Motorola Motofone F3 - Kurz-Testbericht (Bilder und Video inside)

  • Zitat

    Original geschrieben von parlazzo
    Reset auf Werkseinstellung dürfte das wieder einschalten.


    tschuess parlazzo


    So hab ichs letztendlich auch gemacht aber dann hatte ich die Einstellerei wieder, is ja logisch.


    Wär schon mal interessant zu wissen ob es nach der erneuten Eingabe des Codes wieder automatisch sucht :)

    iPhone 6S 64 GB @ 10.2 jailbroken
    iPad Air Cellular 32 GB @ 10.2 jailbroken
    iPhone 4 32 GB @ 7.1.2 jailbroken
    aTV 2 @ 5.2 jailbroken
    MacBook Pro 13" 8. Gen @ El Capitan

  • Grad nochmal probiert:
    Per manueller Netzwahl versucht, bei einem anderen Netz einzuwählen. Nach Fehlschlag startet wieder die automatische Netzwahl bzw. der Vorschlag des möglichen Netzes. Keine Ahnung, was passiert, wenn man sich per Roaming an 'nem anderen Netz einwählt (kann ich erst in 1 1/2 Wochen in Italien testen...).
    Schaltet man per manueller Netzwahl die automatische eigentlich aus? In anderen Foren wird das verneint, und ich kanns aufgrund fehlender Roamingmöglichkeit nicht testen... bei mir bleibt es also sowieso auf Automatik stehen.


    Schüss,
    DJ

    Il dseiner plitzach ült'n plütach der Dinge schü'n stratzt iltz'n sogt er plüt'n socka dein, ülf plüt'n sogt er Bärlin schock strunzt mintz einer - geb'ült'n sogt er g'fühlt!


    Da fiehl mir doch mein Tippfehler erst nach über 'nem Jahr auf!!!

  • Nach der Simyo-Karte wo ich die manuelle Netzwahl für nehmen muste um in das Netz zu gelangen kam dann wieder beim Wechsel auf die D1 Karte kein Netz mehr.


    Also bleibt imho die manuelle Netzwahl erhalten und da kam dann auch kein Netz mehr von alleine.


    Deswegen hab ich dann den Rest gemacht bzw. vorher den 480 Code dann stand wieder D1 im Display aber das klappte irgendwie nich immer.


    Hab allerdings nicht nochmal den 402 Code versucht obs dann wieder automatisch is.
    Das sollte man nochmal testen.

    iPhone 6S 64 GB @ 10.2 jailbroken
    iPad Air Cellular 32 GB @ 10.2 jailbroken
    iPhone 4 32 GB @ 7.1.2 jailbroken
    aTV 2 @ 5.2 jailbroken
    MacBook Pro 13" 8. Gen @ El Capitan

  • Hast Du mal versucht, zu telefonieren, wenn nichts im Display steht? Bei mir ist es merkwürdigerweise so, dass ich oft die Anzeige für Netzsuche habe, aber trotzdem schon volles Netz habe - also telefonieren könnte. 480 sorgt bei mir dann nur dafür, dass der Name angezeigt wird. Muss das nochmal mit der D1-Karte ausprobieren... :confused:


    Schüss,
    DJ

    Il dseiner plitzach ült'n plütach der Dinge schü'n stratzt iltz'n sogt er plüt'n socka dein, ülf plüt'n sogt er Bärlin schock strunzt mintz einer - geb'ült'n sogt er g'fühlt!


    Da fiehl mir doch mein Tippfehler erst nach über 'nem Jahr auf!!!

  • Hallo !
    Habe mit dem F3 erstmals eine 1km lange Autostrecke durchfahren und durchtelefoniert, wo keines meiner bisherigen Handys o2 bzw. D1 Roaming hatte.


    Gruss Nato

  • Zitat

    Original geschrieben von Timeslot
    Ich vermute, daß das nochmalige Eingeben von ***402* die Netzwahl wieder auf automatisch stellt.


