Humor: Goethe unser Dichterfürst

  • Kam gerade per mail rein - und welcher Deutsche möchte schon etwas gegen Goethe sagen ;)
    __________
    Johann Wolfgang von Goethe befand sich in vornehmer Gesellschaft und wurde vom Sohn der Gastgeber wie folgt angesprochen: "Hochverehrter Herr Geheimrat, auch wenn Sie Deutschlands Dichterfürst sind, möchte ich Ihnen dennoch die Wette anbieten, dass ich Ihnen zwei Wörter sagen kann, aus denen selbst Sie keinen Reim machen können." Goethe antwortete: "Junger Mann, ich nehme diese Wette gerne an, nennen Sie mir die zwei Wörter." Der junge Mann antwortete: "Die zwei Wörter sind 'HAUSTÜRKLINGEL' und 'MÄDCHENBUSEN'."
    Nachdem Goethe sich einige Minuten zurückgezogen hatte, lieferte er als Beweis dafür, dass er tatsächlich Deutschlands Dichterfürst sei, das folgende Gedicht:


    Die Haustürklingel an der Wand,
    der Mädchenbusen in der Hand
    sind beides Dinge wohlverwandt.
    Denn, wenn man beide leis' berührt,
    man innen drinnen deutlich spürt,
    dass unten draußen einer steht,
    der sehnsuchtsvoll nach Einlass fleht.


    :D :top: :D

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Genial
    :)


    Louis

    Ist der Berg auch noch so steil, a bisserl was geht allerweil!
    Am besten mit einem kalten Augustiner...Spezi!

  • *lol*


    Der ist wirklich super.:D


    Ja ja das war unser Goethe.:D

    Wer oder was ist Schmidts Katze?
    Und warum ist sie so schnell?


    Smirnoff Vernichter und Nr. 18 im S///-Lampenbesiter-Club.

  • Jaaa, das ist zu geil zu dieser späten Stunde! :D:D

    Take my love, take my land
    Take me where I cannot stand
    I don't care, I'm still free
    You can't take the sky from me
    Firefly

  • Zitat

    Original geschrieben von WolfgangS
    Ist das wirklich von Goethe oder ist das ein Hoax?


    Gute Frage, die ich mir auch schon gestellt habe.
    Der wohlproportionierte Mädchenbusen sei auch Goethe gegönnt. ;)
    Allerdings hege ich gewisse Zweifel, dass es zu Lebzeiten des Dichterfürsten bereits Haustürklingeln in der heutigen Form oder auch nur diesen Ausdruck dafür gab.
    ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Carsten

    Allerdings hege ich gewisse Zweifel, dass es zu Lebzeiten des Dichterfürsten bereits Haustürklingeln in der heutigen Form oder auch nur diesen Ausdruck dafür gab.
    ;)


    Stimmt, daran hätte es auffallen müssen

    \/\/olfgangS

  • Na Haustürklingeln gabs vielleicht noch nicht, aber das spielt keine Rolle in den Jambus würde auch ein Holztürklopfer reinpassen! :D


    DUSA-2772
    :top: :top:

    Och danke! Und selbst so?

  • Zitat

    Original geschrieben von hollyj
    Na Haustürklingeln gabs vielleicht noch nicht, aber das spielt keine Rolle in den Jambus würde auch ein Holztürklopfer reinpassen! :D


    Naja, aber ob's da viel bringt, wenn man ihn "sanft berührt"? :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!