Hi,
ich stehen vor einer einigermaßen schwierigen entscheidung.
leider habe ich im moment keinerlei tendenz in welche richtung hin meine entscheidung gehen soll. ich schildere mal :
ich bin vor 6 monaten nach dem abi (wie mein gesamter damaliger freundeskreis auch) aus meiner heimatstadt weg, zum studieren in die stadt A.
in der stadt+uni A gefällt es mir nicht gut und nicht schlecht.
ich hab in A freundliche mitstudenten mit denen ich immer in die vorlesung/mensa gehe und am nachmittag auch mal zum fußball.
darüber hinaus (abends) geht leider nur selten etwas zusammen.
ich habe deswegen ein gewisses soziales defizit.
jedes wochende bin ich in meiner alten heimatstadt, obwohl ich das zu studienbeginn überhaupt nicht vorhatte. einfach deswegen weil ich mich in stadt A zu tode langweilen würde. dazu kommt, dass stadt A ein rechtes kaff ist man kann also nur schlecht mal was allein machen.
jetzt steht mein zweites semester vor der tür (nach den ferien in 6 wochen):
ich habe mich in anderen städten beworben, unter anderem hätte ich die möglichkeit mein studium in stadt B fortzusetzen.
stadt b ist deutlich attraktiver als stadt A und auch näher an meiner heimatstadt.
in stadt B würde ich einen platz in einem schönen studentenwohnheim kriegen.
nachteil : die leute die ich in stadt B im rahmen der studienaufnahme kennen lernen würde sind ja anders als ich erstsemester --> sie belegen andere fächer als ich, es könnte deswegen schwer sein kontakte aus den "einführungstagen" an der uni zu halten, weil ich als einziger andere fächer belegen würde.
dann hätte ich wieder das soziale defizit, bzw würde im schlimmsten fall sogar allein in der vorlesung sitzen.
die studienbedingungen in stadt A und B sind gleich.
Was soll ich tun, wer hat Erfahrungen gemacht ?