Nokia 1600 "Schnäppchen" lagern, schadet das dem Akku?

  • Zitat

    Original geschrieben von Uve Held
    Nur ein, in dem Fall sogar zwei Phones zu kaufen und weg zulegen für DEN FALL, das man es MAL brauchen könnte, hat doch bei solch schnelllebigen Dingen nichts mit Schnäppchenjagd zu tun.
    Aber vermutlich sind da di


    Stimmt - zum Teil.........


    In meinem Fall dient das erste "Schnäppchen" jetzt als Arbeitshandy, da ich beruflich immer per Handy erreichbar sein muss und nicht immer mein "teures" Privathandy mitnehmen will...
    "Schnäppchen" Nr. 2 ist bei 4 Handynutzern in der Familie tats. als "Ersatz" für evtl. Ausfälle gedacht, die erhaltenen 2 Cash Cards kommen zum ersten Handy und werden ggf. da genutzt wo E-Plus keinen Empfang hat.......


    Was daran "moralisch" verwerflich ist?

    Motofone F3 - mehr Handy braucht kein Mensch (zum Telefonieren)

  • Zitat

    Original geschrieben von rofada
    Was daran "moralisch" verwerflich ist?


    Natürlich nichts.....;)
    Von Moral habe ich aber auch nichts geschrieben......
    Es war ja auch eine Offtopic Bemerkung.
    Es klang nur weiter oben so, das Du beide Phone`s weglegen möchtest.
    Jetzt, wo Du es so erklärt hast, sieht die Sache für Dich ganz anders aus.
    Sie werden ja in absehbarer Zeit, eines ja sofort, genutzt und gar nicht so richtig weggelegt....

  • Zitat

    Original geschrieben von Uve Held
    Natürlich nichts.....;)


    Da bin ich froh :D
    Aber ich muß gestehen, dass ich jetzt noch 2 von den Teilen geholt habe (eins für meine Freundin, eins wirklich als Reservereserve - also doch zur Schranklagerung :D ) - nachdem heute immer noch welche vorrätig waren, konnte ich nicht anders ;);)
    Im Werbeforum habe ich das entspr. Foto des Flyers nachgereicht - ich frage mich so langsam schon etwas, was Nokia/T-Mobile/Expert sich von so Aktionen genau erhoffen :confused:


    Das der Kunde sich aufgrund des guten 1600 (in der aktuellen "MobileZeit" wird es als Nr. 2 unter den Top-Handys im Bereich "Beste Rufbereitschaft" aufgelistet) auch in Zukunft an Nokia bindet - na eventuell haut das hin., vielleicht auch nicht ;-)


    Das der Kunde aufgrund der supergünstigen Konditionen auch weiterhin bei T-Mobile bleibt - na das wage ich doch zu bezweifeln..


    Einzig was den Verkäufer betrifft (Expert), das macht ja schon Sinn - ist ja ne tolle Werbung für ihn und die Kunden werden in den Laden gelockt.


    Aber jede Wette, dass ein nicht unerheblicher Teil dieser Geräte kaum Gesprächsaufkommen bringen wird, aber was soll´s - den Kunden (mich) freuts - und irgendwas werden die sich schon dabei denken :eek:

    Motofone F3 - mehr Handy braucht kein Mensch (zum Telefonieren)

  • Zitat

    Original geschrieben von rofada
    Im Werbeforum habe ich das entspr. Foto des Flyers nachgereicht - ich frage mich so langsam schon etwas, was Nokia/T-Mobile/Expert sich von so Aktionen genau erhoffen :confused:


    Expert bekommt ordentlich Provision, und Nokia hat von T-Mobile Geld für die 1600er bekommen.
    Der einzige, der in diesem Dreieck Minus macht, ist T-Mobile - die geben Geld an Nokia und Expert in der Hoffnung aus, daß die xtras genutzt werden.


    Für Nokia (BTT :D ) ist das ganze nur gut.

    ...

  • Zitat

    Original geschrieben von mezzomania
    Bevor du das Gerät inkl Akku einlagerst, würde ich diesem erst ein gewisses "Training" verpassen, sprich ihn mehrmals voll aufladen und wieder leer machen.


    Dann sollte er ein Weilchen halten.


    war schon bei den alten NiMH Accu sinnvoll - aber bei LiIon Accu muss man das nicht machen - da reicht einmal vollladen schon


    Aber ein ein Nokia 1600 gleich 2 Jahre einlagern ist auch nicht sinnvoll, dan es es ja fast garnichts mehr wert bis in 2 Jahren

  • Naja das 1600 ist ja auch jetzt kaum was wert. Da macht man mit jedem anderen Telefon weitaus mehr Verlust. Wenn es sich um ein N80IE handeln würde. Und man das 2 Jahre einlagern will wäre das schon komisch und vorallem verlustträchtig.


    aber wenn man überhaupt ein Nokia Handy einlagern will dann nur das 1600. Übrigends früher war es doch so das die Karte verfällt wenn man sie nicht benutzt bzw auflädt. Ich kann mir nicht vorstellen das T Mobile es sich leisten kann das die vergebenen Pre Paid Nummern für immer verliert da die Karten immer aktiviert bleiben. Irgendwann gäbe es ja keine Nummern mehr.


