Wohnortswechsel (und damit verbundener Uni-Wechsel)-würdet ihrs machen ?

  • Hi,
    ich stehen vor einer einigermaßen schwierigen entscheidung.
    leider habe ich im moment keinerlei tendenz in welche richtung hin meine entscheidung gehen soll. ich schildere mal :


    ich bin vor 6 monaten nach dem abi (wie mein gesamter damaliger freundeskreis auch) aus meiner heimatstadt weg, zum studieren in die stadt A.
    in der stadt+uni A gefällt es mir nicht gut und nicht schlecht.
    ich hab in A freundliche mitstudenten mit denen ich immer in die vorlesung/mensa gehe und am nachmittag auch mal zum fußball.
    darüber hinaus (abends) geht leider nur selten etwas zusammen.
    ich habe deswegen ein gewisses soziales defizit.
    jedes wochende bin ich in meiner alten heimatstadt, obwohl ich das zu studienbeginn überhaupt nicht vorhatte. einfach deswegen weil ich mich in stadt A zu tode langweilen würde. dazu kommt, dass stadt A ein rechtes kaff ist man kann also nur schlecht mal was allein machen.


    jetzt steht mein zweites semester vor der tür (nach den ferien in 6 wochen):
    ich habe mich in anderen städten beworben, unter anderem hätte ich die möglichkeit mein studium in stadt B fortzusetzen.
    stadt b ist deutlich attraktiver als stadt A und auch näher an meiner heimatstadt.
    in stadt B würde ich einen platz in einem schönen studentenwohnheim kriegen.
    nachteil : die leute die ich in stadt B im rahmen der studienaufnahme kennen lernen würde sind ja anders als ich erstsemester --> sie belegen andere fächer als ich, es könnte deswegen schwer sein kontakte aus den "einführungstagen" an der uni zu halten, weil ich als einziger andere fächer belegen würde.
    dann hätte ich wieder das soziale defizit, bzw würde im schlimmsten fall sogar allein in der vorlesung sitzen.


    die studienbedingungen in stadt A und B sind gleich.
    Was soll ich tun, wer hat Erfahrungen gemacht ?

  • Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, was Dich aufhält. Es gefällt Dir nicht in A, B wäre interessanter, und selbst die Rahmenbedingungen passen -> so what? Als ob es an der Uni irgendein Problem wäre, neue Leute kennen zu lernen, sei es in den Vorlesungen oder besser Tutorien / Übungen / Seminaren oder auf Parties. Und ihm Wohnheim doch ohnehin. Wenn´s hoch kommt werden die ersten zwei Wochen in der Hinsicht etwas schwieriger - so what? Und die Semester mischen sich nach kurzer Zeit doch eh durch, oder reden wir von einem extrem-verschulten FH-Studiengang? Aber selbst wenn, wirst Du da ja auch kaum vermeiden können Deine Mitstudenten aus dem Semester kennen zu lernen...
    Also - Arsch hoch und rüber, aber dalli ;)

    Die Mehrheit? Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen. Bekümmert sich ums Ganze, wer nichts hat? Hat der Bettler eine Freiheit, eine Wahl? Er muss dem Mächtigen, der ihn bezahlt, um Brot und Stiefel seine Stimm verkaufen. Man soll die Stimmen wägen und ncht zählen; Der Staat muss untergehn, früh oder spät, wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet.
    (Friedrich Schiller, Demetrius)

  • Hi,


    wie kommst Du darauf, dass Du in der Vorlesung alleine dasitzt? Du hast ja die Leute aus deinem Semester, die kennst Du. Die anderen wirst Du mehr oder weniger kennenlernen. Und im Wohnheim lernt man eh permanent Leute kennen. Da ist doch auch eine gewisse Fluktuation.


    Und wenn Dir vom Studium her keine Nachteile entstehen: warum nicht? Bist ja erst 1 Semester dort, ist nicht so wild. Ich würds machen.


    bastian


    PS: Um welche Städte gehts denn überhaupt?

  • So wie er von Stadt A spricht, könnte man vermuten, dass es Clausthal-Cellerfeld ist, viele machen auch Witze über CC, weil die Jungens da aufgrund der nicht vorhandenen Frauenrate ziemlich down sein sollen.
    Stadt B könnte Braunschweig sein und wohnen tut er dann in Lüneburg :D Mal so ins blaue geraten!


    Mein Tipp:
    Wechsel in Stadt B! Neue Leute lernst du auch da kennen! Von Vorteil ist es wenn du im Wohnheim in einer "WG" wohnst. Ansonsten lernst du auch so nach und nach Leute kennen, da es an viele UNIs ja auch AGs gibt, die dich evtl. interessieren. Deine Leutchen aus A werden es dir verzeihen, dass du weggehst ;)
    Aber informier dich vorher über den Ruf von Uni B, z.B. ist das Niveu ja meist unterschiedlich oder du hast evtl. schlechte Dozenten. Deinen Stundenplan B müsstest du ja schon übers Inet rauskriegen können, dann kannst du mal bei http://www.meinprof.de gucken wie es aussieht. Ich wollte es auch nicht glauben, aber die Seite gibt die Qualität schon ganz gut wieder.


    CU
    Pumi :)

  • soo, danke für eure einschätzungen gibts vll noch weitere erfahrungen :) ?


    stadt A ist übrigens Bamberg (70.000 einwohner)
    und stadt B Augsburg (so weit ich weiß 250.000 einwohner)
    (etwas widersinnige bezeichnung, stimmt)

  • Zitat

    Original geschrieben von BaWL
    soo, danke für eure einschätzungen gibts vll noch weitere erfahrungen :) ?


    stadt A ist übrigens Bamberg (70.000 einwohner)


    Kann ich so nicht bestätigen ;) Aber jeder nimmt es eben anders war. Aber wenn es dir so schlecht in Bamberg geht, dann würde ich auch über einen Ortswechsel nachdenken.


    Mfg Hannes, der Bamberg lieben und schätzen gelernt hat

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!