Kannst du einfach im T-Punkt tauschen.
Kaufempfehlung: Welcher Router für ADSL2+ (16000er DSL) und VoIP
-
-
-
So ein Mist, es geht immer noch nicht... Folgende Ereignisliste gibt die Fritz Box aus:
Zitat29.03.07 00:38:23 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
29.03.07 00:38:20 Internetverbindung wurde getrennt.
29.03.07 00:38:20 PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
29.03.07 00:38:20 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
29.03.07 00:38:16 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 17690/1183 kbit/s).
29.03.07 00:38:01 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
Hat da jemand von Euch eine Idee zu? :confused:
-
PPPoE-Fehler deutet auf einen Portfehler hin. Dort sollte ein Portreset gemacht werden und der Anbieter sollte die Leitung prüfen.
Ansonsten halt mal ein anderes Modem prüfen, falls verfügbar.
-
Zitat
Original geschrieben von flashhawk
PPPoE-Fehler deutet auf einen Portfehler hin. Dort sollte ein Portreset gemacht werden und der Anbieter sollte die Leitung prüfen.Ansonsten halt mal ein anderes Modem prüfen, falls verfügbar.
Danke für den Hinweis, hab jetzt erstmal einen anderen Splitter besorgt und werde das heute Abend mal testen... Ich befürchte ja, dass die lange Telefonleitung zw. TAE-Buchse und Splitter die Ursache sein könnte... -
Kann sein, aber die 10m mehr oder weniger dürften nichts machen - vorausgesetzt, es ist vernünftiges Kabel und vernünftig angeschlossen.
Probier auf jeden Fall mal den neuen Splitter aus. -
Zitat
Original geschrieben von flashhawk
Die 7170 ist hier wohl "dein" Gerät. Hat halt WLAN, nen S0-Bus und auch noch nen USB-Server (alledings 1.1).
Woran erkenne ich, ob das die "neue" Version vom 7170 ist? Die hier bei Mediamarkt Online z.B.
Bei Amazon kostet die neue Version z.B. 165,98. :confused: -
Zitat
Original geschrieben von jonasm
Woran erkenne ich, ob das die "neue" Version vom 7170 ist? Die hier bei Mediamarkt Online z.B.
Bei Amazon kostet die neue Version z.B. 165,98. :confused:Steht doch da...
http://www.amazon.de/AVM-FRITZ…-de&qid=1175173121&sr=8-2
ZitatDas neue Flaggschiff für VoIP-Telefonie, DSL-Surfen und WLAN-Vernetzen Die neue FRITZ!Box Fon WLAN 7170 hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell auf Grund von technischen Anpassungen optisch ein wenig verändert. Die drei Analogports werden jetzt über zwei RJ11 Buchsen und eine Kabelklemme nach außen geführt. Über die Kabelklemme kann nun auch eine komplette Hausverkabelung schnell und einfach realisiert werden. Der WLAN-Taster ist kleiner geworden und nach außen links neben die WLAN-Antenne gewandert. Das ermöglicht ein bequemes Ein- und Ausschalten auch dann, wenn alle anderen Buchsen belegt sind.
Im Zuge der technischen Optimierung hat es auch eine farbliche Anpassung gegeben - die Box erstrahlt nun im roten Design.
Im Zweifel ist die neue Variante teurer...
-
Gelesen hab ich das auch, bleibt die Frage, ob sich die teurere Variante lohnt. So richtig verstanden hab ich den Unterschied nämlich trotzdem nicht...
-
So, auch wenn es nicht zum urspr. Thema passt, hier mal ein Update: Tausch des Splitters hat leider nichts gebracht, hab es auch mal ohne Telefonkabelverlängerung versucht, ging leider auch nicht. Die Signaldämpfung steht auch bei 6 dB, da ist lt. 1und 1 OK. Dass die 7170 Probs bei der Verbindung macht ist bei 1und1 angeblich nicht bekannt, aber in Foren liest man das ja in der Tat häufiger.
Daher ist das jetzt als Störung an die Telekom gemeldet, die werden sich dem Problem (nach 4 Werktagen!
) annehmen...
-
Zitat
Original geschrieben von José
Hatte auch damit zu kämpfen, bin auch 1und1, und Abhilfe schafft hier der Kauf eines externen Modems der Stabil am 16.000er Anschluss läuft.
Habe nach nachlesen in Foren ein Sphairon Turbolink AR860 bei ebay besorgt und vor Fritzbox 7170 geschaltet.
Um nicht untätig auf die Telekom warten zu müssen, würde ich gern diese Lösung mal ausprobieren: Was muss ich bei der Beschaffung eines DSL-Models beachten, wenn dieses stabil auf 16.000 und mit VoIP laufen soll?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!