Öffentliche Petition zur Abschaffung der Radwegbenutzungspflicht

  • Zitat

    Original geschrieben von ISCH
    flashhawk: "Rennräder" werden als Sportgeräte eingestuft und brauchen keine Ausstattung nach StVO (solange sie leichter als 12kg(?) sind).


    Tja, wenn man keine Ahnung hat, sollte man (bzw. ich)....;)


    Die 12kg habe ich so auch nachlesen können. Dann verstehe ich aber nicht, wieso bei einem eben gegoogleten Tchibo-Rennrad von 8700g Eigengewicht folgender Passus zu finden ist "Nicht StVzO-zugelassen".


    Egal, so wie ich das ergooglet habe (ADFC), ist es ja durchaus erlaubt, den Radweg nicht zu benutzen, falls Gründe vorliegen. Diese Gründe sind jedoch recht schwammig formuliert und das bloße "Langsam-sein" auf dem Radweg wird nicht anerkannt.


    Mich persönlich stören Rennradfahrer auf der Straße eher wenig. Kommt hier im Norden irgendwie eh nicht oft vor...

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Ich bin sowohl Auto- als auch Radfahrer. Kenne daher beide Seiten. Ich persönlich fühle mich auf den Radwegen sicherer als auf der Straße in einer Stadt. Alleine das Thema "Sicherheitsabstand beim Überholen" macht mir oft genug Sorge. Man muss allerdings auch zugeben, dass es sehr suboptimale Radwege gibt. Wenn ich mir angucke, wie in Düsseldorf z.B. eine Hauptverkehrsader umgebaut und ein Radweg mit eingebaut wurde, dann wird mir schlecht. Den möchte ich ehrlich gesagt nicht benutzen müssen (mitten zwischen der rechten von zwei Fahrspuren und der Rechtsabbiegerspur!). Allerdings würde es an dieser Stelle auch nicht besser aussehen, wenn man auf der Straße fahren würde. Im Prinzip tut man das ja eh schon an der Stelle.


    Als Autofahrer ärgere ich mich des öfteren über Radfahrer auf der Straße, oft auf Landstraßen, wo sie dann mit vllt. 50 langfahren und den Verkehr unnötig abbremsen, wenn man sie überholen will, ebenso über nebeneinander fahrende Radfahrer etc. pp. Aber ich ärgere mich genauso oft über andere Autofahrer, die nicht blinken, die dicht auffahren etc. pp.

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Zitat

    HA! Und da liegst Du falsch. Nicht der Deutsche Autofahrer denkt er hat Vorfahrt, sondern der Deutsche Verkehrsteilnehmer im Allgemeinen. Egal ob Fussgänger, Radfahrer, Autofahrer oder sonst was. Ich hab Recht und der andere ist Schuld - zumindest hab ich oft diesen Eindruck


    Da liegen wir sehr dicht beieinander :) - Der Meinung schließe ich mich nämlich an.
    Allerdings nehmen die Autofahrer oftmals das Recht des Stärkeren in Anspruch, wenn ich das mal so nennen darf. Das Auto ist gegenüber Fussgängern & Radfahrern nun mal schnell und größer und irgendwie verbinden das die meisten Leute damit, dass sie auch automatisch Vorfahrt haben :rolleyes:


    Die Leute fühlen sich einfach in ihrer freien und ungebremsten Fahrt gestört. Einige wenige Autofahrer meinen dann mit pädagogischem Geschick (knappes Überhohlen, dichtes Einscheren) den Radfahrer auf seinen "Irrtum" die Straße mitbenutzen zu dürfen erziehen zu müssen! Dies sind dann mitunter sehr gefährliche Situationen.


    Aber um das ganze mal wieder etwas zu relativieren.


    1. Nicht überall ist ein Radweg!!! Dort wo keiner ist, müssen die Radfahrer zwangsläufig auf der Straße fahren
    2. Nicht jeder Radfahrer wird jetzt automatisch auf die Benutzung des Radweges verzichten und den Autofahrern das Leben schwer machen.


    Führerschein für Fahrradfahrer????
    Ich habe in der Schule eine Fahrradprüfung ablegen müssen!!! Aber mal ehrlich wer fährt denn hier noch genauso gewissenhaft wie zu Fahrschulzeiten???? Alle ab zur Nachschulung


    :D

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • Zitat

    Original geschrieben von leibi111
    Und warum genau sollte ein Autofahrer diesen Schwachsinn unterzeichnen wollen? Damit noch mehr ignorante Hobby-Rennfahrer in 2er oder 3er-Reihen die Schnellstraßen bevölkern und den Verkehr behindern?



