T-Home wie groß ist die Home Zone wirklich ? /Wechsel von O2 sinnvoll ?

  • Guten Abend,


    ich suche seit Tagen im Forum als auch allgemein im Netz, komme aber nicht weiter.


    Mein O2 Empfang wird im Indoor-Bereich immer schlechter, ich denke
    über einen Wechsel zu T-Mobile nach. (dort habe ich Vollausschlag Indoor)


    Die Indoor Probleme liegen NICHT am Handy, habe schon alles mögliche getestet.
    Lt. O2 wird sich in nächster Zeit (Landsberg PLZ 86899) nix ändern.
    Mir ist klar die Home Zone wird wesentlich kleiner, aber gibt es irgendwo Programme
    mit der man vorab die HZ errechnen kann ?
    Laut Grafik von T-Mobile würde die HZ genau in mitte LL beenden, währe natürlich
    nicht so toll, Wer hat da Erfahrungen ? Sind die 1,8 km Fakt, oder wird`s grösser ?
    Leider ist meine Familie und der Rest meiner Bekannten fast alle bei O2, ein Wechsel
    währe wirklich die letzte Lösung, aber "an der Scheibe klebend" telefonieren macht
    auf die Dauer wirklich keinen Sinn... :o


    Servus KLROE

    Derzeit mit Xiaomi Redmi Note2 online....


    Da das pn-fach immer so schnell voll ist, Kontakt bitte nur direkt per mail@klaus-roessler.de

  • Die HOME Zone bei T-Mobile HOME ist in der Regel schon deutlich kleiner als die Homezone bei Genion.


    Um eine Aussage über die wahrscheinliche Zonengrösse machen zu können muss man die Standorte kennen, für o2 gibt es da gsm.yz.to, bei den anderen Netzen muss man auf lokale Senderlisten zurückgreifen, nur gibts für Landsberg leider keine.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    gsm.yz.to, bei den anderen Netzen muss man auf lokale Senderlisten zurückgreifen, nur gibts für Landsberg leider keine.


    Wird die T-HZ auch über 3 Stationen, (Dreieck / Kreis) errechnet ?
    Wo die Sender in LL stehen, könnte man ja rausfinden....
    Mich stört die Angabe " max. 1,8 km" ?
    Da hab ich ein bischen Bauchweh, testen kann man`s ja leider nicht :confused:

    Derzeit mit Xiaomi Redmi Note2 online....


    Da das pn-fach immer so schnell voll ist, Kontakt bitte nur direkt per mail@klaus-roessler.de

  • Ich weiß nicht, wie groß meine HZ ist, aber sie ist definitiv größer als 1,8km. Kann aber daran liegen, dass meine in einer ländlichen Gegend mit zwar durchgehend gutem D1-Netz, aber eher wenigen Sendern liegt und so ein größeres Dreieck da ist.

    Sie nannten ihn Trollfütterer.

  • Bei T-Mobile HOME werden einzelne Zellen zur HOME Zone erklärt, die müssen nicht wie bei o2 innerhalb eines Kreises um einen zentralen Mittelpunkt liegen. Auch gibt es bei T-Mobile HOME meist nur einzelne Sektoren und nicht wie bei o2 immer den Standort komplett.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Auch gibt es bei T-Mobile@home meist nur einzelne Sektoren und nicht wie bei o2 immer den Standort komplett.


    O.K. das wollte ich wissen, nun ist`s klar.....
    Deswegen gibt es auch keine so ausgefeilten Helfer wie bei O2, mal hier schieben,
    mal da und schwub`s ist HZ grösser :p


    Mmmmm, dann sollte ich die angezeigte Grafik wohl ernst nehmen, das schaut`s dann wirklich schlecht aus; Aber was soll`s wenn`s nicht mehr geht muß ich mir was einfallen lassen. Vodafone hab ich auch Vollausschlag.....


