Anbei ein paar Live Bilder der MRC-60 Music Remote Control. Eine neu designte Tischladestation, in schwarz gehalten inkl. mitgelieferter Fernbedienung für Musik-/Walkmanplayer und Radio.
Liveblider:
Lieferumfang:
*Tischladestation MRC-60 in schwarz
*Fernbedienung MRC-60
*Musikkabel MMC-60
*Ladegerät CST-61
Beschreibung MRC-60:
Wer gleichzeitig Musik in HI-FI-Qualität anhören und sein Handy aufladen möchte, dockt einfach sein kompatibles Sony-Ericsson Mobiltelefon an die Musikfernbedienung MRC-60 an. Somit kann man Musiktitel vom Handy auswählen und sogar über die Freisprecheinrichtung telefonieren. Ganz nach dem Motto: aus eins mach drei.
Kompatibiliät: K790, K810, W710, W850;
Quelle: Sony Ericsson
Das Gerät ist jedoch keinesfalls nur mit den oben aufgeführten Geräten kompatibel. Ich selbst habe es mit einem S/// M600i und einem S/// K610i ohne Probleme testen können.
Useability:
Sobald das Gerät auf die Tischladestation gestellt wird und das blaue Lämpchen leuchtet kann man per mitgelieferter Fernbedienung den Musik-/Walkmanplayer des jeweiligen Mobiltelefons steuern. Reichweite ca. 10m. Desweiteren kann mit der Fernbedienung auch auf Radiobetrieb umgeschaltet werden und sogar Sendersuchlauf ist mir der Remote Control möglich. Radiobetrieb ist jedoch nur praktikabel, wenn die Desk Station entweder an das im Lieferumfang enthaltene Musikkabel MMC-60 oder bspw. die mobilen Boxen MPS-70(mit integrierter Antenne) angeschlossen ist, da ansonsten kein vernünftiger Empfang zu Stande kommt.
Mittels des MMC-60 Kabels kann man das Gerät an die HI-FI Anlage anschliessen.
Auch kann man mittels der Fernbedienung Anrufe annehmen oder abweisen. Die Gespräche werden dann über die Freisprecheinrichtung des Telefons abgewickelt.
Das Gerät kostet im Augenblick zwischen 30-35€ je nach Anbieter und ist im Grunde ein recht nettes Zubehörteil. Ich habe mir die MRC-60 im Grunde zwar nur zugelegt, weil mir die schwarze Farbvariante besser gefallen hat als die silberne CDS-65, finde aber die Idee mir der Fernbedienung durchaus nützlich.
so long
tom