Hallo,
ich hab mal ne Frage zur DSL Installation.
Ich hab im Haus 2 TAE Dosen, eine unten im Flur (Erdgeschoß), die andere oben im Arbeitszimmer (2ter Stock).
Anschluß ist Analog, ein Rufnummer.
Ich hab jetzt die Abdeckung der unten im Flur mal entfernt, und festgestellt, dass die Kabel einfach in Anschluß 1 und 2 reingehen und die Weiterleitung ins Arbeitszimmer auch auf 1 und 2 angeklemmt sind. Wurde vom Telekomtechnikcer wohl seinerzeit so gemacht, nachdem es mit dem hin und her verbinden zwischen den 2 Telefonen net so geklappt hat.
Ich hab jetzt folglich 2 Möglichkeiten (bitte korrigieren, wenn ich falsch liege).
1. Splitter, DSL und dann schnurlose Telefone (damit ich im ganzen Haus telefonieren kann) oben im Arbeitszimmer anklemmen.
oder
2. Alles unten anklemmen und Rechner mit WLan anbinden.
Dazu meine erste Frage:
Was hat normalerweise die besser Reichweite bzw. ist unempfindlciher gegen Störungen: DECT Telefone oder das WLan?
Zweite Frage:
Gibt es noch die Möglichkeit z.B. an beiden Anschlüssen einen Splitter anzuklemmen, und dann oben das DSL und ein Telefon und unten ein weiteres Telefon anzuklemmen?
Kann ich das eine Telefon per VoIP am DSL Modem betreiben, das andere normal einstecken (natürlich mit Splitter)?
Vielen Dank schonmal!
Gruß
Metty