... hab mir gerade den gesamten Thread durchgelesen und mußte mit Erschrecken feststellen, daß der Nachfolger wesentlich verschlechtert worden ist, was die Wahl der Herstellungsgrundmaterialien angeht.
Ich habe genau den Beruf der die Spritzgußfromen, für z.B. Handys, erstellen läßt. Die Herstellung einer Form für das E61 ist um einiges aufwendiger als die Herstellung einer Form für das E61i, allein daß die Durchbrüche der Tastatur nun einer Matte oder ähnlichem gewichen sind ist für mich persönlich ein Rückschritt, da man hier sieht, daß der Konstrukteur Order hatte Material zu sparen.
Ich verstehe die Aussage einiger, daß die Tastatur "lomelig" (saperlot) sei, für mich war das aber kein OptOut Grund, da ich subjektiv die Empfindung habe, daß die Tastatur doch eigentlich recht stramm ist.
Auch wenn sich jetzte einigen der Magen umdreht, ich hatte meine Entscheidung für das E61 gefällt, gerade weil es den Stick hatte, da ich diesen für hervorragend halte, als Grundidee und hier in der Umsetzung beim E61.
Den vergleich E70 und E61 kann ich nicht ganz nachvollziehen, für mich persönlich spielen diese beiden Modelle in differenzierten Kategorien, allein schon aus Gründen der Bauform.
Ein ganz wichtiger weiterer Pluspunkt für das E61 ist und war, der große Bildschirm. Das E61 ist das erste Telephon welches ich wieder kaufen würde, ich überlege mir sogar ein Ersatzgerät in den Schrank zu legen, weil ich von diesem Gerät so überzeugt bin.
Im Moment nutze ich auf dem E61 mobile TV (ohne Betreiber Option, ein rein kostenloses Symbianprogramm das TV auf dem E61 ermöglicht), eine fon.com Software zum Wi-Fi nutzen (finde ich erstklassig), fring, Hier, jajah, Zelfi.
Rein von der Verarbeitung würde ich ausschließlich zum E61 greifen, NaviKey und Fotos sind keine Dinge die ich zwingend benötige. Fotos würde ich sowieso lieber mit einer echten Kamera machen.
mister ... http://www.vimio.com (international gehalten, vorrangig british, amerikanisch, teils russisch, CNN, etc,)