Dann können wir es doch ganz einfach machen.
Vertrag ohne Mindestluafzeit, ohne MU und ohne Grundgebühr und die Einheiten kosten auch nichts.
Dazu gibt es das allerneuste Handy umsonst dazu.
O2 Kein Discountangebot
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von newage_02
Das mag unschön sein und sicher auch vertragswidrig, aber durchaus verständlich.
Wenn Verluste drohen, dann müssen neue Einnahmequellen her.Abgesehen davon, wissen weit über 90 % gar nichts von der Preiserhöhung von Merhwertnummern.
Weshalb auch, gerade die Mehrwertnummer 0180 wird von den meisten Kunden selten angewählt.
Und gerade diese Kunden tappen dann blindlings in diese Preisfalle, weil der 08/15-Kunde davon ausgeht, die gleichen Preise bezahlen zu müssen wie im "richtigen" Festnetz. Das blaue Wunder erlebt man dann bei der nächsten Rechnung, mit der Konsequenz das die 0180-Nummern gar nicht mehr angewählt werden und die "neue Einnahmequelle" keine mehr ist. :pZitatWeshalb sollten sich viele Menschen dafür interessieren und sogar den Vertrag kündigen wollen?!
Klar, wissen das die wenigsten Kunden. Woher denn auch - O² informiert ja seine Kunden über solche Preiserhöhungen nicht und macht das lieber heimlich in einer Nacht-und-Nebel Aktion.
Eine seltsame Art der Kundenbindung.ZitatDer mag es so handhaben, er gehört aber auch nur zu den 1 %, die wirklich informiert sind.
Das ist nicht so dramatisch für O2.Ferner muss man noch erwähnen, dass selbst von den gut informierten Kunden, nur ein kleiner Teil kündigt und zwar diejenigen, die jetzt wirklich dadurch deutliche Mehrausgaben haben oder diejenigen, die einen fragwürdigen Schubladenvertrag haben.
-
Und sein neuester Coup:
"Rudi Gröger, hält das Festnetz für wirtschaftlich attraktiver als den Mobilfunk."
http://www.teltarif.de/arch/2007/kw07/s24869.html
""Die Kapazität von Mobilfunkzellen ist begrenzt, und damit können schwerlich viele Nutzer gleichzeitig mit höchsten Bandbreiten im Internet surfen", begründete Gröger seine Haltung."
Dabei gabs im Bereich der mobilen Datenübertragung noch gar nicht den Durchbruch.....!
Gruß
Tobias
-
Zitat
Dabei gabs im Bereich der mobilen Datenübertragung noch gar nicht den Durchbruch.....!
Auf welchen Durchbruch wartest du denn? Auf spontane Zellteilung bei Mobilfunkzellen? -
Zitat
Original geschrieben von wrmulf
Auf welchen Durchbruch wartest du denn?Dass mobile Datenkommunikation ähnlich weit verbreitet ist, wie heute das Sms-Schreiben
-
Zitat
Original geschrieben von Tob
Dass mobile Datenkommunikation ähnlich weit verbreitet ist, wie heute das Sms-Schreiben
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Netzbetreiber ernsthaft am Zusammenbruch Ihrer Netze interessiert sein können und genau das würden die Netze tun, wenn die Preise für Datenkommunikation auf einem vergleichbaren Niveau wie im Festznetz wären. -
ja stimmt aber man kann davon ausgehen das die netze nicht ewig auf dem standard von heute bleiben werden
-
Ich halte das mit dem Netz zusammenbrechen auch für Panikmache.
Klar kann nicht jeder Gigabyteweise im Monat über Mobilfunk saugen. Jedoch für ganz normal Anwendungen reicht es alle mal. Ich denke da an ICQ, E-Mail, WAP, fix im Internet surfen usw.O2 zeigt das ja jetzt schon seit vielen Jahren dass wenn man einen vernünftigen Preis macht (5€) die Leute einen Totgesagten Service (WAP) auch nutzen und das Netz nicht zusammenbricht. (trotz WAP-Flat)
Also die sollen sich mal nicht so haben. Das einzige Problem ist, dass sie die Datenpreise auch nicht im Freien Fall sehen wollen wie die Gesprächspreise.
Gröger von O2 hat das ja jetzt auch erkennt und in einem Interview kund getan dass mit Datenprodukte nicht an die unrealen Margen von SMS angeknüpft werden kann. Dies ist ein Schritt in die Richtung vernünftiger Datenpreise.
-
Zitat
Original geschrieben von wrmulf
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Netzbetreiber ernsthaft am Zusammenbruch Ihrer Netze interessiert sein können und genau das würden die Netze tun, wenn die Preise für Datenkommunikation auf einem vergleichbaren Niveau wie im Festznetz wären.Dann dürfte es aber auch bei VF kein kostenloses Handy-TV geben.
Gerade Streamingangebote sind ja bzgl. der Kapazität des schlechteste was es für ein Mobilnetz geben kann.Und trotzdem hat es hier keine nennenswerten Kapazitätsengpässe gegeben.
-
Zitat
Original geschrieben von ganymed
Und trotzdem hat es hier keine nennenswerten Kapazitätsengpässe gegeben.Ich suche ja immer noch den Insider oder jemanden von der Presse, der sich dieses Themas annimmt und mir/uns sagen kann wie "voll" die Netze wirklich sind
Gruß
Tobias
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!