Zum Glück tun sie das ... Weder bei O2 noch bei E+ sollte es am Geld scheitern. Zumindest sollten beide soviel passiva haben, das sie es auf Pump stemmen können. Aber bei O2 war ich mir da vor der Telefonica-Übernahme nicht so sicher. Und auch nicht, ob alle Finanzmittel nicht ne Zeit lang in Rudis Spielzeug gegangen sind ...
E-Plus startet HSDPA im März 2007
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von giles_gs
O2 und E-Plus haben sicherlich andere Mittel als die D-Netz aber in der HSDPA und EDGE-Implementierung holt ja O2 stark auf
Das schon, aber es ist die letzten Jahre eben ein Rückstand entstanden. -
ich findes es so Reflexartig wie E-Plus auf O2 HSDPA-Meldungen reagiert, aber es gibt keine Zusagen sondern nur Blubberblasen wie man es früher von O2 kannte ....
Vergleiche:
http://www.teltarif.de/arch/2008/kw26/s30360.html (Eplus)
mit
http://www.teltarif.de/arch/2008/kw26/s30359.html (O2)
Da liegen nur 2 Stunden dazwischen.....
-
Für jemanden, der ein gutes und günstiges GSM Netz suchst, wäre E+ sicherlich meine erste Wahl. Dazu ist O2 leider noch zu unzuverlässig in Gebieten, wo das Roaming auf der Kippe steht.
Aber solche Meldungen amüsieren mich immer sehr Gerade wenn sie so überhaupt gar keinen Inhalt haben, der die Bits wert sind, mit denen er gespeichert und übertragen wird.
-
Zitat
Original geschrieben von Rudi78
...
Aber solche Meldungen amüsieren mich immer sehr Gerade wenn sie so überhaupt gar keinen Inhalt haben, der die Bits wert sind, mit denen er gespeichert und übertragen wird.Das trifft aber nur für die E-Plus-Meldung zu, nicht für die Meldung von O2.
-
Jo.
-
Zitat
Original geschrieben von giles_gs
ich findes es so Reflexartig wie E-Plus auf O2 HSDPA-Meldungen reagiert, aber es gibt keine Zusagen sondern nur Blubberblasen wie man es früher von O2 kannte ....
Das denke ich auch, ist vielleicht auch Absicht um eine Abwanderung der Kunden an o2 zu verhindern. -
Zitat
Original geschrieben von Martyn
... um eine Abwanderung der Kunden an o2 zu verhindern.Wohl eher zu T-Mobile (congstar) oder Vodafone (BILDmobil).
-
ich glaube Kunden welche sich für HSDPA-Laptopsurfen interessieren sehen nicht 35cent/MB (Congstar) oder den WAP-Zugang von Bildmobile als Alternative :cool:
-
Zitat
Original geschrieben von giles_gs
ich glaube Kunden welche sich für HSDPA-Laptopsurfen interessieren sehen nicht 35cent/MB (Congstar) oder den WAP-Zugang von Bildmobile als Alternative :cool:35 cent/MB kostet es bei BILDmobil und es ist ein kastrierter Internet-Zugang, nicht nur ein WAP-Zugang. Bei congstar kostet es 49 ct/MB.
Übrigens: Man kann HSDPA nicht nur für Laptopsurfen benutzen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!