Motorola Motofone F3 - Kurz-Testbericht (Bilder und Video inside)

  • In München sind sie auch z.T. ausverkauft, zumindest in den zwei Postämtern wo ich am Samstag geschaut hab. Paar Tage vorher waren da jeweils noch > 10 Geräte da...


    Das Motofone scheint ja schon was Spezielles zu sein. Meine Eltern (73 bzw. 66 J.) weigern sich seit Jahren erfolgreich ;), sich ein Handy zuzulegen. Dieses WE hatte ich das F3 dabei und kurz vorgeführt, jetzt muss ich meinem Vater plötzlich eins besorgen :D

  • Solange das F3 Empfangsbalken anzeigt, bedeutet das Häuschen mit dem X, daß es in einem Fremdnetz eingebucht ist.
    Häuschen ohne Empfangsbalken bedeutet kein Netz.

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Hallo !
    Demnach würde Empfangsbalken plus Häuschen bei Tchibo D1 Roamnig bedeuten. Muss ich nochmal testen. Ich meine auch in Gegenden gewesen zu sein, wo ich von anderen Handys her weiss, dass ich klar im o2 Netz telefoniere, wo aber jetzt beim F3 das Häuschen mit Balken erschien.


    Gruss Nato

  • Mehr über F3 und o2


    Hallo !
    Es ist noch etwas verwirrender als angenommen. Bin von Frankfurt nach Wiesbaden auf der Autobahn gewesen. Tests(auch im Stehen) nach der Hälfte der strecke. Häuschen links oben auf dem Display plus Balkenanzeige. Über Code 480 erfahre ich das aktive Netz "T-Mobile Tchibo". Code 481 ergibt aber, dass alle 4 Netze verfügbar sind. Erst im Stadtkern von Wiesbaden ergibt 480 wieder o2 als aktives Netz und Häuschen weg.


    Gruss Nato

  • Ich habe gerade eine ausländische SIM-Karte in einem F3, das gerade kein Netz hat und hier wird nun anstatt des Netzbetreibes "----" und ein X in einem weißen Kreis unterhalb des Batteriestands angezeigt.
    Daher glaube ich, daß das X-Häuschen nur die Bedeutung Fremdnetz an.


    Weiß eigentlich jemand, wie man die automatische Netzwahl wieder einschaltet?

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Hhhmmm, gute Frage...
    Vielleicht ist das eine der beiden unbekannten Funktionen 400/401... (wegen der ähnlichen Nummer?) :confused:
    Möchte es aber noch nicht selber testen. ;)


    Schüss,
    DJ


    -edit-
    scheint nicht so zu sein. In diversen Quellen im Netz wird davon berichtet, dass das damit (400/401) die Region-Code Anzeige ein und ausgeschaltet wird.


    Die Automatische Netzwahl sollte nach Aus- und Einschalten wieder an sein.


    700 löscht alle gespeicherten SMS (grad "ausprobiert" :rolleyes: ),
    701 fragt anscheinend nach einer Nummer für die Kontenabfrage von Prepaid-Karten, per SMS was zumindest bei Simyo anscheinend nicht unterstützt wird. Es kommt aber nach langem Drücken der "Geldtaste" (#) eine Anzeige mit einem Rahmen, wo Geld drunter abgebildet ist - bei mir ohne Inhalt.
    Das kann man mit der Eingabe der Nummer per 642 wieder ausschalten (dann wird wieder die Kostenabfrage direkt angerufen). Hier kann man natürlich auch direkt Netzcodes eingeben (z.B. *100# bei Simyo...).
    Mit der 643 kann man noch die Nummer der SMS-Servicezentrale einstellen.


    Quelle u.a. hier


    Das wär doch noch was zur Ergänzung der Liste im Eingangsthread. ;)

    Il dseiner plitzach ült'n plütach der Dinge schü'n stratzt iltz'n sogt er plüt'n socka dein, ülf plüt'n sogt er Bärlin schock strunzt mintz einer - geb'ült'n sogt er g'fühlt!


    Da fiehl mir doch mein Tippfehler erst nach über 'nem Jahr auf!!!

  • Nach Eingabe von ***400* erscheint "AN" und bei ***401* "AUS", allerdings scheint dieser Code - was auch immer er bewirkt - auf die Netzwahl keinen Einfluß zu haben.


    Ich vermute, daß das nochmalige Eingeben von ***402* die Netzwahl wieder auf automatisch stellt.

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Also nochmal zusammenfassend. So hab ich das heute nachvollziehen können:


    - Kreis mit "X" und die vier Underscores: kein Netz. Bezeichnung im Handbuch als Zustand "Fehler"
    - Häuschen mit "X": Netz, aber nicht das Heimatnetz (z.B. D1-Roaming bei o2-Kunden). Bezeichnung im Handbuch als Zustand "kein Netz"
    - Homezone: keine Anzeige möglich


    Das Handbuch erklärt das IMHO fehlerhaft.

  • ACK

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Zitat

    Original geschrieben von Timeslot
    Weiß eigentlich jemand, wie man die automatische Netzwahl wieder einschaltet?


    Reset auf Werkseinstellung dürfte das wieder einschalten.


    tschuess parlazzo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!