ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von NoTeen
Vielen Dank für Deinen Tipp. Im Prinzip ist das Problem genau so, wie Du es beschreibst:
Wenn die Formel einen Wert ausgibt, ist alles gut. Wenn die Formel keinen Wert ausgibt, dann wird immer das Nachbarfeld mit einem Text gefüllt. Dieser Text ist aber jedesmal an der Stelle, wo er in das Feld mit der Formel "hineinragt", abgeschnitten, so daß ich in diesem Fall immer die Formel löschen muß, um den Text im Nachbarfeld vollständig sichtbar zu machen.
Leider bringt auch Dein Tipp nicht die erhoffte Lösung. Trotzdem nochmal danke für Deine Mühe!
cu
NoTeen
Ach so. Dann habe ich den Zweck doch nicht richtig verstanden. Du könntest dann ggf. ein Makro aufrufen. Ich habe mir das in etwa so gedacht:
Aber leider funktioniert es noch nicht so wie es soll. Vielleicht gibt es hier ja noch einen Macro-Experten, der auf Anhieb den Fehler sieht.