E-Plus startet HSDPA im März 2007

  • Ich hab´s probiert, und obwohl der "Test" noch läuft, greife ich immer öfter wieder auf die base-Karte zurück. Bei mir läuft base einfach "runder". Woanders mag das auch zugunsten von vodafone ausgehen.


    Tatsächlich werden aber die wenigsten Kunden solche "Vergleichstests" machen. Die gehen in nen Laden und entscheiden sich dann für 2Jahre. Entscheidende Kriterien sind eher Werbung, Subventionen, Provisionen, Schwellenangst-überwinden...

  • Nach zwei Jahren Base habe ich gerade gekündigt und freue mich bei T-Mobile auf die neue Flat. Hier im Rhein-Main-Gebiet, ist das gar keine Diskussion, hier gibt's fast überall HSDPA...

  • Zitat

    Original geschrieben von yal
    Ich glaube, das ist nur eine Frage der Zeit. Wer einmal HSDPA von TM oder VF probiert hat (O2 hab ich noch nicht probiert), kehrt vermutlich ungern zu E+-UMTS zurück.


    Das ist auch meine Meinung. Ich habe UMTS von allen 4 Anbietern ausprobiert und E-Plus ist der letzte Anbieter, der kein HSDPA hier anbietet.


    E-Plus hat UMTS
    o2 hat HSDPA 3,6 mbit/s
    Vodafoe hat HSDPA 3,6 mbit/s
    T-Mobile hat HSDPA 7,2 mbit/s


    Ich nutze zur Zeit ausschließlich das Vodafone Netz über Moobicent.


    Meiner Erfahrung nach hat E-Plus aufgrund der Netznutzung durch die Internetflat im UMTS Netz die schlechteste Performance, wobei sich diese in dem letzten Jahr verhältnismäßig verbessert hat. Trotzdem aber nur ein letzter Platz bei mir.


    Und wen wunderts, dass so viele im E-Plus Netz hängen?!? Flatrates sind nunmal der Renner. Völlig egal für welche Zielgruppe. Man möchte eben monatlich mit einem Fixwert rechnen und nicht nach verbrauchten Volumen/Zeit. Meiner Meinung nach kann man E-Plus nur dort einigermaßen gebrauchen, wo DSL oder Kabelinternet verfügbar ist, weil da die Zellen nicht so gnadenlos ausgelastet sind.

    Ein großer Staat regiert sich nicht nach Parteiansichten.
    Otto von Bismarck

  • ich hab mich fast 2 Jahre mit EPlus mitten in der Grossstadt rumgeärgert.
    Aufgrund der Tatsache das ich auf dem Balkon ca 30 WLAN Netze hab geh ich mal davon aus das hier DSL, Kabelinternet, VDSL und was noch immer verfügbar ist, trotzdem war EPlus rückblickend betrachtet unerträglich.


    Jetzt nutze ich O2 HSDPA und bin superglücklich!

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • polli, da du laut Profil/Signautr offensichtlich von München redest: In welchem Stadtteil? Nicht, dass ich den selben Fehler mache und auf E+ UMTS setze... Ich finde bei mir (Nähe U Theresienstraße/Maxvorstadt) auch >10 WLAN-Netze, aber alle verschlüsselt ;)

  • besprechen wir am besten am Sonntag beim Münchner telefon-treff Treffen ;-)
    (siehe Signatur)





















    wohne am Laimer Platz

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Bin nur während dem Semester in Muc (also zur Zeit nicht). Wollte halt mit Simyo über UMTS kurz Sachen abchecken, aber wenn das net geht, kann ich auch noch in die Uni latschen (sind nur 5 Min) und dort surfen... :)

  • na das wird wohl schon noch gehen aber ich hab halt UMTS/HSDPA als DSL Ersatz, dementsprechend nervender ist es wenn die Verbindung zusammenklappt..

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Apfelbrei:
    Mit E-Plus UMTS schaut es bei dir in der Gegend nicht so gut aus.
    Es gibt zwar auf dem Gebäude Theresienstraße 100 (Ecke Luisenstraße) einen UMTS-Sender, der ursprünglich von Mobilcom aufgebaut wurde. Dieser ist aber von E-Plus nie und nur für kurze Zeit in Betrieb genommen worden.
    Beim GSM- und UMTS-Standort Schellingstraße 88 (Ecke Luisenstraße) wurde UMTS im Mai 2007 wieder abgeschaltet.
    Laut der E-Plus-Netzabdeckungskarte ist in dieser Gegend für eine Großstadt ein ziemlich großes Funkloch. Der erstgenannte Sender ist dort gar nicht eingezeichnet; der zweite ist das Dreieck.

  • Habe die Karte auch schon gesehen und gedacht, dass wäre ein Anzeigefehler der Karte :eek:
    Schon schach, sehr zentral in der Stadt und nicht mal UMTS :flop:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!