Wasserschaden Moto V3xx

  • Hallo,


    was kann man noch machen beim Handy was einen Wasserschaden hat ? MIr ist das V3xx ins Wasser gefallen und hab es aber direkt wieder raus genommen und von außen mitm Handtuch abgetrocknet. Da es noch an war hab ich direkt den Akku raus genommen und es auf die Heizung gelgt zum trocknen. Mittlerweile lässt es sich aber nicht einmal mehr einschalten - was kann man da noch machen oder muss man da noch bis morgen früh warten um definitiv zu Wissen ob es kaputt ist ?


    Gruß!

    T-Mobile D @ SE K610i

  • zuerst ganz wichtig den akku entfernen, und keinesfalls versuchen einzuschalten, danach das gerät komplett zerlegen, dass mikrofon abdichten (am besten mit heißleim) und jetzt die platine für mindestens 24 stunden in ein alkoholbad mit isopropanol 99% (apotheke).


    danach mindestens 24 stunden trocknen lassen, ggf. mit foen auf niedriger stufe die trocknung beschleunigen, zusammenbauen, und daumen drücken.

  • Mhm wie soll ich das Gehäuse denn abmachen, das ich die Platine in ein Alkoholbad legen kann :confused:


    Habs jetzt erstmal auf der Heizung liegen und hoffe mal das es morgen wieder funktioniert. :) Was aber seltsam war - nachdem ich es von außen mitm Handtuch getrocknet hatte und den Akku wieder eingesetzt hatte ging es von alleine an... naja SIM , Akku usw hab ich in einem V3 getestet und die Sachen gingen da noch einwandfrei - waren auch nicht nass....

    T-Mobile D @ SE K610i

  • da müsstest du dir das service manual besorgen, damit du das gerät zerlegen kannst. der fehler war, dass du es nach dem abtrocknen bereits wieder eingeschaltet hast, sollte die platine jetzt kein alkbad bekommen, kannst du sicher sein, dass es nicht mehr funktioniert, da die feuchtigkeit im inneren des gerätes nach und nach so langsam alles zerstört.


    habe hier ein v3i liegen, was eine nacht draußen gelegen hat, dass funktioniert nach der alk behandlung wieder einwandfrei.

  • Na dann kann ich es auch gleich in die Mülltonne tuen...hab ja für sowas nicht das passende Werkzeug da, geschweige den eine Ahnung wo ich das Service manual her bekomme... :(

    T-Mobile D @ SE K610i

  • Da ich keinen isopropanol Alkohol da hab und kein heißleim - auch sost keiner hier in der Nachbarschaft und das auf der Heizung trocknen / fönen nichts gebracht hat gehe ich mal davon aus dass das Handy nun kaputt ist. :(

    T-Mobile D @ SE K610i

  • Zitat

    Original geschrieben von real Nokianer
    zuerst ganz wichtig den akku entfernen, und keinesfalls versuchen einzuschalten, danach das gerät komplett zerlegen, dass mikrofon abdichten (am besten mit heißleim) und jetzt die platine für mindestens 24 stunden in ein alkoholbad mit isopropanol 99% (apotheke).


    danach mindestens 24 stunden trocknen lassen, ggf. mit foen auf niedriger stufe die trocknung beschleunigen, zusammenbauen, und daumen drücken.



    funktioniert die methode bei nen 6630 auch??


    Meins lässt sich nämlich auch nicht mehr einschalten!!


    Mfg


    Hoehli

    Wer TANZT, hat kein Geld zum Saufen


    N95 (V 12.0.013) eines der ersten die es gab
    SE K800i (R1ED001)

  • Ja, das kann man bei allen Geräten so machen...

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Nur der Vollständigkeit halber: Isopropanol bekommt man problemlos in jeder Apotheke. Ich habe für 100% reinen Isopropylalkohol 1,80 € bezahlt. Eine Heißklebepistole ist auch nicht wirklich teuer (<10 €) und teilweise in größeren Supermärkten erhältlich. Also nur Mut!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!