Nokia E50 und E65 Termine übertragen auf andere Handys

  • Hallo Leute
    ich wende mich nun an Euch, weil Ihr mir die kompetentesten Ansprechpartner für mein Problem scheint. Selbst Nokia WILL mir nicht antworten, da Sie nicht auf meine Mails reagieren. Ich muss also davon ausgehen, dass ich recht habe. Aber kommen wir zu meinem Problem.
    Ich habe vor einiger Zeit ein Nokia E50 gekauft, habe es aber wieder zurückgegeben, weil es nicht richtig funktionierte. Also entschloß ich mich für das Nokia E65, aber siehe da, das gleiche Problem. Also scheint es ein generelles Problem zu sein. Ich hoffe, daß Sie als kompetente Fachleute meinem Problem nachgehen und mir eine Lösung vorschlagen können.
    Dazu müssen sie mal folgendes ausprobieren:
    1. Nehmen Sie ein E50 oder E65 (vielleicht auch andrere mit dem gleichen Betriebssystem?)
    2. Stellen Sie die Uhrzeit ein mit der Zeitzone GMT+1, was ja für unsere Länder gilt.
    3. Erstellen Sie einen Eintrag im Kalender als Besprechung von 14:00 bis 18:00 als Beispiel
    4. Nehmen Sie ein Nokia Handy aus der 6er Serie, also das 6131, 6600, 6233, 6020 um nur einige zu nennen.
    5. Stellen Sie auch hier natürlich die gleiche Zeitzone und Uhrzeit ein, also GMT+1
    6. Übertragen Sie bitte den besagten obigen Eintrag per Bluetooth, IR oder SMS an das 6er Handy. Sie werden feststellen, daß es um eine Stunde nach hinten verschoben ankommt. Also das Handy zeigt an von 13:00 bis 17:00 Uhr an.
    7. Versuchen Sie nun eine Besprechung mit einer bestimmten Zeit an das E50 oder E65 zu senden, sie werden sehen, daß es wunderbar funktioniert.
    Auch mit Outlook ist es kein Problem die Einträge zu synchonisieren. Warum kommen die Einträge von den E50 oder E65 Modellen um eine Stunde verschoben an???
    Nokia hat mir mitgeteilt, daß man beim Nokia 6131 Sommer- und Winterzeit einstellen sollte, aber diese Funktion gibt es garnicht in diesem Handy. auch nicht bei den anderen getesteten Handys.
    Das übertragen von Kalendereinträgen ist sehr wichtig für ein Business-Handy. Da ich meine Termine, gerne an mein Team verschicke. Dies erspart Zeit und führt dazu, daß das Team immer auf dem laufnenden bleibt.
    Aber gerade hier scheint die Business-Serie zu versagen. Oder mache ich da was falsch?

  • Willkommen bei TT!
    Beide Handys (E50 und 6131) sind auf die gleiche Zeit und GMT+1 gestellt. Mit genau den gleichen Daten komme ich auf einen Versatz von zwei Stunden, d. h. der Termin auf dem 6131 ist von 12:00 bis 16:00. Schicke ich ihn zurück, bleibt er bei der Zeit.

    Gruß Knud

  • Hi Danke für deine Mail, aber das besagt ja, daß es wirkich nicht geht oder????


    Hast Du eine Lösung für dieses Problem?

  • Leider nein, ich hab es jetzt mit anderen Zeitzonen, 12-Stunden-Format und über Infrarot probiert: immer der Versatz von zwei Stunden.

    Gruß Knud

  • Das ist wirklich blöd, aber ich gebe nicht auf. Habe jetzt offiziell Nokia angeschrieben und warte bis jetzt vergeblich auf Antwort. Mal sehen ob sich was tut. Ich melde mich, sobald ich eine Antwort von Nokia habe. Meiner Meinung nach liegt es am Symbian Betriebssystem. Aber ich bin kein Profi. Also bis denne, vielleicht finden sich weiter Leute, die sich zu diesem Thema äußern.

  • Ich glaube, hier habe ich die Lösung. Unter "World clock update" wird dort ein Patch angeboten.


    EDIT: Vergiss es, hat sich erledigt! Es klappt immer noch nicht.

    Gruß Knud

  • Mir ist so etwas ähnliches aufgefallen und zwar bezüglich der Ankunftszeiten bei sms.
    Nach dem letzte woche die Uhr umgestellt wurde, stellte ich fest das laut den mitteilungsdetails der sms, die sms eine stunde früher ankam, als sie eigentlich kam.
    Die Uhr hatte ich natürlich eine Stunde vorgestellt und befand mich auch in der GMT+1 Zeit.


    Ich habe mich dann etwas näher mit dem Thema befasst und habe einiges Nachgelesen und schließlich stellte sich heraus. Das bei meinem Handy, sofern ich haben will das Ankunftszeiten richtig dargestellt werden, ich gar nicht die Uhrzeit umstellen muss, sondern die GMT Zeitzone ändern muss.


    Und es ist ja auch etwas logisch, denn wir befinden uns ja durch die Sommerzeit in der Zeitzone GMT+2.


    Kurzfassung davon, mein 6131 behält nach der Uhrumstellung die Zeitzone GMT+1, aber das ist falsch, denn man befindet sich ja in GMT+2. Durch die Uhrumstellung, ändert man also nur die Uhr auf dem Display, aber nicht die Uhrzeiten mit denen das Handy für Termine, Sms usw arbeitet, denn diese Ergeben sich durch die GMT Zeitzone.


    Ich denke mal, dass dies vielleicht ein Bug in der Software ist von den S40 3rd Serien Handys.


    Also einfach mal die GMT Zone auf +2 umstellen und die Uhr wieder eine Stunde zurück stellen, vielleicht klappt es ja.


    Kannst ja mal berichten.


    Lord_Naicon

  • @ Lord_Naicon:


    Zitat

    Original geschrieben von knuddelbacke
    ...ich hab es jetzt mit anderen Zeitzonen, 12-Stunden-Format und über Infrarot probiert: immer der Versatz von zwei Stunden.


    Ich denke, da hab ich genug probiert.

    Gruß Knud

  • hm der Bug ist mir noch gar nicht aufgefallen. Synche auch sonst über outlook.


    Jetzt habe ich endlich eine Ausrede fürs zu spät kommen :)


    hast Du mal die GMT auf 0 gestellt? dann dürfte der Fehler doch nicht auftreten oder irre ich mich da?


    Staro




    EDIT: Rechtschreibfehler weggebügelt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!