Aktuell: Hübsche 0177 Rufnummern bei blau.de und blauworld.de

  • Technisch gesehen gibt es da keinen Unterschied. Die 0171, 0172, 0177 und 0179 sind die Vorwahlen, mit denen die Netze seinerzeit gestartet wurden. Man könnte also als Besitzer einer solchen Vorwahl ein "User der ersten Stunde" sein. Das wäre insofern bei den anderen Vorwahlen per se ausgeschlossen.


    0163 ist die zeitlich dritte E-Plus-Vorwahl nach 0177 und 0178 (aber vor 01577). Sie rangiert insofern 'imagemäßig' weiter hinten als 0177 und 0178.
    Daß eine 0151 aber ein besseres Image hätte als eine 0163 halte ich für ein Gerücht (außer vielleicht bei eingefleischten T-Mobile-Liebhabern die gleichzeitig E-Plus-Ablehner sind ;) ). Hinzu kommt daß die 0151 acht Stellen hinter der Vorwahl hat, die 0163 aber - wie alle 'älteren' Vorwahlen - nur sieben Stellen.


    Ich persönlich (schließlich heiße ich so) habe eine sehr schöne weil gut in zwei Viererblöcken zu merkende 0151er Nummer in Gebrauch :) , werde aber des öfteren angesprochen, was das denn für ein Netz sei ("Das ist O2, oder ?").
    (Ich benutze allerdings auch mehrere 7-stellige Rufnummern ;) .)


    Die 'Wertigkeit' einer Vorwahl ist also reine Geschmacks-/Imagesache (und wegen der 7/8-Stelligkeit mag jeder selbst entscheiden, ob's ihm gefällt).


    Gruß,
    0151

    CallYa, netzclub, Blau (ex simyo free), o2o Prepaid, o2 Loop, simquadrat (Altvertrag), sipgate, satellite, Norma-Connect, PennyMobil

  • Ich möchte jemanden gerne seine blau.de Prepaid-Karte abkaufen...wie mache ich das am besten? Hatte noch nie ne Prepaid-Karte aber da ist meines Wissens doch eine Adresse hinterlegt oder?

    "Die Nacht sinkt herab und meine Wache beginnt..."

  • Dein Ansinnen in Ehren, aber macht es im Moment nicht mehr Sinn, sich eine blau.de-Karte 'neu' zu kaufen (19,90 mit 20,00 Startguthaben)? Dann hättest Du kein Problem mit der Umschreiberei, die ja auch noch Geld kosten würde, und hättest gleich Deine eigene Adresse hinterlegt.


    Gruß,
    0151

    CallYa, netzclub, Blau (ex simyo free), o2o Prepaid, o2 Loop, simquadrat (Altvertrag), sipgate, satellite, Norma-Connect, PennyMobil

  • ok hätte noch erwähnen sollen, dass es sich um eine sehr schöne nummer handelt, die ich gerne in einen Laufzeitvertrag umwandeln möchte

    "Die Nacht sinkt herab und meine Wache beginnt..."

  • Dann ist es in der Tat so, daß _Du_ als Besitzer der Nummer eingetragen sein mußt, sonst wird eine Portierung in einen dann auf _Dich_ laufenden Laufzeitvertrag mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht klappen.


    blau.de weist in seiner Preisliste den sogenannten 'Inhaberwechsel' mit 14,97 EUR aus. Ein Inhaberwechsel-Formblatt zum herunterladen von der Website exixtiert AFAIK nicht, insofern wird man die Kundenbetreuung (telefonisch oder per E-Mail) kontaktieren müssen; sinnvollerweise wohl zunächst der Verkäufer, der dort ja als eingetragener Besitzer bekannt ist. Oder _Du_ kontaktierst von Deiner Seite die blau.de-Kundenbetreuung, um z.B. vorab schon mal das Procedere in Erfahrung zu bringen und kannst dann - wissend - auf den Verkäufer zugehen.


    Habe selbst keine Erfahrungen mit blau.de-Besitzerwechsel (habe das bisher immer nur für T-Mobile Xtra-Karten durchgeführt [Formblatt von T-Mobile, beide unterschreiben - fertig]).


    Gruß,
    0151

    CallYa, netzclub, Blau (ex simyo free), o2o Prepaid, o2 Loop, simquadrat (Altvertrag), sipgate, satellite, Norma-Connect, PennyMobil

  • Zitat

    Original geschrieben von Lord Snow
    ok hätte noch erwähnen sollen, dass es sich um eine sehr schöne nummer handelt, die ich gerne in einen Laufzeitvertrag umwandeln möchte

    Bei E-Plus Discounterkarten musst du darauf achten das die Karten schon mindestens 6 Monate lang aktiv ist, denn ansonsten wird die Portierung verweigert bis die 6 Monate rum sind.

  • Danke Euch, ist also doch nicht so einfach...

    "Die Nacht sinkt herab und meine Wache beginnt..."

  • Der schönste Ex-Debitel-light Nummernbereich ist die 455 für mich persönlich. Leider gab es schon damals bei debitel-light im Nummerpool keine schönen 455er mehr. Die schönen 455er sind alle bei E-Plus und sind für Geschäftskunden reserviert. :(

    Zuerst gab es das erste nahtlose Stahlrohr - zuletzt war es das erste Digitale Private Mobilfunknetz!


    Und jetzt der grösste Mobilfunkkonzern!


    Veni Vidi Vici - Vodafone D2

  • Zitat

    Original geschrieben von 0172
    Der schönste Ex-Debitel-light Nummernbereich ist die 455 für mich persönlich.

    Gefällt mir auch sehr gut! :top:

    Zitat

    Leider gab es schon damals bei debitel-light im Nummerpool keine schönen 455er mehr. Die schönen 455er sind alle bei E-Plus und sind für Geschäftskunden reserviert. :(

    Das kann glaube ich nicht (ganz) stimmen, Du warst IMHO einfach nur etwas zu spät dran. :p
    Die 4555555 war vermutlich weg, aber ansonsten hatte man meiner Erinnerung nach so ziemlich völlig freie Auswahl gehabt. :D


    Edit: Habe mich nochmal schlau gemacht: Am späten Abend des 26.06.2006 hättest Du bei Debitel Light die 455er-Topnummern bekommen können. Tage oder Wochen später sind dann natürlich die zwei oder drei Dutzend Super-Nummern trotz der extrem niedrigen DL-Verkaufszahlen weg gewesen. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!