Motorola Motofone F3 - Kurz-Testbericht (Bilder und Video inside)

  • Da möchte ich aber mal wiedersprechen :D
    Mein K610i hat die meisten der von dir genannten "unnützen" Zusatzfunktionen,-trotzdem hält der Akku länger als der vom F3.
    Motofone F3 reine Standbyzeit : 10 Tage,
    K610i Standby mit ca täglich 4 min Telefonie: 11 Tage.
    Nokia 1600 reine Standbyzeit: 18 Tage.

  • Zitat

    Original geschrieben von Dwarslöper
    Da möchte ich aber mal wiedersprechen :D


    Mal wieder sprechen oder mal widersprechen? :D;)

    ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Tipsy
    Mal wieder sprechen oder mal widersprechen? :D;)


    Sowohl als auch.. :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Dwarslöper
    Da möchte ich aber mal wiedersprechen :D
    Mein K610i hat die meisten der von dir genannten "unnützen" Zusatzfunktionen,-trotzdem hält der Akku länger als der vom F3.
    Motofone F3 reine Standbyzeit : 10 Tage,
    K610i Standby mit ca täglich 4 min Telefonie: 11 Tage.
    Nokia 1600 reine Standbyzeit: 18 Tage.


    Du hast nicht ganz unrecht, weil ich Geräte mit völlig unterschiedlichen Möglichkeiten vergleiche, wie in meinem Profil ersichtlich habe ich alle 3 von dir genannten Geräte, kann also schon beurteilen wovon ich rede. Als reine Standby Werte habe ich sie nicht verglichen, vielmehr nutze ich nat. beim K610i die Fotofunktion u. gel. auch die Videofunktion - und dann ist der Akku sehr schnell down. Das kann beim Motofone nat. nicht passieren, weil nicht vorhanden - klar ;)


    Also es ist mir schon oft passiert, bei Freundinn WE verbracht, nette Leute getroffen u. Fotos/Videos gemacht, dann auf dem Rückweg auf der Autobahn mehrere Telefongespräche geführt und plötzlich ist der Akku leer. "Schei "
    Da bin ich besser bedient, wenn ich in Zukunft für Fotografieren die Digicam mitnehme u. zum Telefonieren das Motofone - so halten beide Geräte sehr lange durch, klar würde das K610 auch wenn ich nicht fotografiere, aber..........


    Genau das meine ich ja, es werden immer mehr Funktionen in ein Handy gepackt, die man eigentlich nicht braucht (aber mitbezahlt), aber wenn man sie benutzt sind die Akkus ruck zuck leer - und genau deswegen finde ich diese Zusatzfunktionen eher unnütz, ganz zu schweigen von so nem Blödsinn wie HandyTV (auf dem "Mäusebildschirm - na viel Spaß..), Videotelefonie /MMS/UMTS (macht auch nur "Spaß" bis zur ersten Rechnung...)


    In erster Linie ist für mich ein "Handy" immer noch zum telefonieren da - alles andere sind mehr o. weniger überflüssige Spielereien - das klingt jetzt total "altmodisch, aber scheinbar (bei dem Erfolg des Motofone) empfinde nicht nur ich das so...................


    Denn das der Verkaufserfolg des Motofone nur auf "älteren/technisch unbegabten bzw. Menschen die sich kein anderes Handy leisten können, basiert glaube ich kaum.
    Das Ding ist ein Erfolg mit dem Motorola vermutlich (zumindest in Europa) selber kaum gerechnet hat - "und das ist gut so" :top:

    Motofone F3 - mehr Handy braucht kein Mensch (zum Telefonieren)

  • Zitat


    In erster Linie ist für mich ein "Handy" immer noch zum telefonieren da - alles andere sind mehr o. weniger überflüssige Spielereien - das klingt jetzt total "altmodisch, aber scheinbar (bei dem Erfolg des Motofone) empfinde nicht nur ich das so...................


    ...mir geht es derzeit genau so, scheint ein gewisser Trend zu sein...

    Viele Grüße


    Euer Pillerman

  • Hallo,


    ich bin durch Zufall auf die Geschichte hier mit dem nicht gelockten Motofone bei der Post gestoßen und habe mir deshalb gestern eins gekauft. Als Dankeschön für diesen Tipp auch von mir die Bestätigung: Das Teil ist definitiv nicht gelockt (bis jetzt "nur" mit einer O2-Vertragskarte getestet, ja, ich habe auch damit telefoniert, wurde angerufen usw., also nicht nur kurz die Karte rein). Witzigerweise stand aber (wenn ich mich recht erinnere) auf den (leeren) Ausstellungskartons etwas von Simlock drauf. Auch auf der Quittung steht: "Motofon (Netlock)". Ich dachte zunächst, bei den hier im Forum gemeldeten Geräten handle es sich nur um eine kleine, versehentlich nicht gesperrte Lieferung, aber anscheinend sind die alle so! Wollte das Teil schon vorgestern holen, aber da waren alle weg, gestern ist laut Postmitarbeiter dann die neue Lieferung gekommen, von der auch meins stammt... Vom Gerät bin ich absolut begeistert, wie schon andere schrieben, sehr guter Klang und Empfang, Bedienung ist schnell gelernt, optisch und haptisch sehr ansprechend, sehr sexy. Die Beleuchtung ist wohl durch das E-Ink-Display bedingt nicht allzu hell (ich denke das Display ist nicht transparent und kann deshalb nicht von unten, sondern nur von der Seite beleuchtet werden), aber: Tagsüber braucht man die nicht, der Kontrast ist sehr gut und schlägt im Sonnenlicht natürlich jedes LCD. Und nachts reicht die Beleuchtung trotzdem aus, die sowieso sehr großen Ziffern/Buchstaben zu erkennen. Der Vibrationsalarm ist nicht der stärkste, aber ausreichend, wenn man man das Handy in der Hosentasche trägt.


    Gruß,
    droelf

  • Zitat

    Original geschrieben von droelf Witzigerweise stand aber (wenn ich mich recht erinnere) auf den (leeren) Ausstellungskartons etwas von Simlock drauf. Auch auf der Quittung steht: "Motofon (Netlock)". Ich dachte zunächst, bei den hier im Forum gemeldeten Geräten handle es sich nur um eine kleine, versehentlich nicht gesperrte Lieferung, aber anscheinend sind die alle so!


    Auf dem Ausstellungskrt. steht das Teil wäre nur im "Netz von t-mobile" lauffähig, was wie wir inzw. wissen nicht stimmt :D
    Und auf der Rechnung steht tats. "Netlock", was wie wir.....
    Warum dies bei den Geräten die über die Post verkauft werden so ist, nicht aber bei den Geräten aus dem Onlineshop oder vom T-Punkt wissen die Götter :confused:

    Motofone F3 - mehr Handy braucht kein Mensch (zum Telefonieren)

  • Wer übrigens eine günstige und optisch ansprechende Alternative zum F3 sucht, der sollte sich vielleicht mal das Motorola W208 anschauen. Das Gerät gibt es im CallYa Bundle schon unter 20€ und es bietet eine Menge mehr fürs Geld (auch wenn der Retro Look des F3 etwas fehlt):



    ->>> Bilderserie - Motorola W208


    Gruß,


    Meilow

  • Schöne Bilderstrecke,danke dafür :)
    Mir gefällts,wenn es mir im Prepaid Pack über den Weg läuft werd ich es mir sicher holen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!