Hi,
hab schon des öfteren gelesen, dass manche Leute bestimmte Vorwahlen nicht möchten, nur ergibt dass für mich keinen Sinn, da es ja nur Zahlenkombinationen sind...
Wenn nicht, was ist der Unterschied? Würde dass gerne mal wissen...
Grüße
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hi,
hab schon des öfteren gelesen, dass manche Leute bestimmte Vorwahlen nicht möchten, nur ergibt dass für mich keinen Sinn, da es ja nur Zahlenkombinationen sind...
Wenn nicht, was ist der Unterschied? Würde dass gerne mal wissen...
Grüße
Am beliebtesten sind die Vorwahlen 0171 (T-Mobile), 0172 (Vodafone), 0177 (E-Plus) und 0179 (o2-de) weil das die Vorwahlen sind mit denen die Netzbetreiber gestartet sind und auch an Kunden der ersten Stunde vergeben worden sind.
Andere 017x Vorwahlen wie 0173, 0174, 0175 und 0178 stehen auch noch fast genausohoch im Kurs. Die 0170 gefällt mir persönlich wegen der 0 nicht so, und die 0176 ist etwas unbeliebter weil die allermeisten Rufnummern darunter achtstellig sind.
016x Vorwahlen sind schon deutlich unbeliebter.
015x Vorwahlen sind richtig unbeliebt.
Obwohl man im Moment zumindest bei T-Mobile kaum Einfluss darauf hat, welche Vorwahl man erhält.
Bei T-Mobile und o2 könnte man sich ne X-tra oder LOOP mit passender Vorwahl besorgen und dann upgraden statt nen Neuabschluss zu machen.
Bei Vodafone ist die Vorwahl auf die Umschläge aufgedruckt, und anhand der SIM Nummer kann man auch die zwei nachfolgenden Ziffern erkennen. Bei E-Plus kann man ne Wunschrufnummer mit Vorwahl angeben.
Ich glaube das ist nur persoenliche Preferenz oder der Glaube mit einer bestimmten Vorwahl als "User erster Stunde" zu gelten..was ja widerlegt wurde, da alte Nummern wieder recycelt werden.
ZitatOriginal geschrieben von Martyn
Bei Vodafone ist die Vorwahl auf die Umschläge aufgedruckt, und anhand der SIM Nummer kann man auch die zwei nachfolgenden Ziffern erkennen.
Nicht ganz genau. Meine SIM-Nummer beginnt zum Beispiel mit 25, die Rufnummer aber mit 27.
ok, also geht es hierbei eher um persönliche vorlieben als um "echte" unterschiede?
Meine vf prepaid karte hat auch ne 0162 vorwahl und mich stört es erhlich gesagt garnicht, daher hab ich mich gewundert dass hier solche diskussionen geführt werden...
ZitatOriginal geschrieben von DaDude Meine vf prepaid karte hat auch ne 0162 vorwahl und mich stört es erhlich gesagt garnicht...
Pfui, und darauf rufen Dich frewillig Leute an?
was soll denn daran so schlimm sein??
ZitatOriginal geschrieben von DaDude
was soll denn daran so schlimm sein??
Das war wohl als Spaß gemeint.
In der Regel interessiert kaum jemanden was für eine Vorwahl man bekommt. Die "Gesamtnummer" ist den meisten Leuten wichtig, d.h. viele freuen sich über eine schöne, leichte Nummer oder über eine Nummer die einfach zu merken ist oder zu einer Nummer mit der man persönlich was verbinden kann.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!