    übrigends glaubt ihr das würde funktionieren : Ein Nokia 8800 beim Händler kaufen und den dazu bringen das er das Handy einlagert nach 20 Jahren rausholen. Dann das gerät offiziell Kaufen und bei ebay reintun ein völlig unbenutztes neues 8800 mit Garantie. Gerade Sammler würden unmengen zahlen dafür das könnte man mit allem machen das begehrt ist.

  • Zitat

    Aber ein ein Nokia 1600 gleich 2 Jahre einlagern ist auch nicht sinnvoll, dan es es ja fast garnichts mehr wert bis in 2 Jahren


    Das Teil hat netto eigentlich nix gekostet, was soll da für ein Verlust entstehen - davon abgesehen, ist es als Reservegerät gedacht - und wer weiß ob es in 2 Jahren überhaupt noch Handys zum "nur telefonieren" mit solchen Akkuzeiten gibt :D


    Die "Next Generation Handys" können vermutlich TV/MP4/Radio/Video/Fotografie/Office/Geldautomaten ersetzen/Kaffe kochen/Hund ausführen usw. usw.... - nur zum Telefonieren werden sie aufgrund von Größe/schlechter Akkulaufzeiten usw. kaum noch zu gebrauchen sein :mad:


    Ne, im Ernst - wenn ich heute so manche Testberichte sogenannter Fachzeitschriften lese, wo Handys aufgrund ihrer tollen MP3/Radio/Video/Fotofunktionen, ihres edlen Designs usw. Note 2 erhalten - und im gleichen Test erwähnt wird, dass es um die Akkustik/Ausdauer/Bedienerfreundlichkeit nicht so dolle bestellt ist - dann frage ich mich schon manchmal was da abgeht :confused: Man stelle sich einen Autotest vor, in dem die dolle Hifianlage, der schrille Sitzbezug und die "megageile" Lackierung dem Auto trotz bestenfalls mittelmäßiger Ergebnisse beim Benzinverbrauch/Fahrverhalten/Sicherheit zu einer Note 2 verhelfen würde - Jeder würde die Tester für verrückt erklären..........


    Beim Handy wird immer mehr eigentlich völlig nebensächlicher Kram draufgepackt, klar ich finde manches davon auch nett, aber.....


    Wenn ich sehe, dass bei meinem neuen SE 610i, sowohl der Klang als auch die Akkulaufzeit schlechter sind, als bei dem so billig erworbenen Nokia 1600, dann frage ich mich, ob das nur mir komisch vorkommt


    :flop:

    Motofone F3 - mehr Handy braucht kein Mensch (zum Telefonieren)

  • Komisch, gerade das SE 610i soll doch eine absolut gute Sprachqualität haben :confused:

    iPhone 5 black 16GB T-Mobile Special Complete
    Iphone 4 black 32GB mit Multisim
    iPad 3 black 32GB GSM & Wifi
    MBP 13" Early 2011 with Thunderbolt Display 27"

  • Zitat

    Original geschrieben von eizo
    Komisch, gerade das SE 610i soll doch eine absolut gute Sprachqualität haben :confused:


    Mein Vorgänger (Samsung SGH E 720) war da um Klassen besser - und, wie gesagt, selbst das 1600 finde ich diesbezüglich etwas besser als das 610 i. Das SE ist ein tolles Teil, aber eben nicht was Akku und Klang betrifft....

    Motofone F3 - mehr Handy braucht kein Mensch (zum Telefonieren)

  • Also wegen dem Akku. Ok es gibt geräte wo das so ist. Aber wenn ich mein N73 so nutze wie meine alten Handys und dazu noch Umts ausschalte hält der Akku ewig sogar länger als die ganz alten Geräte. Es kommt nur auf die Benutzung an. Man kann den Akku innerhalb von 1 tag leeren. Oder auch innerhalb von 5-7 tagen je nach Benutzung. Also das ist kein Argument. Auch die Akku Technologie verbessert sich. Nur das der Verbrauch auch steigt. Aber es gibt einige Technologien im Anfangsstadium die lange Akku Zeiten versprechen. Und das man per se alle neu Entwicklungen verurteilt finde ich auch nicht gut. Das ist eben die Entwicklung so wollen es die Leute so will auch ich es. Für dich gibt es doch auch Modelle mit geringer Ausstattung. So hat doch jeder seins. Ich gehe jede wette ein das es in den nächsten 5 Jahren Handys geben wird die länger aushalten als dein 1600. Auch wenn der Trend wirklich dazu führt das die Ausdauer im Schnitt sinkt. Aber wenn Technologien wie Brennstoffzellenakkus ausgereift sind dann wird es wieder einen gewaltigen Sprung geben und laufzeiten von 2 wochen trotz super Leistungsfähigen Handys. Die Technik wird nicht nur komplexer sondern auch Energiesparender.




    Aber die Idee an sich das Lagern finde ich garnicht mal so schlecht. Das mache ich eventuell auch. Allerdings verfällt doch die Karte mit der Zeit. Wenn das nicht wäre würde ich es wohl auch tun.


    und Handys mit wenig funktionen wird es auch noch in 2 jahren geben. Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Allerdings wird man dann wohl nicht um hochauflösende Displayr mit 16,7 Mio Farben rumkommen. Und dann musst du eventuell von Nokia abstand nehmen. Aber ich kann mir vorstellen das es für 20 euro billig Motorola mit guten Akkus und keiner Ausstattung gibt. So wie jetzt da gibts ja auch noch Motorolas mit schwarzweiß Displays und keinen Funktionen für 10 euro mit 10 euro guthaben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!