Kann mir jemand sagen, wie die Musikqualität mit einem Adapter und hochwertigen In Ears ist?
Verglichen mit einem folgender Geräte: IPod, N91, Walkaman Gerät von SE, N80 N73 usw...
Danke und mfg
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Kann mir jemand sagen, wie die Musikqualität mit einem Adapter und hochwertigen In Ears ist?
Verglichen mit einem folgender Geräte: IPod, N91, Walkaman Gerät von SE, N80 N73 usw...
Danke und mfg
Hallo,
für die Leute die es interessiert: Ich poste hier auch nocheinmal meine Videoeinstellung mit SUPER....hab so sehr gute Ergebnisse erzielt, die vom integriertem RealPlayer problemlos abgespielt werden.
30 Minuten= ~ 70MB
@ lil_chief
Ich habe das Nokia AD-46 und in Kombination mit den Sennheiser CX 300 hab ich echt einen super Sound.
Getestet habe ich als Software die LCG-Jukebox: diese hat echt eine super Oberfläche und Bedienung, jedoch ist der Sound etwas zu leise....es geht aber.
Überraschenderweise finde ich den Sound mit dem integrierten MP3-Player von Nokia besser....zwar nicht so eine nette Oberfläche und Bedienung, aber der Sound ist etwas besser als die LCG-Jukebox.
Zum Vergleich habe ich einen Ipod Nano 1G.Finde den Sound des Nokia-Players gleichwertig, die nehmenn sich nicht viel!
Natürlich ist die Beurteilung von Sound sehr subjektiv, ich lasse jedoch den Ipod jetzt öfters zuhause!
ZitatOriginal geschrieben von Marek83
Ich habe das jetzt bereits zum dritten Mal geschrieben und wenn man vorher keine Antwort bekommt, dann denkt man sich schon seinen Teil.
Du weißt eh selbst dass man aus 54 Seiten nicht die Information herauslesen kann die auf ein konkretes Gerät zutrifft. Jedes Gerät hat ein anderes Branding. Ich würde einfach nur von einem User gerne wissen wie sein Gerät verändert wurde. Mehr auch schon nicht.
Wie wäre es, wenn Du mal mittels "o2 Branding" die Suchfunktion benutzt? Auch dann gibt es alle Infos.
Zum Thema noch folgendes, war gerade im o2 Shop Osnabrück. Der Mitarbeiter war sehr verwundert darüber, dass die #-Taste nicht funktionierte. Er meinte, ich könnte es einschicken. Als ich den Verdacht äußerte, es läge an der Firmware von o2 und mir eine Einschicken zu o2 folglich nichts bringen würde, hat er irgendeine Händlerhotline angerufen. Ergebnis dieses Telefonates: Offensichtlich kommt es tatsächlich zu derartigen Problemen mit der #-Taste. Dieses Problem ist o2 bekannt. Nokia hat ein Software-Update entwickelt. Das Gerät könnte kostenlos eingeschickt werden und würde das Update bekommen....
Der o2-Mitarbeiter meinte, dass auch durchaus evtl. ein Update bei Nokia-Werkstätten und Händlern möglich sei. Werde nächste Woche mal in Osnabrück bei dem entsprechenden Laden vorbeischauen und dann berichten. Weil zwei Wochen auf das Handy verzichten, möchte ich auch nicht....
ZitatOriginal geschrieben von hdwirtz
Hast du es schon mal mit dem Aqua-Calendar oder dem Papyrus versucht?
nein hab ich noch nicht. werd aber beide tools mal testen, wenn ich die zeit finde.
Zitat
Du musst dich in einem WLAN-Netz aufhalten, dass seine SSID austrahlt, sonst kann es zu diesen Problemen kommen.
Eventuell auch nach einer erfolgten Einstellung das Handy einmal neustarten.
SSID strahlt mein Heimnetzwerk aus. Handy auch schon mehrfach ein und ausgeschaltet. Oder was meinst Du mit neustarten?
Zitat
Manuell mindestens 5- automatisch gehen nur 2, obwohl es auch da schon zu Problemen kommen kann.
Danke für den Hinweis.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Mephisto74
wie wärs hiermit ?
Dass beim O2-Handy die Raute-Taste zum Stumm-Schalten nicht geht, das weisst Du ja.
Sorry, möchte nicht besserwisserisch sein, aber ich finde Deine Signatur widerspricht schon ein wenig Deinem Verhalten. DAs Thema E65 von O2 wurde tatsächlich hier schon mehrfach durchgekaut, dann doch einfach lesen und nicht giftige Worte schreiben. Ausserdem scheinst ja schon länger hier mitzuwirken, also solltest doch die Regeln kennen?!
So das wars, wünsch Dir viel Spass mit dem E65, denn es ist IMHO das genialste Handy was in den letzten Jahren auf den Markt gekommen ist.
Danke für den Link (auf den bin ich schon gestoßen), aber was besagt genau ein O2 Logo in der Software? Sind die Icons im Menü gebrandet? Oder wo tritt in der Software das O2 Logo auf.
Die Signatur war auf den N95 Thread bezogen.
Icons sind nicht gebrandet, Nur Ein- und Ausschaltgrafik von o2, neben dem #-Tasten-Problem scheint auch der Reset auf Werkseinstellungen tlw. nicht zu funktionieren.
ZitatOriginal geschrieben von booner
Icons sind nicht gebrandet, Nur Ein- und Ausschaltgrafik von o2, neben dem #-Tasten-Problem scheint auch der Reset auf Werkseinstellungen tlw. nicht zu funktionieren.
Danke, das hilft mir weiter.
Re: Tasten funktionieren nicht mehr
ZitatOriginal geschrieben von Sevenger
Hey,
habe das Nokia E65red/silver jetzt eine Woche und schon das erste Problem:
Die mittleren 4 Tasten (Telefonbuch/Eigene Taste und die 2 Tasten für die Konferenz) funktionieren nicht mehr. Ich hab dann das Handy neugestartet, die Tasten gingen wieder... nun paar stunden später... nichts geht mehr =/ wird nervig alle paar Stunden das Handy neuzustarten..
Hat jemand ähnliche Probleme?
Gruß seV
Hab die Lösung
Es lag am Wecker Programm (Alarm Manager), sobald ich den Wecker auf "Werktag" gestellt hab, haben nach dem ersten klingeln am Morgen die Tasten nicht mehr funktioniert =/ muss ich auf diese Funktion wohl verzichten...
gruß seV
Dasselbe Problem verursacht das Programm auch bei meinem N80. Habe das Proggi daher auch ausgemustert.
Gruß, t-f
ZitatOriginal geschrieben von Wertsackbeutel
nein hab ich noch nicht. werd aber beide tools mal testen, wenn ich die zeit finde.
Angeblich soll es mit den beiden genannten Programmen auch nicht gehen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!