Nokia E90 Communicator - Exklusive Vorserien-Eindrücke (inkl. vieler Gerätebilder)

  • Zitat

    Original geschrieben von mb001
    Aber ueberwiegend.


    Wo sind die Test mit Termin / Kontakte Sync, Mail IMAP / pop3 Abrufen alle x Minuten ?
    ...


    Die such ich auch schon wie verrückt.


    Diese Tests könnte Meilow ja vielleicht mal durchführen und bekanntgeben, er hat ja ein E90. Wäre wirklich nett.

    Gruß
    kabubasa

  • Wenn er aber noch das Modell hat welches er zum testen hatte bringt uns das nichts. Da die Firmware viel zu alt ist.


    Michal von My-Symbian ist gerade dabei ein neues Review zu machen wo er näher auf die Software eingeht!

  • Zitat

    Wo sind die Test mit Termin / Kontakte Sync, Mail IMAP / pop3 Abrufen alle x Minuten ?
    Gut, Fax geht ja nicht mehr, bearbeiten von Tabellen ? Vor allem Telefonate von ca 1.5 - 2 Stunden / Tag und x Anzahl von SMS am Tag.


    Dann Erinnerung mit Signal von Terminen von x am Tag ? Gerade Businessleute telefonieren nicht nur diese 10 Minuten am Tag.


    Die 2 Balken vom Akku sagen garnichts aus, weil im Test nicht steht, wie lange der Akku noch mit 2 Balken laeuft. Gibt Nokias, da bedeutet 2 Balken = maximal 10 Minuten Gespraech noch moeglich dann ist Ende.



    DIE Frage stelle ich mir hier auch regelmässig. Offensichtlich sind die für "Businessgeräte" wichtigsten Funktionen nur Sekundär.


    Keiner der ein zuverlässiges Gerät für den Alltag mit Terminen, Kontakten, Memos usw. braucht, rennt mit einem Communicator oder S60-Gerät herum. Hier ist das Thema PIM nämlich eine Farce!
    Hier dominieren wohl immer noch Windows Mobile, Palm und Blackberry.


    Bis man gewünschte Infos (ganz schlimm bei Notizen/Memos) bei S60 (trotz Hilfstools) gefunden hat, ist z.B. der Blackberry bei gleicher Aufgabenstellung schon wieder in der Tasche verschwunden.
    Kontakte und Kalender sind bei S60 träge und die Darstellung in der Kontaktanwendung bei S60 ist unlogisch und unergonomisch gewählt. Beispiel:
    Dort ist die Schrift des Feldes "Telefon privat" größer als die eigentlich benötigte Information, nämlich die Telefonnummer!


    Auf den alten Commis konnte man noch nicht einmal Memos/Notizen synchronisieren, die Tastatur kommt nich an "Daumenkeyboards" à la Blackberry o.ä. heran und die "Geschwindigkeit" und "Ergonomie" bei S60 z.B. ist auf dem Stand von vor ein paar Jahren.


    Das das E90 endlich die gängigsten Daten (mit Abstrichen) synchronisieren kann, ist schon mal ein Fortschritt.


    Und wenn wir ehrlich sind, reicht auch ein simpler Blackberry älterer Bauart für PIM etc.; vielleicht sogar (ich traue mich kaum es auszusprechen) ein Palm mit Graustufendisplay und Rekordlaufzeit ... aber ein bischen Spaß muß sein.


    Daher freue auch ich mich auf das E90 und hoffe, das ich es lieber benutzen werde als den Blackberry.


    Und das das E90 offensichtlich ein fantastisches Stück Technik sein wird, müssen wir alle neidlos anerkennen :p


    Den finanziellen Aspekt muß jeder selbst verantworten:
    Ob man das Gerät bar bezahlt, mit oder ohne Vertrag kauft oder sich womöglich verschuldet, liegt ganz bei ihm - hauptsache er wird glücklich mit dem Stück Technik - bis das nächste Update kommt :D

  • Ich habe hier gerade die letzten beiden Seiten gelesen und ich muss sagen, dass mir die sehr differenziert geführte Diskussion zum Thema "Sinn & Unsinn" bzw. welcher Käufertyp "braucht" eigentlich ein Nokia E90 sehr gefallen hat.


    Bei einigen Beträgen wurde sehr schön beschrieben, dass es nicht immer die reine Featureliste ist, die einen Konsumenten zum Kauf eines Produktes bewegt. Den unberechtigten Käufer gibt es daher in meinen Augen nicht. Sowohl die Bedürnisbefriedigung, sei es rein technischer Art (WLAN, Push-Mail, GPS, Radio, MP3, A2DP etc) als auch die hier angesprochene psychische Bedürfnisbefriedigung ("Handy, was sich nicht jeder leisten kann", "Handy als Statussymbol", "Handy, als Belohnung für eigene Leistungen") rechtfertigt für jeden einzelnen den Kauf seines "Wunschobjektes".


    Das es rein technisch gesehen nicht immer notwendig ist, "das eine" zu besitzen, steht ausser Frage. Mit aufgreifen möchte ich jedoch das hier genannte Argument, dass eine Featureüberladendes Handy auch für "Nicht-Poweruser" durchaus interessant sein kann, wenn nur das eine ein bestimmtes Feature anbieten. Und das E90 ist einzigartig z.B in seiner Bauweise.


