Jetzt hab ich grad gesehen, dass er kein Paypal akzeptiert. Also muss ich es ganz normal überweisen.
Sollte er kein IBAN oder BIC haben, wieviel kostet dann eine Überweisung? KAnn man das ungefähr sagen?
Geld nach England überweisen - Wie funktioniert das und wieviel kostet das?
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von ra-kessel
Seit ein paar Jahren sind Überweisungen an Geldinstitute innerhalb der EU doch kostenlos, wenn IBAN und BIC (Internationale Bankleitzahl und -kontonummer) genutzt werden.Bist Du sicher? Das gilt IMHO nur zwischen Euroländern. Die Deutsche Bank berechnet für Überweisungen aus Schweden 3,50 EUR Gebühren.
-
Wenn er ein Konto in Großbritanien hat , sollte er auch IBAN und BIC haben . Dort wurde es 04/2000 eingeführt.
Was zu beachten ist. Zumindest bei den Sparkassen muss der Wert in Euro angegeben sein . Ich nehme mal an , das alle Banken das so handhaben.
Dann kostet es dich normalerweise soviel wie eine Inlandsüberweisung. Wenn die in deinem Kontomodell drin sind sollten für dich keine Kosten entstehen.Edit
Großbritanien gehört dazu. Es zählt nicht nur die EU sondern auch der EWR ( Europäische Währunrungs Raum )
-
Zitat
Original geschrieben von stonecold
Großbritanien gehört dazu. Es zählt nicht nur die EU sondern auch der EWR ( Europäische Währunrungs Raum )Was aber keinerlei Aussage enthält, was die britische Bank für die Euroüberweisung nimmt und ob der Verkäufer gewillt ist, diese Gebühren zu übernehmen. Wie oben geschrieben, die DB z. B. nimmt 3,50 Euro.
-
Zitat
Original geschrieben von senderlisteffm
Die Deutsche Bank berechnet für Überweisungen aus Schweden 3,50 EUR Gebühren.
...aus Schweden...?Es geht hier doch um Überweisungen von einem in D geführten Konto bei einer deutschen Bank ins europäische Ausland. Und das ist auch bei der Deutschen Bank im Paketpreis enthalten bzw. kostet genau so viel wie eine Inlandsüberweisung.
edit: Ich bin kein Kunde der Deutschen Bank, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass Zahlungseingänge per Überweisung Geld kosten. Was möglicherweise Geld kosten könnte ist der Sortenwechsel (Eur - GBP bzw. Schwedische Kronen)
-
Zitat
Original geschrieben von ra-kessel
edit: Ich bin kein Kunde der Deutschen Bank, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass Zahlungseingänge per Überweisung Geld kosten. Was möglicherweise Geld kosten könnte ist der Sortenwechsel (Eur - GBP bzw. Schwedische Kronen)Ich brauche mir das nicht vorstellen, ich bekomme jede Woche eine Überweisung aus Schweden und die DB (meine Lieblingsbank ) berechnet 3,50 "EUR" Gebühren, während Überweisungen aus Euroländern eben nichts kosten. Und da diese Bank alles berechnet, was irgendwie rechtlich haltbar ist, muß es dafür eine andere Regelung geben. (BTW die berechnen auch Gebühren, und nicht zu knapp, für Überweisungen über 12500 Euro)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!