Mobilfunk in China

  • hallo zusammen,


    gibt es irgendwo im netz die möglichkeit auf englisch oder deutsch die chinesischen mobilfunktarife (prepaid und vertrag) einzusehen ?? ich hab bisher nur chinesische seiten gefunden, und damit komme ich nicht so klar ;) kann man die karten auch von deutschland aus ordern ??


    danke und gruß
    philipp

  • Online-Preislisten der chinesischen Mobile Provider in Englisch oder Deutsch sind mir nicht bekannt. Einige ungefähre Preisangaben sind auf der ChinaMobilePhones Webseite zu finden:
    http://www.china-mobile-phones.com/china-prepaid-sim.html
    **Disclaimer: Ich stehe in keiner Verbindung mit ChinaMobilePhones


    Die Preise für SMS innerhalb China betragen etwa 10 Yuan/SMS (1 cent), für SMS nach Deutschland etwa 10 Yuan/SMS (10 cent). Bei Telefongesprächen ist zu beachten, das nicht nur der Anrufer Gebühren bezahlt, sondern auch der Angerufene.


    Die chinesische Prepaid-Karte würde ich jedoch in China direkt kaufen. Dort kannst Du dann auch die für Dich passende SIM-Card auswählen. Der Kauf ist unkompliziert und die Preise günstig.


    Andy :)

  • danke.


    was meinst du mit einer für mich passenden simcard ?? ob nun beijing oder guangdong oder so ?? warum gibt es da eigentlich so unterschiede ?? bin da ein absoluter nichtwisser auf dem gebiet.


    ich brauche auf jeden fall eine sim, die in guangzhou geht, nach möglichkeit auch in hongkong und dem rest von china. da ich min. 1 jahr nach gunagzhou gehe und auch das land erkunden möchte wäre es schon sinnig, wenn die auch überall geht ...


    wieviel spare ich denn bei einem kauf vor ort ??


    danke :)

  • Ich war letztens in China, hatte mir eine China Mobile Wertkarte gekauft und folgenden Bericht dazu geschrieben. Zu beachten ist auf jeden Fall, daß die Tarife regional verschieden sind.



    Ist Bericht verständlich? Andernfalls könnte ich evt. auch noch eine Übersetzung anfertigen.
    Wann fährst du denn hin? Angeblich ist derzeit in der Diskussion die Gebühren umzustellen, d.h. daß nicht mehr der Angerufe die Mehrkosten trägt sondern der Anrufen (also wie in Deutschland).

    Der Prokrastination-Workshop findet morgen statt.

  • das dauert noch ein wenig, erst in ca 6 monaten. wollte mich nur schonmal informieren. die preise sind ja echt günstig. 'nen anruf nach deutschland für ca. 12 cent/min kostet ja weniger als hier in landesinterner anruf :) oder hab ich mich verrechnet ?? ;) bei den preisen find ich es auch garnicht sooo schlimm, dass der anrufer auch zahlen muss. die frage ist, wie sich die tarife insgesamt ändern, wenn der anrufer nichts mehr zahlen muss ... dann werden wohl die outbound calls teurer ...

  • Jupp, 0,12€/min. kommt etwa hin. Ob das Gebührenmodell aber wirklich umgestellt wird und was sich dann ändert steht aber wirklich noch in den Sternen der Kommunisten-Flagge. ;)

    Der Prokrastination-Workshop findet morgen statt.

  • coole sache.


    wie sind die preise von karten in verbindung mit 'nem handy ?? oder gibt es solche bundles dort nicht ??


    was für vertragsmodelle gibt es in china ??

  • Bundles habe ich eigentlich so jetzt nicht gesehen, zumindest bei den vielen freien Händler werden Telephone und SIM-Karten eigentlich eher getrennt verkauft.


    Mit Laufzeitverträgen kenne ich mich jetzt aber nicht so aus.

    Der Prokrastination-Workshop findet morgen statt.

  • Zuerst einmal :top: an Gryphone für die sehr gute Zusammenfassung über den chinesischen Mobilfunkmarkt.



    Auch in China gibt es Mobilfunkverträge mit subventionierten Mobile Phones. Es stellt sich allerdings die Frage, ob sich ein solcher Vertrag mit monatlicher Grundgebühr für Dich lohnt. Wie in Deutschland auch, wechseln auch in China die Vertragsgeräte und auch die Preise ständig.


    Wenn Du Mobile Phone und SIM-Card separat kaufst, hast Du eine sehr grosse Auswahl an chinesischen und asiatischen Geräten, die in Deutschland nicht angeboten werden. Du kannst aber auch Dein in Deutschland gekauftes Mobile Phone verwenden.


    Hier ist eine gute Übersicht über die in China erhältlichen Mobile Phones:
    http://tech.sina.com.cn/mob_index/index.html


    Andy :)

  • Sehr gute Infos! Danke.
    Ich war bisher auch schon mehrfach in China, hatte aber nie die Gelegenheit mich mal richtig über lokalen Sims schlau zu machen. Habe immer nur die Europaeischen Preise bezahlt!
    Bei der nächsten Reise mache ich mir die Mühe und kaufe mir eine Lokale Karte. Vor allem die Datenpreise sind ja Super!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!