ZitatOriginal geschrieben von Viv
Ähem :eek:, ich fahre auch manchmal auf der falschen Straßenseite, aber der Radweg ist auf jeden Fall breit genug, damit wir nicht kollidieren. Da müssen sich nur beide rechts halten, wie wir es in der Fahrschule gelernt haben. Das funktioniert wunderbar.
Na, Ansichtssache. Erstens: Wenn ich die Wahl zwischen Straße und dem Gehweg habe, dann fahre ich meistens auf dem Gehweg. Und mein Lenker ist sicher nicht breiter als ein Kinderwagen. Und das schadet Niemandem. Ich kachle da ja nicht wie bescheuert lang, sondern in angepasster Geschwindigkeit, je nachdem wie breit der Gehweg ist, wer da und wieviele Leute dort herumlaufen, schaue auf Hauseinfahretn usw. ...
Genau das ist doch das Problem. Du fährst so wie du es für richtig hälst und nicht immer Regelkonform. Jetzt sag mir doch mal wie die anderen Verkehrsteilnehmer wissen sollen, was du für richtig hälst? Ich geh davon aus, wenn ich mich im Verkehr bewege, dass jeder sich an die Regeln hält. Und so handele ich auch. Wenn dann jemand daher kommt und die Regeln so auslegt, wie er es für richtig hält, dann weiß ich nicht wie er sich verhält und es kommt zu Mißverständnissen und evtl. auch Unfällen. Regeln helfen dabei, dass viele Leute die sich nicht kennen ein gemeinsamen Spiel spielen können. Wenn es dann Leute gibt die diese Regeln nach Gutdünken auslegen, kommt es zu Problemen.
bastian