    Nach Eingabe des Codes ***402* wird bei mir eine Liste von verschiedenen Providern angezeigt:


    -V--N- 26201
    Vodafo 26202
    E-PLUS 26203
    o2-DE 26207


    Ich verwende mein Motorola F3 mit einer T-D1 XtraCard. Keine Ahnung, warum T-D1 in der Liste nicht angezeigt wird, sondern nur -V--N- 26201 :confused:


    EDIT:
    Die gleiche Liste wird auch nach Eingabe des Codes ***481* (display list of available network providers) angezeigt. Bei ***480* (display network provider currently receiving service from) wird dann jedoch T-Mobi 61031 T-Mobile D angezeigt, bei Verwendung einer T-D1 XtraCard.


    Andy :)

  • Habe gleiche 402 Erfahrung, allerdings wird mit meiner Tchibokarte T-Mobile angezeigt.

  • Hallo !
    Habe gerade in meiner Wohnung mit Tchibo bei der manuellen Netzwahl T-Mobile eingestellt. Kam und blieb. Hatte bisher nur o2 Anzeige in Wohnung. Geht wahrscheinlich öfter als man denkt, habe noch nicht so viel im o2 Netz telefoniert.


    Gruss Nato

  • drei fragen zum f3


    hallo,


    seit vorgestern habe ich so ein f3 von der post, an dem mir drei (kleinere) schwächen auffallen, von denen ich nun gerne wüßte, ob sie normal sind oder eben nicht. Denn auch wenn's billig war, so erwarte ich halt auch von billigen sachen, daß sie einwandfrei funzen (womit ich v.a. den dritten nachfolgend angesprochenen punkt meine) :


    1) die beleuchtung des tastenfeldes finde ich extrem ungleichmäßig : sie ist großteils ziemlich schwach (gerade noch ausreichend, um bei dunkelheit die tasten zu erkennen), lediglich am unteren rand des tastenfeldes, insbesondere in den ecken mit dem sternchen * und der raute #, ist sie sehr (!) hell - was sie ansonsten zu dunkel ist, ist sie in diesen ecken zu hell.


    2) die lautstärkestufen eins bis vier unterscheiden sich nur geringfügig voneinander, während die stufe fünf deutlich lauter als alle anderen (und als einzige zum freisprechen geeignet) ist.


    3) das freisprechen macht aber vermutlich keinen spaß, weil der lautsprecher deutlich übersteuert / verzerrt / "scheppert".


    Ist das alles üblich und normal oder eher die ausnahme ?


    Vielen dank schonmal

    vielen dank für alle hilfreichen antworten


    Der teuro ist tot, es lebe die neue alte DM. Wetten auf 10-jahres-sicht werden angenommen (gibt's da eigentlich internet-wettanbieter für?).

  • zu 1) normal (steht auch in Meilows Test)
    zu 2) normal, die Abstufung ist genauso verkorkst, wie die der Klingeltonlautstärke
    zu 3) scheint ein generelles Motorola-Problem zu sein (würde auf Serienstreuung tippen) hatte ähnliche Probleme mit dem V3. Die Verständlichkeit reicht mir aber, solange es nicht schlimmer wird. Wenigstens ist es Laut genug.


    Bei dem Fertigungspreis kann man eben nur durchschnittliche Qualität erwarten. Das F3 ist nun mal möglichst kosteneffektiv ausgelegt. Ich bin schon überrascht, dass das Ding überhaupt so qualitativ gut rüberkommt, da hatte ich auch schon bei normal- und hochpreisigen Geräten mehr Qualitätsprobleme.


    In diesem Sinne denke ich, dass Du gerade bei Punkt 3 nicht mehr erwarten kannst, als eben: "funktioniert". Ein etwas scheppernder Lautsprecher sollte da schon drin sein... Aktiv-Boxen in der Lautstärke kosten alleine schon in etwa dasselbe, und da hängt dann kein Telefon dran. ;)


    Schüss,
    DJ

    Il dseiner plitzach ült'n plütach der Dinge schü'n stratzt iltz'n sogt er plüt'n socka dein, ülf plüt'n sogt er Bärlin schock strunzt mintz einer - geb'ült'n sogt er g'fühlt!


    Da fiehl mir doch mein Tippfehler erst nach über 'nem Jahr auf!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!