Wie einen DVD-Player ohne HDMI am besten anschießen?

  • Hallo Gemeinde :)


    Ich habe mir einen neuen Verstärker mit folgenden Anschlüßen gekauft:
    http://www.eu.onkyo.com/de/ir_img/11700403_650e6ee793.jpg
    Dieser wird über HDMI mit dem Plasma verbunden.


    Bis der HDMI-DVD-Player ins Haus kommt möchte ich meinen aktuellen DVD-Player anschließen. Jetzt habe ich folgende Möglichkeiten:
    http://unterhaltung.thgweb.de/…unterstuetzung/page3.html
    Was ist die beste Art meinen Player anzuschließen? :confused:


    Vielen Dank für eure Hilfe :)

    "... infinity’s a great place to start"
    No Line on the Horizon - U2

  • Der Komponenten Anschluss bietet die beste analoge Bildübertragungsmöglichkeit, und nicht die billigsten Kabel benutzen.

  • Danke :)


    Dann muss ich also 3 Kabel fürs Bild und nochmal 6 für den Dolby 5.1 Sound nutzen?!?


    9 Kabel um einen DVD-Player anzuschließen.... :eek:

    "... infinity’s a great place to start"
    No Line on the Horizon - U2

  • Tag,


    Scart auf S-Video+ Audio r/l und für 5.1 nimm Koax-Digital Signal.
    Ich glaube kaum, das du einen gewaltigen Unterschied zw. den einzelnen Anschlusstypen sehe wirst.
    Ich hab sämliche Geräte so an meinen AVR angeschlossen.

  • Zitat

    Original geschrieben von seb99
    9 Kabel um einen DVD-Player anzuschließen.... :eek:


    nein. eben 3 für die Component (Bild) und eines (Coaxial oder optical) für digitalen oder 2 (rot/weiß) für analogen Sound.


    Thomas4711
    Scart auf S-Video hat aber nix mit Component zu tun.

  • Tach,


    Zitat

    ...ganz abgesehen davon , dass es die zweitbeschi**ensde art ist ein bildsignal zu übertragen


    Dann würde ich mir mal einen ordentlichen DVD-Player kaufen, dann siehst du zw. den verschiedenen Ausgängen keinen Unterschied.

  • wenn man es direkt vergleicht sieht man schon einen Unterschied, vorallem bei FBAS (der eine gelbe Chinch) und SVHS.
    Bei einem Billig-DVD-Player kann es aber auch schon mal vorkommen, dass der vermeintlich bessere Anschluss schlechtere Qualität liefert.


    Also ich würde empfehlen:


    Ton auf jeden Fall digital. Der dolby-Digital-Decoder im Verstärker wird um einiges besser sein als der im Aldi-DVD-Player :D


    Bild: Entweder per SVHS oder Komponenten (3*Chinch). Wenn der Verstärker das nicht intern umwandelt brauchst du die gleiche Verbindung auch nochmal zum Fernseher.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!