Zweiter Monitor - Eine G-Karte

  • Hi,


    habe mir vor ca. 2 Jahren einen Rechner von F-Siemens gekauft. An Board ist eine Geforce FX 5700 LE.


    Ich würde gerne einen zweiten Bildschirm anschliessen. Man sagte mir u.a. bei Media Markt das man den zweiten weißen (DVI?) Anschluss an der Karte dafür nutzen könnte. So richtig sicher erschien mir jedoch keiner: "Manchmal klappt es, manchmal nicht"!


    Der Zweite Bildschirm sollte der gleiche wie der erste sein. Dieser besitzt KEINEN DVI Ausgang. Es gibt aber für knapp 25 Euro einen Analog-Digital Adapter. :confused:


    Bevor ich mir den Zweiten Flat kaufe: Gibt es Dinge zu beachten oder sollte ich mir viell. sogar gleich eine neue G-Karte zulegen?


    Danke Euch

  • Ich hab zwar ne Geforce 7300, aber auch bei meiner anderen Geforce (imho 6600) war es problemlos möglich einen Monitor am DVI und einen am analogen Port anzuschliessen.
    Die neuen Forceware-Treiber von Nvidia machen die Einrichtung auch zu nem Kinderspiel.
    Aber warum willst du unbedingt dir noch einen Monitor ohne DVI kaufen? Der Preisunterschied ist gering und zukünftig werden meiner Meinung nach eh die Karten mehr und mehr mit DVI ausgeliefert. Dauert nicht mehr lange und das Analog-Signal verschwindet ganz.


    A1234

    Der Teufel sitzt nachts an meinem Bett und bewundert mich :-D

  • Vielen Dank, das hat mir schon mal geholfen. Das mit dem zweiten digitalen Flat hatte ich mir schon überlegt. Ich finde es aber unschön zwei verschieden aussehende Monitore zu verwenden. Und gleich zwei Neue...?! Nicht gerade günstig ;-)


    Meinst du den es ist ein Leistungsabfall (Grafik etc.) zwischen den beiden Flats zu erkennen (1.Analog 2.Digital)


    Das System dient für Charts und Handelsmasken. Weniger für Spiele usw...

  • Dem normale Nutzer dürfte es nicht stören, da man bei normalen Anwendungen keinen "merkbaren" Unterschied (Qualität, Geschwindigkeit) zwischen VGA und DVI anschluss erkennen kann! Erst bei High End Anwendungen (Grafik Progs, aufwendige Spiele usw) könnte man einen Unterschied feststellen!


    War (glaube) mal in der Computer Bild so ein Test, da konnten man den Unterschied nur spezielle Systeme (Hochleistungskamera's) feststellen!


    Aber wie gesagt bei normalen Anwendungen gibts keine merkbaren Unterschiede!

    Was haftet an der Wand, aber reist durch die ganze Welt ?

  • Zitat

    Original geschrieben von Novum
    Vielen Dank, das hat mir schon mal geholfen. Das mit dem zweiten digitalen Flat hatte ich mir schon überlegt. Ich finde es aber unschön zwei verschieden aussehende Monitore zu verwenden. Und gleich zwei Neue...?! Nicht gerade günstig ;-)


    Meinst du den es ist ein Leistungsabfall (Grafik etc.) zwischen den beiden Flats zu erkennen (1.Analog 2.Digital)


    Das System dient für Charts und Handelsmasken. Weniger für Spiele usw...


    ich spiele auch nicht mit meinem PC und habe auch zwei verschiedene Monitore dran. nen "alten" 17" Yakumo als analog-Gerät und nen 19" Acer am DVI. läuft alles ohne Probleme. Ich hatte mal eine Woche nur den Acer dran un d hab keine Leistungssteigerungen feststellen können. Von daher also: :top:


    A1234

    Der Teufel sitzt nachts an meinem Bett und bewundert mich :-D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!