    :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:


  • Wenn ich so manchen Radfahrer sehe, wäre das für den Einen oder Anderen sicher nicht schlecht.
    Schließlich muss man für ein Mofa auch eine Prüfbescheinigung haben,um es fahren zu dürfen und von der Geschwindigkeit her,liegen beide Fahrzeugarten auf ähnlichem
    Niveau.
    Trotzalledem bin ich nicht für einen Fahrradführerschein, aber zumindest für ein Kennzeichen.
    Zu den Zeiten, wo ich selbst mit dem Fahrrad zu Arbeit fuhr, war ich wie gesagt sehr errschrocken, wie leichtsinnig manche sind und ignorant.
    Z.B. habe ich grundsätzlich den Radweg genommen, da es meine Pflicht ist, diesen zu
    benutzen.
    Ferner bin ich der Ansicht, auch ein Radfahrer sollte tagsüber mit Licht fahren und einen Helm tragen.



    Zitat

    Und warum genau sollte ein Autofahrer diesen Schwachsinn unterzeichnen wollen? Damit noch mehr ignorante Hobby-Rennfahrer in 2er oder 3er-Reihen die Schnellstraßen bevölkern und den Verkehr behindern?


    Am Besten auch nebeneinander, damit auch wirklich keiner überholen kann.
    Es gibt schließlich eine Menge zu erzählen.
    ...und der restliche Verkehr, nun ja, der hat eben Pesch gehabt. :rolleyes:

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Zitat

    Original geschrieben von luk001
    wird mal zeit dass das benzin 5€ kostet ;)


    Und die ganzen Pendler die auf das Auto angewiesen sind holst du mit deiner Ricksha ab, oder? :D

  • Zitat

    Original geschrieben von CK-187
    gibt es eigentlich irgendwo eine petition zur abschaffung von radfahrern auf der straße ;):rolleyes:


    würd ich sofort unterschreiben :top:


    Die würd ich auch sofort unterscheiben. :D Diese Hobby "Jan Ullrichs" sind mir seit diesem bescheuerten Rennrad Boom vor ein paar Jahren auch immer wieder vors Auto gekommen.


    Wenn die sich am Straßenrand aufhalten, ist das soweit noch ein kleineres übel. Richtig frech find ich dann die, die meinen Sie müssten mitten auf der Straße fahren.

    You can only wake up guilty if you ever fall asleep...

  • Meiner Meinung nach unterschätzen die Radfahrer, die auf der Straße statt auf dem vorhandenen Fahrrdweg fahren, die Gefahr, der sie sich dabei aussetzen.
    Ausnahme: Grottenschlechte Fahrradwege


    Ich wohne im ländlichen Bereich, viele Kurven, nicht die breitesten Straßen.
    Dazu sehr viele Rennrad- und MTB-Fahrer....
    Als Autofahrer muß man sehr aufpassen, kann jedoch nicht immer einen Unfall vermeiden. Vor allem bei Walddurchfahrten, wo die Fahrradfahrer kaum zu sehen sind.....usw.


    Blödsinnige Petition!



    Bess demnähx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original geschrieben von Garou
    Die würd ich auch sofort unterscheiben. :D Diese Hobby "Jan Ullrichs" sind mir seit diesem bescheuerten Rennrad Boom vor ein paar Jahren auch immer wieder vors Auto gekommen.


    Wenn die sich am Straßenrand aufhalten, ist das soweit noch ein kleineres übel. Richtig frech find ich dann die, die meinen Sie müssten mitten auf der Straße fahren.


    Naja fehlt nur noch dass sich jeder bevor er zur Arbeit fährt eine Doping Zahnpasta verpasst. :rolleyes::D


    Wenn Radler innerorts 55km/h radeln können sie von mir aus auf der Straße teilnehmen. Und außerhalb mindestens 70km/h... ;)


    Fragt den Jan, der weiß wie das geht.


    Wenn sich ein Radler der vielleicht mit Rad 100kg wiegt mit meinen 40 to anlegt,.. ich denke jeder weiß was ich meine. Die Radler sollten mal an die Gefahren denken. Wie schnell stürzt man? Ich bin auch schon 2 mal mitm Radl auf etwas ausgerutscht und lag auf der Straße. Zum Glück kam nie ein Auto.


    Ein Auto siegt im diesem Duell IMMER!

  • Zitat

    Original geschrieben von ISCH
      16Bit: Wie wäre es mal mit dem Rad zur Arbeit zu fahren? :D


    Null Problemo. Mache ich immer wenn es warm warm ist und mal nicht regnet. Aber bei Pisswetter habe ich nun wirklich keinen Bock mit dem Rad rumzugurken. Zumal man sich bei uns nicht mal richtig aufwärmen kann ;) .

    "Was kann ich für eure Welt?"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!