welche Prepaidkarte in Portugal?

  • Hallo,


    macht nichts! Irren ist einfach menschlich oder?:)


    Habe gehört bzw. im Globalsim-Thread gelesen, dass die SMS-Tarife gestiegen sein sollen?


    Wie sieht es denn mit der Sprachqualität bzgl. CbC aus? Welche Erfahrungen liegen diesbezüglich vor?


    Wenn es wirklich keiner Registrierung per PerSo bedarf, werde ich mir das mal näher ansehen.


    Gruß


  • Die SMS-Preise sind tatsächlich gestiegen. Kosteten mal 19 cent weltweit, jetzt unterschiedlich ab 29 cent. Die Wettbewerber wie "09Mobile, Unidet Mobile liegen bei 49 cent. Beim Telefonieren ist die Karte nach wie vor unschlagbar günstig. Was die Sprachqualität angeht, war diese in den Ländern wo ich sie benutzt habe,(Italien,Österreich,Polen.) gut bis befriedigend) Noch erwähnenswert: innerhalb Deutschlands Roaming mit allen 4 Netzen.
    Siehe auch hier im Forum: Neue Globalsimkarten ab 01.02.2006



    Ps. Ab März soll man angeblich zu dieser Karte optional auch eine deutsche Festnetznummer für 10 Euro monatlich bekommen können. Damit wäre man dann weltweit unter einer deutschen Festnetznummer erreichbar. Sicher rechnet sich dies für die meisten nicht, wenn man die Karte z.B. nur im Urlaub einsetzt.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Hallo bernbayer,


    habe heute entgegen deiner diesbezüglicher Aussage hinsichtlich der Registrierung bei GlobalSim Karten von einem ortsnahen Händler telefonisch erfahren, dass man beim Erwerb von GlobalSim sich sehr wohl registrieren lassen muss.


    Schade!:mad:


    Gruß


  • Also, ich habe meine Globalsim-Karte direkt über die Webseite gekauft, ich mußte sicher meine Adresse angeben, Karte mußte ja auch zugestellt werden. Aber Nach Personalausweisdaten, wie die Nr. des Ausweises, oder Kopie des Ausweises wurde nicht gefragt. Eine deutsche Simkarte bekommst du ohne Personalausweis oder Reisepass ja bekanntlich nicht. Das meinte ich unter Regiestrierung

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Hallo,


    in dem Moment, in dem man seine Adresse angeben muss, ist man doch auch registriert - im Gegensatz bei vielen anderen europäischen Prepaidkarten (s.o.), die man ohne jegliche Registrierung in Geschäften, Tabak-Shops etc. kaufen kann.


    Gruß

  • Zitat

    Original geschrieben von a101
    Hallo,


    in dem Moment, in dem man seine Adresse angeben muss, ist man doch auch registriert - im Gegensatz bei vielen anderen europäischen Prepaidkarten (s.o.), die man ohne jegliche Registrierung in Geschäften, Tabak-Shops etc. kaufen kann.


    Gruß


    Ich mußte ja meine Adresse angeben, da ich die Karte auf dem Versandwege gekauft habe. Ob bei Kauf vor Ort Adressangaben zwingend notwendig sind weiß ich nicht. Auf jeden Fall muß man keinen Ausweis vorlegen, wie es bei deutschen Simkarten Vorschrift ist. Das heißt deine Angaben werden zumindest nicht überprüft.




    Ps. habe mir mal die Mühe gemacht und in den AGB nachgeschaut. Adresse muß bei Kauf angegeben werden. Ausweis wird nicht verlangt,

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!