    Mann, wenn die Jung`s von O2 nicht so starrköpfig währen, die kennen mein
    Problem seit 2 Jahren ( Neubaugebiet, wurde immer schlechter, von Note 2 zu Note 5-6 was den Indoorempfang angeht). An mir hängen 4 Verträge, die verlieren die
    dann alle nacheinander....


    Danke für die Info`s
    klroe

    Derzeit mit Xiaomi Redmi Note2 online....


    Da das pn-fach immer so schnell voll ist, Kontakt bitte nur direkt per mail@klaus-roessler.de

  • Hi, das Problem mit dem schlechteren indoor Empfang habe ich zunehmend auch. Über einen Wechsel bin ich mir noch nicht sicher. Für mich aber nicht ganz so schlimm wie bei Dir. Aber dein Problem habe ich noch nicht erkannt. Wenn der indoor Empfang schlecht ist und andere bei o2 sind, dann ist die homezone doch egal. Wozu also homezone? Telefonierst Du zu den anderen o2 Mitgliedern über die flat, dann ist es ja logisch. Wie gesagt, ist mir noch nicht klar. Aber eine Umstellung nach und nach aller o2 Leute in deinem Bekanntenkreis wird wohl oder übel doch folgen. Denn Hoffnung auf Besserung bei o2 wurde bei Dir abschlägig geäussert, ich richte mich auch langsam darauf ein. Andererseits, wenn Du auf Festnetz der anderen anrufen kannst (in der homezone der anderen), dann ginge doch evtl. E+ Base1. Diesen Monat noch zu € 10,- überall einsatzbereit. Prüfe doch auch mal den E+ indoor Empfang.
    MfG.

  • Nun, ich bin von Anfang an bei O2 / Viag Interkom und hatte eigentlich immer
    Verständnis für kleine Probleme, alle Anfang ist schwer....
    Ich wollte unterstützen, habe meinen Bekanntenkreis überzeugt, usw.....


    Das Konzept HZ ist super und bei O2 aufgrund der Größe Genial. Als ich dann in
    mein neues Häuschen umgezogen bin, ging der Ärger los: Autobahnmast 5 km weg klatscht in die HZ. Keiner kann mir helfen, 3 Monate hab ich gebraucht um mich zu erklären. Dann, ein Neubaugebiet erhöht logischerweise die Dämpfung, auch wenn`s nur kleine Häuschen sind, irgendwann wird`s halt eng mit dem Sendepower. Wenn man dann O2 bittet die aktuelle Lage mal zu überprüfen, es geht halt jetzt nicht mehr, wird man abgefertigt.
    "Laut unseren Unterlagen sind sie optimal versorgt!" Das die Zeit nicht stehen bleibt sollte in München eigentlich bekannt sein, ist den Jung`s aber vollkommen egal....
    Sorry bin vom Thema abgewichen :confused:


    Ich wollte halt noch ne`Homezone behalten, ist praktisch wenn man als Mann vor der Fleischtheke steht und dann doch die Frau fragen muß.....


    klroe

    Derzeit mit Xiaomi Redmi Note2 online....


    Da das pn-fach immer so schnell voll ist, Kontakt bitte nur direkt per mail@klaus-roessler.de

  • Zitat

    Original geschrieben von sogar
    Andererseits, wenn Du auf Festnetz der anderen anrufen kannst (in der homezone der anderen), dann ginge doch evtl. E+ Base1. Diesen Monat noch zu € 10,- überall einsatzbereit. Prüfe doch auch mal den E+ indoor Empfang.
    MfG.


    Nee, E-Plus geht noch schlechter, macht keinen Sinn, D1 oder D2 sind beide voll da, unter diesen sollte ich mich entscheiden.


    klroe

    Derzeit mit Xiaomi Redmi Note2 online....


    Da das pn-fach immer so schnell voll ist, Kontakt bitte nur direkt per mail@klaus-roessler.de

  • Hast du schonmal versucht konkret nach dem Netzausbau zu fragen, ob nicht vielleicht doch was geplant ist?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!