eMail-Flatrate für 3,95 bei T-Mobile!

  • Nemsi is disinclined to continue enriching this platform run by ignorant and arrogant wannabes.

    He who knows not and knows not he knows not: he is a fool.

  • Für 3,95 ist das tatsächlich mal ein Wort. Da ich aber MS Exchange mit Push Email nutze, werde ich den Dienst nicht nutzen können. Was für ein Glück für Aldi... :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von Bilo
    Zugegeben, die Differenz ist groß bei den Datenpreisen.


    Aber du kannst einen Discounter nicht mit dem Marktführer vergleichen.
    T-Mobile und VF haben klar gesagt, dass sie nicht der Billige Jakob sind


    Jawoll. Das ist auch gut so - sehr konsequent. :top:
    Genau so konsequent wie die 2,1 Millionen Ex-Kunden, die der Telekom den Rücken gekehrt haben. Und genau so konsequent ist die Streichung von ca. 50.000 Arbeitsplätzen beim rosa Riesen - das sind schließlich keine Billigheimer, die Strategie ist super, man muss sie nur erst einmal verstanden haben. Der Kunde braucht leider Zeit... :rolleyes:

  • Nö, ich rede von der Telekom, nicht von T-Com.
    Hier findest Du die aktuellen Zahlen des Konzerns - T-Mobile wird definitiv erwähnt. :rolleyes:


    Abgesehen davon: Von knapp 750.000 Neukunden in Q4/06 waren die Hälfte Prepaid-Käufer, also eher Preisorientierte Nutzer. Ist dieser Anteil von 50% für einen Netzbetreiber, der "kein Billigheimer" sein will, eigentlich nicht zu hoch?

  • Die Beschränkung auf reine Text-Emails ohne Anhänge und bis zu 5 externe Emailkonten deutet für mich darauf hin, daß es nicht über die normalen Emailclients der Handys läuft.


    Es klingt für mich viel eher nach einer MMS-basierten Push Email-Lösung, ähnlich wie es sie bei Vodafone im Rahmen von "Happy Live!" und bei O2 mit dem CommunicationCenter gibt. (Technisch wäre auch die Übermittelung von Anhängen bis zu 300kb möglich, aber die dabei möglichen Dateiformate wären stark vom Handy abhängig. Entscheidender ist aber wohl, daß sie in dem Fall für den etwas höheren Aufwand mit kleineren MMS-Umsätzen bestraft würden. ;) )
    Interessant ist aber, daß in dem Kleingedruckten keine Beschränkung der Textlänge erwähnt wird.


    Alternativ könnte ich mir auch eine spezielle JAVA-Applikation vorstellen, die die Emails herunter lädt und anzeigt, mit oder ohne Push-Funktion.
    Der Begriff "Mobile E-Mail fähiges Endgerät" klingt sehr schwammig. Klarer wäre es, wenn direkt von einem MMS-tauglichen Handy oder z.B. von JAVA-tauglichen Handys mit MIDP2.0 die Rede wäre.
    Diese Texte werden sie vermutlich bis zum Start des Dienstes noch überarbeiten müssen. :D

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • Irgendeinen Haken wird es schon wieder geben. In der IR-Präsentation heißt es ja, man wolle "Strengthen category leadership in “real time” internet with worry free pricing"


    Dazu bietet man Easy mobile email, New “worry-free” data tariffs und Web’n’walk 3.0 an. Wenn diese drei Neuerungen für eine strategische Planung Hand in Hand gehen, könnte auch tatsächlich eine "echte" E-Mail-Flat gemeint sein. Neue Datentarife haben sie ja bitter nötig. Aber wie ich T-Mobile kenne, haben sie ihre Anleger nur wieder hochgejazzt - die Innovationen werden wahrscheinlich bedeutend nüchterner ausfallen als das ganze PR/Marketing-Gedöns vermuten lässt...

  • Zitat

    Original geschrieben von lanturlu
    Die Beschränkung auf reine Text-Emails ohne Anhänge und bis zu 5 externe Emailkonten deutet für mich darauf hin, daß es nicht über die normalen Emailclients der Handys läuft.


    Da wird wohl'n Proxy zwischengeschaltet. Dann geht das zu machen.


    "Anhänge" erkennt man wohl per "MIME-Multipart"-Kenner und Dateityp.


    Tja, wer einen guten Mailclient hat, nimmt den Typ "text only" und


    a) das "gute alte" UUEncode


    ... und falls das doch erkannt wird ("begin 644 datei.typ" ;) )


    b) PGP/GnuPG (nur "Armoring" der Datei oder konventionelle Verschlüsselung mit Primitivpasswort langt ja).


    Viel Spaß für Freaks, für die die Welt NICHT nur aus Klickibunti besteht.


    -Antinoos


    PS - Merke: "70 Millionen BRD-Bürger benutzen keine Konsolenprogramme.


    Click Dich nicht weg!


    Eine Initiative der Arbeitsgruppe zur Förderung textbasierter Kommunikation." ;) :p


  • Hi, wenn es sich um einen MMS-Dienst handelt, wie soll man dann eMails versenden?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!