Kleinkram zu Excel, Word, Powerpoint...

  • Das ist eigentlich keine Frage für Word und Excel ;) Was Du suchst, findest Du im Bereich der Bildbearbeitung. Nimm das eingescannte Bild und Dein Lieblingsbearbeitungsprogramm (GIMP, Paint.net,...) und schneide den farbigen/ schwarzen Teil aus. Füge ihn in ein neues Bild und invertieren die Farben. Füge das Bild wieder zurück in das Ursprungsbild und binde das so entstandenen neue bild in Wird, Excel oder wo auch immer ein.

  • Zitat

    Original geschrieben von Lux
    Das ist eigentlich keine Frage für Word und Excel ;) Was Du suchst, findest Du im Bereich der Bildbearbeitung. Nimm das eingescannte Bild und Dein Lieblingsbearbeitungsprogramm (GIMP, Paint.net,...) und schneide den farbigen/ schwarzen Teil aus. Füge ihn in ein neues Bild und invertieren die Farben. Füge das Bild wieder zurück in das Ursprungsbild und binde das so entstandenen neue bild in Wird, Excel oder wo auch immer ein.


    Danke, habe jetzt im Programm "Finereader" eine Option gefunden, mit der man die Textfarbe vor dem Speichern ganz leicht ändern kann. :)
    Ich dachte, Word bietet auch sowas, aber dem ist wohl tatsächlich nicht so.

  • Inbox: Anzeigen ob man Empfänger oder (B)CC ist


    Hallo, ich hoffe dass Outlook-Kleinkramfragen auch hier hineinpassen. :-)


    Ich bekomme täglich relativ viele Mails, wobei ich nach dem Motto verfahre:


    TO = Handlungsbedarf
    CC = Zur Kenntnisnahme


    Gerne wüsste ich schon im voraus, ob ich Empfänger dieser Mail bin oder nur auf Kopie gesetzt wurde. Gibt es eine Möglichkeit sich ein Feld in der Ansicht der Inbox anzeigen zu lassen? Bei Lotus-Notes habe ich das mal gesehen.


    Danke für Infos.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Hi,


    kannst Du nicht einfach die Spalten "An" und "CC" mit in Deine Mail-Ansicht nehmen?


    Rechte Maustaste auf die Spaltenbezeichner, dann "An" auswählen, für "CC" wahrscheinlich "Benutzerdefiniert" und dann bei "Felder" noch "CC" auswählen.


    Schöne Grüße
    Ray

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Der RAY.

  • Die Spalte "An" (Empfänger) sollte ausreichen.


    Wenn man nicht der Empfänger ist, hat man wohl eine Kopie bekommen. ;)


    Die Spalte CC ist nur interessant, wenn man unbedingt auf den ersten Blick sehen möchte, ob man da auch nicht steht, weil als BCC die Mail bekommen.

    Mit Grüßen ...

  • Ja, aber bei der Unsitte, massenhaft Empfänger bei CC reinzuschreiben, könnte der Platz ein wenig eng werden. ;)


    Wobei mir einfällt, dass es ja genügend Absender gibt :rolleyes: , die ebenfalls massenhaft Empfänger in die TO-Zeile setzen. Da passt dann auch Das "Motto" von Hightower2004 nicht.


    Alternativ könnte man auch eine Regel/einen Filter setzen, der greift, wenn der Absender nur aus der eigenen Person besteht oder der prüft, ob man bei CC steht und dann die Mails entsprechend in verschiedene Ordner sortiert. Nach BCC sortieren geht aber natürlich nicht, dagegen aber auch, ob man eben nicht der Empfänger ist.


    (Weiß gerade nicht mehr, wie gut/exakt das OE kann, nutze OE nicht mehr).

    Mit Grüßen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    Wobei mir einfällt, dass es ja genügend Absender gibt :rolleyes: , die ebenfalls massenhaft Empfänger in die TO-Zeile setzen.


    Auch wenn's ein wenig OT ist: sehe ich auch häufig. Manchmal denke ich mir, die Leute machen das extra, um zu zeigen wieviele Kontakte man doch hat. :rolleyes:

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Der RAY.

  • Hallo und Danke für die Tipps. Wenn ich das Feld AN mit in die Übersicht aufnehme, sehe ich ja die namen von den Leuten, die im AN Feld der Mail stehen. ich wollte eigentlich nur den Text "AN" bzw. "CC/BCC" haben und das scheint es nicht zu geben.


    Ich habe jetzt einen neuen Folder "Inbox_CC_BCC" und das die Rule "where my name is not in TO-Box" erstellt, die mir diese Mails in den passenden Folder verschiebt.


    Das klappt soweit auch gut, nur wenn eine Mail per TO an einen Verteiler/Group verschickt wird, landet die Mail trotzdem im CC/BCC-Folder, da Outlook die Gruppe nicht auflöst. Hat jemand noch dafür eine Idee oder gar Lösung?

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Zitat

    Original geschrieben von Hightower2004
    Das klappt soweit auch gut, nur wenn eine Mail per TO an einen Verteiler/Group verschickt wird, (..)


    Da hammer dä Rän ... ;)

    Zitat

    landet die Mail trotzdem im CC/BCC-Folder, da Outlook die Gruppe nicht auflöst. Hat jemand noch dafür eine Idee oder gar Lösung?


    Bei Thunderbird kann ich unterscheiden zwischen "ist nicht" und "enthält nicht", gibt' sowas nicht auch bei OE? (Wobei ich bei Thunderbird das Ganze mit einfach mit einem virtuellen Ordner gelöst hätte, ist aber nicht das Thema)

    Mit Grüßen ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!