Öffentliche Petition zur Abschaffung der Radwegbenutzungspflicht

  • Zitat

    Original geschrieben von Viv
    Ähem :eek:, ich fahre auch manchmal auf der falschen Straßenseite, aber der Radweg ist auf jeden Fall breit genug, damit wir nicht kollidieren. Da müssen sich nur beide rechts halten, wie wir es in der Fahrschule gelernt haben. Das funktioniert wunderbar.


    Na, Ansichtssache. Erstens: Wenn ich die Wahl zwischen Straße und dem Gehweg habe, dann fahre ich meistens auf dem Gehweg. Und mein Lenker ist sicher nicht breiter als ein Kinderwagen. Und das schadet Niemandem. Ich kachle da ja nicht wie bescheuert lang, sondern in angepasster Geschwindigkeit, je nachdem wie breit der Gehweg ist, wer da und wieviele Leute dort herumlaufen, schaue auf Hauseinfahretn usw. ...


    Genau das ist doch das Problem. Du fährst so wie du es für richtig hälst und nicht immer Regelkonform. Jetzt sag mir doch mal wie die anderen Verkehrsteilnehmer wissen sollen, was du für richtig hälst? Ich geh davon aus, wenn ich mich im Verkehr bewege, dass jeder sich an die Regeln hält. Und so handele ich auch. Wenn dann jemand daher kommt und die Regeln so auslegt, wie er es für richtig hält, dann weiß ich nicht wie er sich verhält und es kommt zu Mißverständnissen und evtl. auch Unfällen. Regeln helfen dabei, dass viele Leute die sich nicht kennen ein gemeinsamen Spiel spielen können. Wenn es dann Leute gibt die diese Regeln nach Gutdünken auslegen, kommt es zu Problemen.


    bastian

  • Zitat

    Original geschrieben von Frank

    Aktuell von gestern Abend. Zum rechts Abbiegen habe ich nach links ausgeschert. Mit Blinker rechts. Was macht ein dummer Radler? Der drückt sich noch an mir rechts vorbei und ich musste voll in die Eisen gehen. Ich habe gehupt und dieser Zeigte mir den Mittelfinger. HALLO?


    Das mit dem Mittelfinger ist aber leider kein Einzelfall. Sind das Radler die keine Arbeit haben? sich kein Auto leisten können? sich selbst nicht leider können? Ich weiß es nicht.


    Radler haben auf der Straße nichts verloren!


    Da stellt sich doch die Frage warum du den "dummen"Radler so kurz vorm Rechtsabbiegen noch überholt hast?
    Für mich siehts so aus als ob du von den Radlern Rücksicht verlangst,selber aber nicht bereit bist diese auch zurückzugeben.
    Und aus einem konstruierten Einzelfall dann auf alle Radler zu schließen und diese dann auch noch von der Straße verbannen zu wollen finde ich unmöglich.


    Im Umkehrschluß könnte man auch sagen:
    Güter gehören nicht auf die Straße sondern so weit wie möglich auf die Bahn!
    Vorteile:
    -Weniger Umweltbelastung durch:Kohlenmonoxid,Stickoxide,Rußpartikel,Benzol,Kohlendioxid,etc,
    -Mehr Sicherheit im Straßenverkehr,
    -weniger Verkehrslärm,
    -weniger Staus,
    -bessere Haltbarkeit von Straßen,dadurch weniger Baustellen.
    Bestimmt habe ich noch das eine oder andere vergessen! :D

  • Ich wohnte früher in einer nicht Radfahrergegend und bin jetzt in eine Gegend umgezogen wo viel Radfahrer sind. Was mir schon ganz oft aufgefallen ist:
    - Radfahrer Nachts ohne Licht (2 hätten schon beinahe dran glauben müssen)
    - Links fahrende Radfahrer, teilweise auch zu zweit neben einander
    - Radfahrer die den Zebrastreifen benutzen ohne abzusteigen


    Und wenn man huppt bekommt man noch dumme Zeichen gezeigt. Ich fahre auch Fahrrad, aber der STVO entsprechend. Und solange sich die Radler nicht an diese halten sollt die Pflicht bestehen bleiben das nicht alle davon auf der Strasse rumgurken!