    Mal abgesehen vom nicht vorhandenem Radio würden mir die Features vom E61i volkommen ausreichen, dennoch ist es das "i-Tüpelchen" was mich am E90 so fasziniert - Die Verbindung geballter Technik in einem von seiner Bauform her einzigartigem Gerät.

  • Zitat

    Original geschrieben von T.W.G
    Bis man gewünschte Infos (ganz schlimm bei Notizen/Memos) bei S60 (trotz Hilfstools) gefunden hat, ist z.B. der Blackberry bei gleicher Aufgabenstellung schon wieder in der Tasche verschwunden.
    Kontakte und Kalender sind bei S60 träge und die Darstellung in der Kontaktanwendung bei S60 ist unlogisch und unergonomisch gewählt. Beispiel:
    Dort ist die Schrift des Feldes "Telefon privat" größer als die eigentlich benötigte Information, nämlich die Telefonnummer!


    Das verunsichert mich aber jetzt wieder böse. Denn das sind ja die häufigsten Anwendungen, vor allem, wenn man unter "Beobachtung" steht und dann immer das peinliche "... gleich hab' ichs..." stammeln muss, nur weil man einem Kollegen eine Telefonnumer weitergeben will oder eine wichtige Info, die man in einer Notiz gespeichert hat, und das dauert und dauert. :rolleyes:


    Akwaaba, afrikman

    MDA II, MDA Pro, xda-Trion, HTC Touch, iPhone, HTC Diamond, HD Touch, HTC D2, Hero, Pre 2, Legend, Desire, DELL Streak

  • Zitat

    Original geschrieben von afrikman
    Das verunsichert mich aber jetzt wieder böse. Denn das sind ja die häufigsten Anwendungen, vor allem, wenn man unter "Beobachtung" steht und dann immer das peinliche "... gleich hab' ichs..." stammeln muss, nur weil man einem Kollegen eine Telefonnumer weitergeben will oder eine wichtige Info, die man in einer Notiz gespeichert hat, und das dauert und dauert. :rolleyes:


    Akwaaba, afrikman


    Ich habe zwar bislang nur still mitgelsen, fast alle Beiträge und bin sehr interessiert an der Weiterentwicklung des Commis - doch den Beitrag von T.W.G kann ich nur unterstreichen.


    Ernsthaftes Arbeiten, schnell effektiv und ohne Schick Schnack ist nach meiner persönlichen Erfahrung nur auf einem Palm, Blackberry oder Maximal einem WM Smartphone möglich. Wobei ich WM5 immer noch für zu Schnick Schnack überladen und umständlich halte.


    Ein Smartphone muss mir schnell Infos bieten und diese ebenso schnell in der Eingabe verdauen, nach Beobachtung und vielen teuren Ausflügen bin ich z.B. bei Palm gelandet. Die Kehrseite - ich vermisse z.B. GPS im Gerät schmerzhaft, genau wie UMTS.. doch bei einem Arbeitsgerät gehen andere Dinge einfach vor.

     think different 

  • Sogesehen könnte man sagen, das E90 ist nicht für Business-Leute weil:
    - Sie die Kamera (auf jedenfall nicht mit 3.2 MPix) nicht brauchen
    - A2DP egal ist
    - kein Radio brauchen
    - Kein S60 brauchen
    - Keine MP3s abspielen werden
    - Kein Navi brauchen (nehman doch eh alle ein Taxi)


    Für den Konsumenten ist es also nichts, weil das Gerät für Business plaziert wurde:
    - Sie sollen keine Volltastatur brauchen
    - Das Display ist ihnen zu gross
    - Die Handhabung zu umständlich
    - Die Features sind zu zahlreich um Sinn zu ergeben


    Dann ist ja das E90 wohl für keinen Markt und keine Zielgruppe also sinnlos?


    Also ich bin ein vielsurfer, gerne unterwegs, kann mich schlecht orientieren und brauche eine Volltastatur und lange Akkulaufzeit.


    N95 oder E90? Klar oder? Und ich bin mir sicher, dass ich den Commi ausnutzen werde. Sobald HSDPA hier verfügbar ist. Auch als Privatperson, denn soetwas ersetzt das Notebook mit UMTS-Modem, das Navi, den PDA und das Handy und da ich alles sehr viel nutze, wird es auch alles ersetzen.

  • Oh, das mit der Schnelligkeit bei den Kontakten (ich habe 11.000) ist dann das KO-Kriterium. :(


    Dann werde ich mir ein Treo 680 zulegen. Oder mal einen Blackberry ausprobieren.


    Schade, den E90 hätte ich gerne gehabt, die große Tastatur mein Favorit.


    Momo

  • Das nicht. Aber unserer Kunden- und Lieferantenadressen sind sehr umfangreich. Da hat ein Lieferant (Konzern) schon mal 500 Telefonnummern. Davon manche zusätzliche Privatadresse (geht nicht mit einem Datensatz, da Software auf dem Server in der Firma das nicht kann).


    Wenn wir mal die Daten durchforsten kann ich sicherlich 20% rauswerfen, aber unter 8.000 werden es nicht werden.


    Momo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!