Digicam gesucht - Canon vs. Casio - Empfehlungen, Tipps benötigt

  • Hi,
    ich such wieder mal eine Digicam. Ich hatte bis jetzt zwei Digicams. Beide waren von Casio. Mein erstes Modell war eine Casio EX Z110, die zweite war die EX S600D. Bei der ersten wurde mir Orangensaft darüber geschüttet.
    Bei meiner S600D funktionierte das Objektiv nicht mehr. Zumindest waren die Bilder unscharf und es hatte Probleme beim Rausfahren. Es kann hier nur ein mechanischer Defekt gewesen sein. Die wurde mir auch sofort zuckgenommen und der Preis wurde mir erstattet.


    So jetzt will ich mir eine neue Digicam kaufen. Aber ich weiß leider nicht welche ich mir kaufen soll. Mein Dad kauft nur welche von Canon. Er hat eine Spiegelreflexkamera und dann noch eine kleine Digicam. Er schwört nur auf Canon. Ich finde aber, dass der teure Preis im Gegensatz zu Casio sich nicht rechtfertigt.


    Ich hab jetzt die letzten Tage im Internet gesurft und es kommen eigentlich nur zwei Digicams ins Frage:


    Die eine ist die Canon IXUS 800IS mit 6 MP und die andere
    ist die Casio EX 770D. Jede Digicam hat seine Vorteile. Casio hat zum Beispiel 7MP, und ist sehr flach. Die Canon ist etwas dicker, hat aber nur 6 MP. Ist aber genauso teuer. Und hat noch ein sehr großes Objektiv. Das ist bei der Casio kleiner.


    Die Casio ist etwas neuer. Ich denke dass beide sehr gut sind. Aber ich kann mich nicht richtig entscheiden. Ich war von den Fotos immer mit Casio zufrieden bis das Objektiv con Casio den Geist aufgegeben hat.


    Was würdet Ihr empfehlen? Ihr könnt mir natürlich noch andere Digicams nennen. Der Preis sollte bis 300€ gehen. Darüber sollte er nicht sein.


    Danke für eure Hilfe schon mal im Voraus!
    Grüße
    Stefan

    Die Weisheit läuft mir hinterher, aber ich bin schneller....

  • Generell kannst du mit Canon oder auch Olympus nicht viel verkehrt machen.
    Guter Tip ist auch die Fuji Finepix F10 oder F11.
    Ricoh baut auch sehr gute digi cams.

  • Wie in einigen anderen Digicam Threads schon gesagt wurde: Fujifilm Finepix F30.
    Kostet aktuell zwischen ~200 (Internet) und 260 Euro (für den Preis gab es sie zuletzt im MM).
    Einziges echtes Manko meiner Meinung nach: die F30 nutzt als Speicherkarte xD Karten.
    Nachteil insofern, als dass xD Karten nicht so wahnsinnig weit verbreitet sind und auch teurer als SD/MMC Karten sind.
    Ich habe sie mir auch geholt, kann aber noch nicht wirklich viel dazu sagen.


    Ansonsten haben 2 Leute in meiner Familie Sony Digicams im Einsatz, über die es auch nichts schlechtes zu berichten gibt. Top-Bildqualität, einfache Bedienung und bis dato auch keinerlei sonstige Probleme.


    Allgemein solltest du die Megapixel auf keinen Fall überbewerten, schon garnicht bei Kompaktkameras. Dort wirken sich höhere Auflösungen oft eher negativ aus, was sich in stärkerem Bildrauschen äußern kann.
    Und 6MP reichen für sehr gute Fotos mehr als aus.


    [small](P.S.: dieser Thread gehört eher ins Hardware Forum, dort findest du auch weitere Digicam Threads.)[/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von Dwarslöper
    Hier einige Beispielfotos mit der Finepix F10:Klick


    Die Fotos sind echt klasse.
    Ich weiß nur nicht, ob man auch solche mit einer Casio oder Canon hinbekommt.
    Aber wie ich es sehe, wäre auch die Finepix eine Überlegung wert.

    Die Weisheit läuft mir hinterher, aber ich bin schneller....

  • Auf der Trekearth Seite kannst du Fotos von fast allen Kameras finden,hier z.B. eins mit der Ixus 850IS:Klick
    Die Qualität ist natürlich auch davon abhängig wie gut der Fotograf ist der hinter der Kamera steht. ;)
    Hier noch mehr:Klick

  • Hi,


    kann nur Fuji Finepix empfehlen, ob nun F10/11/20/30/31fd ist vollkommen egal. Das Rauschverhalten bei hoeheren ISOs ist einfach hervorragend (unter Inkaufnahme von leichtem Detailverlust).


    Hier paar Beispielbilder:


    http://www.edgeonline.de/U2tokyo1
    http://www.edgeonline.de/U2tokyo2
    http://www.edgeonline.de/U2tokyo3


    Alternativ noch die Canon G6, die allerdings nicht ganz so gut bei hoeheren ISOs abschneidet.


    Das haengt natuerlich aber stark von Deinem Photographierverhalten ab. Aber ab und zu bei schlechten (sprich am Abend oder sogar Kerzenschein) zu Photographieren spricht eindeutig fuer die Fuji.


    Gruss
    arran1

  • Zitat

    Original geschrieben von Chevygnon
    Wie in einigen anderen Digicam Threads schon gesagt wurde: Fujifilm Finepix F30.
    Kostet aktuell zwischen ~200 (Internet) und 260 Euro (für den Preis gab es sie zuletzt im MM)....


    Dem kann ich mich nur anschliessen!
    Bei Amazon (sicher nicht der billigste Laden im Netz) z.B. kostet die F30 z.Zt. 218 EUR und die F20 175 EUR.




    Zitat

    Original geschrieben von Chevygnon ....Einziges echtes Manko meiner Meinung nach: die F30 nutzt als Speicherkarte xD Karten.
    Nachteil insofern, als dass xD Karten nicht so wahnsinnig weit verbreitet sind und auch teurer als SD/MMC Karten sind.....


    Die Karte kaufst Du ja nur einmal, somit hält sich der Mehrpreis in Grenzen. Ausserdem kaufen/brauchen viele für ihre Digicam einen zweiten Akku. Den kannst Du, es sei denn Du siehst tagelang keine Steckdose, mit einer F30 getrost vergessen. Ich mache im Schnitt 550-600 Bilder mit einer Akkuladung.


    Gruß


    Pitter

  • Guten Morgen,


    will mir auch eine Digitalkamera kaufen will maximal 250 € ausgeben und diese Kamera sollte möglichst diese Eigenschaften haben die ich benötige...


    - mind. 2 Megapixel, brauche aber auch nicht viel mehr...
    - kompakt
    - gute Akkuleistung
    - schnelles Auslöseverhalten
    - gute Nachtaufnahmen möglich (Partybilder)
    - scharfe Bildausgabe



    Wer kann mir was empfehlen?
    Wäre sehr verbunden über Antworten!

  • In der von Dir angegebenen Preisklasse haben alle Kameras deutlich mehr als 2
    Mega Pixels.Wobei die Anzahl der Pixel alleine wenig aussagt,mindestens ebenso wichtig ist die Sensorgröße und die Größe der einzelnen Pixel.
    Empfehlungen?-siehe weiter oben.
    btw unter "Nachtaufnahmen" versteht man allgemein Aufnahmen in der Dunkelheit bei vorhandenem Licht,mit oder ohne Stativ.
    "Partybilder" sind etwas gänzlich anderes,da kommts wohl eher auf gute Blitzfunktionen an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!