Firefox funktioniert nicht mehr richtig ?!

  • Muss leider aktuell mit Opera ins Netz und frage mich wieso Firefox nicht mehr so richtig will.


    Wenn ich z.B. auf Web.de meine Mails abrufen will kommt beim Login (bevor ich im Account bin):
    "Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung"


    Auch bei anderen Seiten, eBay und Co kommen ähnliche Meldungen und das war es dann.
    Opera ist leider total langsam und bei Firefox hab ich auch alle Bookmarks und hatte alles gescheit eingerichtet.


    Habe bereits deinstalliert und neu (2.0.29 drauf gemacht, desweiteren Java neu installiert - das wurde in nem anderen Forum als Fehler genannt !
    Bin aktuell überfragt was ich noch versuchen kann. IE geht wohl auch nicht mehr richtig, denn gewisse Update-Services bzw. Download von Uni-Software (per Download-Tool) geht nicht mehr !

    iPhone 13 mini 256GB (Vodafone)
    MacBook Pro 2020
    AirPods Pro 2
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    mehrfach in der TT-Vertrauensliste!

  • [small]Gepostet via WAP (SonyEricssonP990i/R100 Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Symbian OS; 405) Opera 8.65 [de] UP.Link/6.3.0.0.0)[/small]


    Also, wenn du auch mit Opera und dem IE Probleme hast, würde ich den Fehler woanders suchen. Für mich klingt das eher so, als würde eine Firewall oder ein Tool wie z.B. PeerGuardian da etwas blockieren.

    Medizinmann und Mitglied Nr.2 des S///-Lampenbesitzer-Clubs!!!

  • Zitat

    Original geschrieben von Jako
    Also, wenn du auch mit Opera und dem IE Probleme hast, würde ich den Fehler woanders suchen. Für mich klingt das eher so, als würde eine Firewall oder ein Tool wie z.B. PeerGuardian da etwas blockieren.


    Sehe ich auch so. Ich wuerde als erstes nacheinander alle "Sicherheitsprogramme" deaktivieren (mit Ausnahme der XP-Firewall) und schauen, ob sich etwas aendert.


    Wann immer ich in den letzten Jahren solche Sachen bei Freunden gesehen habe, war es irgendwelche (im Zweifel sowieso nutzlose) "Sicherheitssoftware", die selbst bei flotten Rechnern und einem schnellen Zugang die Rechner auf 28.8-Modem-Geschwindigkeit herunterbremsten. Besonders gut funktioniert das bei Leuten, die neben der Windows-Firewall gleich zwei weitere Softwarefirewalls benutzen. Wenn dann noch zwei Online-Virenscanner vor sich in werkeln, koennte man genausogut trommeln ... da ist die Nachrichtenuebertragung dann eher flotter.

  • Hätte ich in dem Maße Sicherheitssoftware drauf, wäre das der erste Schritt gewesen !


    Ich habe den Fehler aber entdeckt: er hing nicht mit einem Programm zusammen, welches offen war. Es war eines, welches ich momentan nicht mehr an hatte :D
    Die Sygate Personal Firewall gräbt sich anscheinend so ins System und verknüpft sich mit den Einstellungen, das Firefox und auch Programmupdates nicht mehr funktionierten !
    Jetzt ist sie wieder an und alles lüppt :confused: :top:

    iPhone 13 mini 256GB (Vodafone)
    MacBook Pro 2020
    AirPods Pro 2
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    mehrfach in der TT-Vertrauensliste!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!