Hi Leute,
hab mein Auto so eben verkauft und der Käufer holt es morgen ab. Nun ist das gute Stück aber ja noch angemeldet, wie gehe ich vor, was ist zu beachten?
Gruss YKC
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hi Leute,
hab mein Auto so eben verkauft und der Käufer holt es morgen ab. Nun ist das gute Stück aber ja noch angemeldet, wie gehe ich vor, was ist zu beachten?
Gruss YKC
Im Kaufvertrag festhalten, dass der Käufer sich verpflichtet, den Wagen innerhalb von x Tagen um- bzw. abzumelden. Deiner Versicherung bescheid geben.
Es gibt extra solche Vordrucke von ADAC, die nach dem Unterzeichnen des Kaufvertrags an das Straßenverkehrsamt und an deine Versicherung gesendet werden.
Am besten wäre natürlich, wenn du den Wagen abgemeldet abgibst. Sofern der Käufer die Möglichkeit rote Nummern (Händlerkennzeichen) oder gelbe Nummern (5-tages Kennzeichen / Kurzkennzeichen) mitzubringen.
MfG,
Dave
Also ich würde die Kennzeichen nicht rausgeben, sprich der Käufer hat für das Fahrzeug Überführungskennzeichen mitzubringen.
Denn das Problem liegt bei dir, wenn der Käufer a) das Fahrzeug nicht ummeldet und b) einen Verkehrsunfall, etc. verursacht, denn dann bist du der Dumme! Deine Versicherung wird erst einmal begleichen und es sind deine Schadenfreiheitsprozente!
Hab mir eben so ein Vordruck vom ADAC runtergeladen. Scheint ja recht einfach zu sein. Ich ruf den Käufer einfach mal an, frag ihn, ob er Kennzeichen mitbringt und schraub meine Nummern zumindest ab.
Direkt danach schicke ich dann die Verkaufsmeldung an Versicherung...
Das dürfte klappen, oder?
Als ich mein Auto von Privat gekauft hab, hat der Verkäufer auch seine Schilder dran gelassen, wir haben einfach im Vertrag eine Uhrzeit eingetragen, damit ist die Sache rechtlich dann auch unproblematisch, weil du ja ab der genannten Uhrzeit nicht mehr der Besitzer bist und damit im Grunde auch keine ansprüche an dich gestellt werden können.
Aber wenn du auch der 100%ig sicheren Seite sein willst, lass ihn Kennzeichen mitbringen.
ZitatOriginal geschrieben von Flash_Prince
Als ich mein Auto von Privat gekauft hab, hat der Verkäufer auch seine Schilder dran gelassen, wir haben einfach im Vertrag eine Uhrzeit eingetragen, damit ist die Sache rechtlich dann auch unproblematisch, weil du ja ab der genannten Uhrzeit nicht mehr der Besitzer bist und damit im Grunde auch keine ansprüche an dich gestellt werden können.
Aber wenn du auch der 100%ig sicheren Seite sein willst, lass ihn Kennzeichen mitbringen.
alles klar, ansonsten deine variante.
gruss YKC
ZitatOriginal geschrieben von Flash_Prince
Als ich mein Auto von Privat gekauft hab, hat der Verkäufer auch seine Schilder dran gelassen, wir haben einfach im Vertrag eine Uhrzeit eingetragen, damit ist die Sache rechtlich dann auch unproblematisch, weil du ja ab der genannten Uhrzeit nicht mehr der Besitzer bist und damit im Grunde auch keine ansprüche an dich gestellt werden können.
Das ist so falsch! Man ist so lange für das Fahrzeug verantwortlich, wie es auf einen angemeldet ist! Ein Datum und ne Uhrzeit in nem Kaufvertrag bezüglich der Übergabe, hat damit nichts zu tun. Die Versicherung zahlt im Fall der Fälle den Schaden. Zivilrechtlich kannst du dann deine Schadenfreiheitsrabatte einklagen!
siehe dazu auch Google!
Am besten mit dem Käufer zum STVA fahren und zusammen ummelden.
Denn solanger der Wagen auf Dich angemeldet ist, haftest Du auch dafür.
Gruß Gunn
ZitatOriginal geschrieben von visioneer
Das ist so falsch! Man ist so lange für das Fahrzeug verantwortlich, wie es auf einen angemeldet ist! Ein Datum und ne Uhrzeit in nem Kaufvertrag bezüglich der Übergabe, hat damit nichts zu tun. Die Versicherung zahlt im Fall der Fälle den Schaden. Zivilrechtlich kannst du dann deine Schadenfreiheitsrabatte einklagen!
siehe dazu auch Google!
also im adac mustervertrag steht was anderes!
andre (dumme) frage:
auto ist in der pfalz angemeldet, bin unter der woche in stgt. könnte ich es überhaupt hier abmelden?
ZitatOriginal geschrieben von YKC
also im adac mustervertrag steht was anderes!
andre (dumme) frage:
auto ist in der pfalz angemeldet, bin unter der woche in stgt. könnte ich es überhaupt hier abmelden?
Imho schon.
Aber wie gesagt, wenn du es abmeldest muss der andere es anmelden.
Am günstigsten wenn ihr zusammen dahin fahrt und es ummeldet.
Gruß Gunn
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!