Geld nach England überweisen - Wie funktioniert das und wieviel kostet das?

  • Hallo,


    ich habe etwas bei ebay in England ersteigert.
    Jetzt muss ich das Geld natürlich nach England überweisen.
    Da ich das aber noch nie gemacht habe, wollte ich mal nachfragen wie das funktioniert und welche Kosten auf mich zukommen.


    Ich konnte mich davor nicht erkundigen, da ich den Artikel erst heute Nacht gefunden habe und auch gleich mitbieten musste.


    LG
    Stefan

    Die Weisheit läuft mir hinterher, aber ich bin schneller....

  • Wie wäre es damit, bei deiner Bank nachzufragen? Gebühren können sich unterscheiden. EVt. geht das auch online.

  • In UK steht man doch total auf Paypal....Habe dort auch mal etwas ersteigert und damit bezahlt. Ging alles problemlos...

    fm4.orf.at
    Wir leben weit über unseren Verhältnissen. Aber noch lange nicht auf unserem Niveau.

  • Ja meine Bank hat heute zu. Ich bin bei der Raiffeisebank.
    Außerdem wollte ich mich davor mal erkundigen. Schadet doch nicht.

    Die Weisheit läuft mir hinterher, aber ich bin schneller....

  • Zitat

    Original geschrieben von azzkikr
    In UK steht man doch total auf Paypal....Habe dort auch mal etwas ersteigert und damit bezahlt. Ging alles problemlos...


    Nur ich habe kein Paypal. :mad:

    Die Weisheit läuft mir hinterher, aber ich bin schneller....

  • Also ich wäre auch für Paypal kostet nix als Käufer und in England weit verbreitet. Die Banken wollen immer zuviele Gebühren für Auslandsüberweisungen.


    Bei Paypal hat man sich in ein paar Minuten kostenlos angemeldet. Dann nur den Betrag vom normalen Konto auf Paypal überweisen und ab mit dem Betrag nach England. Ist der einfachste und schnellste Weg wenn der Verkäufer diese Zahlungsmöglichkeit anbietet.

  • Zitat

    Original geschrieben von Stefa.Frank
    Nur ich habe kein Paypal. :mad:


    Warum legst du dir dann kein PayPal-Konto an?????:confused:

  • Dann mach das und alle deine Probleme sind aus der Welt,wenn der Verkäufer auch ein PayPal-Konto hat!


    MfG

  • Seit ein paar Jahren sind Überweisungen an Geldinstitute innerhalb der EU doch kostenlos, wenn IBAN und BIC (Internationale Bankleitzahl und -kontonummer) genutzt werden. Damit haben die inländischen Kreditinstitute auf eine EU-Verordnung reagiert, die vorschreibt, dass eine Überweisung ins EU-Ausland nicht mehr kosten darf als eine Inland-Überweisung.


    Also einfach IBAN und BIC vom Verkäufer erfahren, damit zur Bank, in die EU-Überweisungsträger eintragen (oder online) und fertig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!