6300 - Mängel, Probleme und Fragen

  • Problem mit A2DP


    Hallo,


    ich habe ein Problem, wenn ich Musik über mein A2DP fähiges Autoradio abspielen will. Es wird immer nur ein Titel abgespielt, dann beendet mein 6300 die Verbindung.
    Hat jemand vielleicht eine Idee, woran das liegt? Achja, ich habe bereits die neueste Firmware 5.0


    Danke und Gruß
    Detlef

  • Re: Problem mit A2DP


    Zitat

    Original geschrieben von d.dieckhoff
    Hallo,


    ich habe ein Problem, wenn ich Musik über mein A2DP fähiges Autoradio abspielen will. Es wird immer nur ein Titel abgespielt, dann beendet mein 6300 die Verbindung.
    Hat jemand vielleicht eine Idee, woran das liegt? Achja, ich habe bereits die neueste Firmware 5.0


    Wieviel Lieder werden denn beim abspielen angezeigt?

    Gruß
    Der Clamaut

  • Es werden alle 27 Titel, die auf der Speicherkarte sind, angezeigt. Wenn ich über Kabelheadset oder den eingebauten Lautsprecher abspiele, klappt es.


    Gruß
    Detlef

  • Moin,


    kann ich mich mit meinen eigenen MP3s wecken lassen oder ist das beim 6300 nicht möglich ? Danke für eure antworten


    Grüße

  • Oder einfach in der Galerie die gewünschte MP3-Datei suchen -> Optionen -> Rufton verwenden -> Als Weckton wählen :top:

  • Ich wüsste nicht, an welcher Stelle ich die Frage sonst posten könnte:
    Besteht beim 6300 die Möglichkeit, den Vibrationsalarm beim Wecker auszuschalten? Finde es unglaublich nervend, mit dem Summen eben jenes geweckt zu werden...

  • Vielleicht solltest Du den Weckton etwas lauter stellen, dann hört man das Vibrieren nicht! :D
    Da hilft wohl nur, den Vibrationsalarm generell zu deaktivieren, eine andere Möglichkeit wüsste ich nicht. ;)

  • Ärgerlich, ärgerlich.... Oder das Handy nachts auf eine weiche Unterlage legen, dann stört der Vibra nicht so immens.

  • Ein Mangel, der mir so im Laufe der Zeit aufgefallen ist: Auf die Akkuanzeige im Display ist keinerlei Verlass!
    Ich habe das Handy das letzte Mal vor 3 Tagen geladen. Gestern und vorgestern wurde mir laut Hauptbildschirm stets ein voller Akku bescheinigt. Heute morgen fiel die "Füllstandsanzeige" dann erstmals ein Stückchen ab. Nicht weiter schlimm. Allerdings war der Akku bis zum Abend vollständig leer! Sprich, das Handy gaukelte mir 2 Tage lang einen vollen Akku vor, der dann im Laufe eines Tages seine komplette Leistung verlor :confused: Das Nutzungsverhalten über die 3 Tage war in etwa dasselbe.
    Bei meinem alten 6230i war das anders. Da konnte man sich auf die Anzeige verlassen. Waren noch ein paar Striche da, konnte man sicher sein, der Akku hält noch einige Tage. Jetzt weiß ich, dass sobald ich keinen vollen Akku angezeigt bekomme, ich das Handy spätestens am Ende des Tages wieder ans Ladegerät hängen muss, obwohl 2 Tage lang alles Bestens war. Man kann an dieser Anzeige einfach nicht richtig erkennen, woran man ist!


    Ob das jetzt ein Firmware- (habe 5.0 drauf) oder ein Akkuproblem (vllt. fällt die Spannung bei diesem Modell sehr schnell ab?!) ist, weiß ich nicht, auf jeden Fall ist es ärgerlich! Meine ich hätte irgendwo hier im Forum schon etwas in der Richtung gelesen, kann leider nicht mehr sagen wo.
    Besteht das Problem auch bei den 6300 mit dem etwas "modifizierten" BL-5C?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!