom Ausbau verschont. ;) :mad: Wenigstens haben die präventiven Massnahmen ja schon gegriffen und alles ist tot.
    Ich hatte mal die Info bekommen dass in meine Nähe fünf neue Stationen kommen aber laut letzter Aussage kommen nur zwei hin, die aber für Eicklingen keine Verbesserung bringen. Aber allerdings halten die Blindgänger den Vodafone Masten für einen Eplus Mast in Eicklingen.

    Apple iPhone 16 Pro Max 256GB schwarz mit Magenta Mobil XL.

  • Mistgabel gibt es hier auch noch genug!


    Greffen D1 und D2
    Oesterweg D1 und D2
    Bockhorst D1
    Milte D2
    GM Hütte B51 D2
    Hoetmar D2



    gogo65

  • Ja nur die Mistgabeln haben halt den Nachteil, wenn alle in etwa so sind wie in HAiger, dann kommt die gerade mal 500m weit zu vernünftigen Werten.


    Zum telefonieren wenn ich es so "nötig" hätte würde ich mir heute glaube ne eplus holen.
    Weil die Mistgabeln sind auch irgendwie für die Füße und bringen halt nix, und T-Mobile setzt sie noch öfters ein.


    Und Vodafone baut nur dort wo es lukrativ zu sein scheint, was aber jeweils dann scheinbar nur dort der Fall ist, wo ich nicht bin, und dort wo ich oft bin ist es wohl "unlukrativ"


    Für Daten ist hier E-Plus auch eher nicht zu gebrauchen, aber für Telefon / SMS würde es ja reichen.


    Aber zum Glück brauche ich das nicht, weil überall wo ich mich aufhalte o2 prima funktioniert :)

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
    stimmt Marco wenn man es sich so richtig überlegt, die Omni-Mistgabeln sind sehr verbreitet bei D1, ich sag nur Hummelshain, Trockenborn etc...

    Bei uns wurden vor einigen Jahren (müsste vielleicht 2003/2004 gewesen sein) bei T-Mobile fast alle Mistgabeln und and andere Rundumstrahler sektorisiert, nur in 93444 Bad Kötzting gibts hier nicht ne T-Mobile Mistgabel auf dem Regenstein.


    Ansonsten hat aber Vodafone noch sehr viele Mistgabeln und sonstige Omnizellen, eine davon sogar mit UMTS.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Ansonsten hat aber Vodafone noch sehr viele Mistgabeln und sonstige Omnizellen, eine davon sogar mit UMTS.


    Und EDGE scheint ja für die Mistgabeln auch kein Problem darzustellen....

    ***21 Jahre o2***

  • Re: Aufbau Ost...


    Zitat

    Original geschrieben von MarcoNürnberg
    E-Plus braucht da nun auch nicht mehr bauen - das Geld können die sich sparen - weil die sind jetzt alle schon


    im Westen. :D SCNR

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Welchen Sinn bringen die Omnis überhaupt?
    Warum Sektorisiert man das nichtmal?


    Hauptvorteil dürfte neben den geringeren Kosten die geschmackvollere Integrierbarkeit in die Bebauung sein. Gerade auf historischen Gebäuden, die exponiert liegen wie Schlösser oder Burgen fallen die Mistgabeln kaum auf. Die haben meist große Blitzableiter oder Fahnenstangen, dann kommen nicht so schnell Proteste auf.


    Auch von der Windlast her sollten Omnis deutlich weniger anfällig sein, so dass weniger stabile Dachkonstruktionen genutzt werden können.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!