Der o2 Barring im T-Mobile Netz Thread.

  • Zitat

    Original geschrieben von RA Fries
    Mir ist derzeit kein aktueller D-Netz-Tarif bekannt, der auch nur im entferntesten die Definition der Abzocke erfüllen würde.


    Dann schau Dir mal die Zwangstarife zum iPhone an.

  • Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
    50Euro gegen 25Euro für 5GB ist echt Abzocke und hat nichts mit Rechtfertigung über bessere Netzqualität zu tun.


    Praktisch flächendeckendes HSDPA bei Vodafone gegen 384 kb/s in wenigen Ballungszentren bei E-Plus? Ist das Dein Ernst? Wer wirklich mobiles Hochgeschwindigkeitsinternet benötigt, das ganze also nicht nur als Spielerei ansieht, wird mit Vergnügen den Aufpreis bei Vodafone hinlegen.


    Zitat

    35-45Euro für Sprachflats ins eigene und Festnetz gegen 20-25Euro in den E-Netzen ist Wegelagerei.


    Bei einem seriösen Vergleich (unsubventionierte Tarife bei A nur mit unsubventionierten Tarifen bei B, befristete Sonderangebote bleiben außen vor) ergibt sich stets ein fairer und gerechtfertigter D-Netz-Aufpreis in Höhe von gerade einmal rund 10 Euro.


    Zitat

    100Euro für Alle-Netze-Flat+Wap2.0-Flat(I-Net) welches nur mit dem Q-Bowl geht ist im Vergleich zu Genion XL Online+Wapflat(68+5Euro) der reinste Wucher.


    Schon wieder hast Du Äpfel mit Birnen verglichen. Der Genion XL mit Subvention und Full Service (Papierrechnung, kostenlose Hotline) kostet 90 Euro im Monat, ist also nicht einmal zehn Euro billiger. Dafür enthält die SuperFlat All In jedoch auch noch eine SMS-Flat in alle Netze - das hast Du scheinbar völlig unterschlagen!


    Es fällt auf, daß E-Netz-Jünger stets versuchen, durch völlig unseriöse Preisvergleiche (z.B. vollsubventionierten Max mit Base-Weihnachts-Sonderangebot ohne Handy) die D-Netze als zu teuer zu diskreditieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von RA Fries
    durch völlig unseriöse Preisvergleiche (z.B. vollsubventionierten Max mit Base-Weihnachts-Sonderangebot ohne Handy) die D-Netze als zu teuer zu diskreditieren.

    Nunja, die Angebote sind ja durchaus realer Natur und von interessierten Kunden wahrnehmbar. Ganz so abwegig ist der Vergleich also nicht.


    Um es mit deinen Worten zu formulieren: Man koennte den D-Netz-Juengern unterstellen, dass sie gerne die Augen vor der Realitaet verschliessen ;)

  • Um was gehts hier nochmals? Ey, isch habe korrekt besseres Netz als Du - äh, stop, ja -> o2 Barring - fast vergessen!


    Jeder hat andere Anforderungen an ein Netz, der eine erwartet mehr Leistung - kostet eben mehr. Der andere spart - geht dafür eben Kompromisse ein. Wer mit der Leistung seines Netzes nicht zufrieden ist - wechseln und fertig! In Gogo's Beispiel die o2-SIM in die Tonne - und gut ist. Ist doch schön, dass e-plus bei ihm gut ausgebaut ist. Warum der ganze Stress?


    Was ich nicht verstehe, wenn man mit seinem Netz zufrieden ist - warum muss das andere dann so schlechtgemacht werden? Eigentlich sollte man froh sein, dass das eigene Netz ausreichend gut ist. Ich nutze o2 (Telefonie), Vodafone (UMTS) und D1 (crash5 - Anrufe von zuhause in Handynetze). Jedes Netz hat seine Vorteile oder auch Schwächen. Wäre o2 sooo toll, hätte ich nicht auch noch Vodafone für o2, wäre Vodafone so toll, hätte ich kein o2 nebenher.

  • Kneipe!?


    Wo ist die Kneipe? Ich könnte mal eine kräftigen Schluck vertragen! :D
    Und wenn dann die Blauen und Grün über 2 Promille sind wird gegenseitiges Roaming von O2 und E+ vereinbart! :D Die Flatpreise ins Festnetz werden auf 9,99€ gesenkt und Vodafone hat nur noch 500000 Kunden! :D Allerdings müssten wir vorher Frank (MT) aus dem Verkehr ziehen. Sonst gibt es Mord und Totschlag. :cool:


    @ RA Fries


    Es gibt auch arme Schweine wie mich! Ich habe eine Familie mit 3 Kinder!
    Da kann man als Normalsterblicher kein Geld kacken. Zahle du deine Freudenhauspreise bei VF! Seit dem ich bei E+ bin habe ich keine Rechnungen mehr
    über 100€! Ich komme mit 35€ aus!



    gogo65



    P.S. Bitte lächeln! :top: :p :D:)

  • weswegen wird hier schon wieder eine leidige Netzdiskussion entfacht.
    Jeder soll doch das nehmen was ihm am meisten gefällt.
    Jeder von uns muss sich schon zusammenreißen, auch wenn viele ihr Lieblingsnetz haben und es verteidigen wollen ( schließt mich übrigens ein).


    unze
    was spricht den dagegen Fan von einem Netz zu sein, es ist auch nicht bescheuerter als "22 Fußballer " im Fußballstadtion sich anzuschauen und dafür, in meinen Augen, sehr viel Geld für eine Eintrittskarte zu verschwenden.


    Ich bin zwar ein O2-Fan, gleichzeitig spare ich aber trotzdem viel Geld, weil ich einen sehr günstigen Tarif habe.


    Ach noch was lieber Unze.
    Ich habe mit MT abgeschlossen.
    Auch wenn Benjamin im Prinzip ein gutes Forum aufgemacht hat,so leidet das Forum unter viel zu übertriebener E-Plus-Verherrlichung und gleichzeitigem übertriebenem O2-Schlechtreden.
    Was noch schlimmer ist, er kann sich an die von ihm aufgestellten Regeln, selber nicht halten.


    Ich weiß, dass er hier mitliest und hoffe er arbeitet an sich.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Ist doch ganz einfach: Mein Netz ist immer das beste, egal ob ich bei o2, E+, VF oder TMO bin ;-)


    Gruss Nato

  • newage_02: Darf ich bezüglich Deiner Signatur fragen, aus welchem Grunde Du bei NetCologne gekündigt hast, um ausgerechnet zu O2 DSL zu wechseln? Hast Du mal hier oder in diversen anderen TK-Foren gelesen, was da so abgeht? Ich will Dir ja keine Angst machen, und es freut mich, daß Du im Mobilfunkbereich mit O2 zufrieden bist. Aber hinsichtlich DSL wird Dir dort mit größter Wahrscheinlichkeit die Hölle auf Erden bevorstehen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!