HSDPA UMTS in Berlin, Vodafone oder T-Mobile?

  • Hallo Zusammen,


    kann mir jemand was zu den Unterschieden das UMTS HSDPA Netzes der beiden grossen in Berlin was sagen?


    Ist dort überall in ganz Berlin HSDPA im Netz integriert, bzw mit welcher Geschwindigkeit? Habe versucht im Netz was zu finden, aber die sagen nur das es HSDPA gibt, aber nicht wie schnell...


    Wäre lieb wenn da jemand mehr weiss und was zu sagen könnte, vielen Dank!

  • Hi,


    in Berlin sollte bei T-Mobile flächendeckend 3,6 mb/sek. HSDPA zur Verfügung stehen. Ist auf jeden Fall meine Beobachtung.


    Grüße
    MP

  • 3,6 Mbit solten bei vodafone auch in Berlin verfügbar sein. Ich kann es dir aber nur aus eigener Erfahrung "Test" berichten.


    Ich denke aber das vodafone in den nächsten Monaten 7,2 Mbit in Berlin zur Verfügung stellen wird. Sie werden das ja auf der Cebit ofiziell vorstellen und ich kann mir gut vorstellen, das Berlin eine region ist, in der das ziemlich schnell Verfügbar gemacht wird.


    Vodafone hat ja auch schon früher in Berlin besonders für UMTS geworben, mann erinnere sich nur an die zuhause WEB Aktionen in einigen Berliner "OPAL" Gebiten

  • Das macht einem die Entscheidung echt schwer ;)
    Vodafone UMTS hab ich beruflich und bin davon bisher ganz begeistert gewesen, aber ich liebäugel ein wenig mit T-Mobile weil es dort ja die Multicard gibt,und dann hätte ich eine All-In-One Solution mit, Max +Blackberry +UMTS Flat...


    Ist den diese Erweiterung auch bei T-Mobile geplant? Gehört hab ich das schon mal, wollen die das auch in kürze einführen?


    vielen Dank!!!

  • Ich durfte die 7,2MBIT bei T-Mobile testen. Ziemlich schnell! Etwa wie DSL 6000. Ab der Cebit werden dann die ersten Großstädte an den Start gehen


    Was ich bei Vodafone bisschen schade finde ist, dass sie nicht im gesamten UMTS Netz HSDPA haben, was bei T-Mobile wiederum anders ist

    Vier Dinge die größer sind als alle anderen:


    Frauen und Pferde und Macht und Krieg

  • Zitat

    Original geschrieben von Bilo
    Ich durfte die 7,2MBIT bei T-Mobile testen. Ziemlich schnell! Etwa wie DSL 6000. Ab der Cebit werden dann die ersten Großstädte an den Start gehen


    Was ich bei Vodafone bisschen schade finde ist, dass sie nicht im gesamten UMTS Netz HSDPA haben, was bei T-Mobile wiederum anders ist


    Hi,


    ja, wird auch auf 7,2 mb/sek aufgebort und 3,6 mb ist bereits im gesamten UMTS Netz verfügbar.


    [URL=http://www.t-mobile.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/hsdpa/0,12840,18174-_,00.html]Pressemitteilung HSDPA[/URL]


    Greetz
    Menlopark

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!