  • Rein mengenmäßig behaupte ich da mal ganz frech das es mehr Autofahrer als Radler gibt die sich nicht an die STVO halten.

  • Zitat

    Original geschrieben von Dwarslöper
    Da stellt sich doch die Frage warum du den "dummen"Radler so kurz vorm Rechtsabbiegen noch überholt hast?
    Für mich siehts so aus als ob du von den Radlern Rücksicht verlangst,selber aber nicht bereit bist diese auch zurückzugeben.
    Und aus einem konstruierten Einzelfall dann auf alle Radler zu schließen und diese dann auch noch von der Straße verbannen zu wollen finde ich unmöglich.


    Der Radler war hinter mir. Schon die ganze Zeit. Ich überhole vorher niemanden wenn ich weiß dass ich gleich abbiegen muss. So etwas nennt man vorausschauendes fahren.


    Und wo habe ich behauptet dass ich vorher überholt hätte?



    Da ich im Nahverkehr bin kann ich wohl kaum auf die Bahn umsteigen. Ich muss Häuser anfahren. Oder sollen die alle ihr Öl am Bahnhof abholen?


    Achja was denkst du wie dein Essen, Getränke, Mobilfunk, Waschmaschine... jeden Tag in den Markt kommt?


    Du bist einfach nur trollig...


    DU bist bestimmt ein Brummihasser der alles dafür unternimmt um diese zu schikanieren.
    Aber das ist ein anderes Thema.

  • Wer lesen kann ist klar im Vorteil,deswegen habe ich ja auch geschrieben:
    "Güter gehören so weit wie möglich auf die Bahn"


    Brummihasser bin ich auch nicht,ich mag nur keine unsachliche Meinungsmache.


    ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Dwarslöper
    Rein mengenmäßig behaupte ich da mal ganz frech das es mehr Autofahrer als Radler gibt die sich nicht an die STVO halten.


    Und was sagt uns das jetzt? Es gibt sicherlich, rein mengenmässig, mehr Autos auf den Strassen als Radfahrer. So gesehen gibt es, rein mengenmässig, auch mehr Idioten - die Wahrscheinlichkeit ist einfach höher :D


    Wobei ich jetzt keine Ahnung habe wie es prozentual aussieht. Aber rein gefühlsmässig sind die Unterschiede in der Menge nicht groß :)


    Wobei ich immer noch davon ausgehe, dass die Mehrheit der Verkehrsteilnehmer richtig gut fahren kann, weil irgendjemand muß ja die Fehler der anderen ausgleichen...


    bastian

  • Den letzten Teil deiner Aussage kann ich nur voll unterschreiben,als Radler rechne ich auch immer mit den Fehlern und der Ignoranz der anderen Verkehrsteilnehmer,sonst wäre ich letztens noch von einem rechtsabbiegenden LKW geplättet worden,-wobei ich mich auf dem Radweg befand!
    An der Diskussion hier stört mich wie (teilweise) recht unsachlich und pauschal auf die (dummen) Radler eingedroschen wird..
    So als wären die Radler die Wurzel allen Übels..und das im Zeitalter der Klimaerwärmung.. :rolleyes:

  • Na ja, also wenn ich so ein Hyperrennrad fahre, dass mit den vielleicht nicht immer optimalen Radwegen so seine Probleme hat, sollte ich mir halt auch entsprechende Wege suchen, die nicht gerade viel befahren sind.


    Zu Verkehrsicherheit und Regeln:


    Wenn ich mich an ne Ampel stelle verstößt garantiert schon der zweite Radfahrer eklatant gegen die Straßenverkehrsordnung das es ordentlich Punkte hageln würde.
    Wenn ich an nem Fahrradständer vorbeikomme findet man kaum eines ohne größere Mängel... `
    Mal ehrlich wieviele Autos seht ihr nachts ohne Licht?
    Bei Radfahrern, ist es einfacher die mit Licht zu zählen!


    Was soll der Schwachsinn, wenns zuviele Gefahrenstellen gibt, dann sind die Radwege falsch angelegt oder die Verkehrsregeln müssen entsprechend geändert werden...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!