Morgen gehe ich mal in die Apotheke und kauf mir diese Baldrian Kapseln oder Tropfen. Die nehme ich dann morgen vor dem Matheunterricht. Wenn wir was schreiben, dann weiß ich ja ob es gewirkt hat oder nicht.
Leichtsinnsfehler in Klausur gemacht - wie kann ich das verhindern?
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von lalelu
ein bißchen Ritalinmal abgesehen davon, dass Ritalin legal nur gegen eine Verordnung verkauft werden darf und nur bei Kindern und Jugendlichen mit bestimmten Symptomen verordnet wird, sollte man wissen, dass es ein Amphetaminpräparat ist und bei Menschen ohne diese Symtome eine völlig andere Wirkung erzeugt!
-
lernen hilft!
denn wer sein zeug kann, der wird nicht nervös. wer nicht nervös ist, macht weniger fehler oder gar keine. zudem hat der vorbereitete i.d.r mehr zeit am ende übrig, um nochmals die aufgaben durchzugehen - fehler fallen da meist auf.
also ich meine, alles liegt am lernen vor der klausur und das konzentrationsvermögen währendessen. ich habe zumeist mit musik/tv gelernt (wenn ich nicht unter zeitdruck stand) und war daher nebengeräusche gewohnt...
-
Du kannst beim Üben gelegentlich so tun, als wärst du in der Prüfung.
Leg die selbe Uhr vor dich, die du auch in der Prüfung vor dir hast, benutze das selbe Schreibzeug etc. Erinnere dich beim Üben dran, wie du dich in der Prüfung fühlst, wie die Atmosphäre ist, kurzum: freunde dich einfach in Ruhe mit der Prüfungssituation an.
-
Zitat
Original geschrieben von Stefa.Frank
Morgen gehe ich mal in die Apotheke und kauf mir diese Baldrian Kapseln oder Tropfen. Die nehme ich dann morgen vor dem Matheunterricht. Wenn wir was schreiben, dann weiß ich ja ob es gewirkt hat oder nicht.nicht das du zuviel nimmst und einschläfst
-
hallo,
baldrian wurde ja schon genannt.
wenn es ganz schlimm ist, dann besorg dir mal betablocker - in deinem fall natürlich nicht für den dauergebrauch.
-
Hi,
also, ich bin weder Arzt noch Stress-Therapeut, aber Betablocker??? Ich nehme seid meinem 19. Lebensjahr Pillen gegen Bluthochdruck, vererbt vom Vater, neuerdings auch BetaBlocker. Die Teile sind echt nicht ohne, ich wäre da sehr vorsichtig. Nicht umsonst bekommt man manches nur auf Rezept.
Mir geht es jedenfalls nicht berauschend mit den Dingern, und die Packungsbeilagen ist eine der längsten und übelsten die ich so kenne, daher halte ich solche Tips für sehr gefährlich. Wenn man das mit nem Arzt angeht ist das schon wieder was anderes, aber einfach so BetaBlocker "besorgen"... manmanmanAbgesehen davon, heute habe ich auch einen wichtigen Termin an der Uni und bin aufgeregt wie verrückt... mir helfen die Teile also nicht
Grüße
-
Zitat
Original geschrieben von PePeDlr
Hi,
also, ich bin weder Arzt noch Stress-Therapeut, aber Betablocker??? Ich nehme seid meinem 19. Lebensjahr Pillen gegen Bluthochdruck, vererbt vom Vater, neuerdings auch BetaBlocker. Die Teile sind echt nicht ohne, ich wäre da sehr vorsichtig. Nicht umsonst bekommt man manches nur auf Rezept.
Mir geht es jedenfalls nicht berauschend mit den Dingern, und die Packungsbeilagen ist eine der längsten und übelsten die ich so kenne, daher halte ich solche Tips für sehr gefährlich. Wenn man das mit nem Arzt angeht ist das schon wieder was anderes, aber einfach so BetaBlocker "besorgen"... manmanmanAbgesehen davon, heute habe ich auch einen wichtigen Termin an der Uni und bin aufgeregt wie verrückt... mir helfen die Teile also nicht
Grüße
hallo,
ich nehme die auch seit ner weile und habe keine probleme damit. welche nebenwirkungen hast du denn?
ich habe ja auch geschrieben, dass er sie nicht ständig nehmen soll... das würde ich sicher nicht empfehlen, wenn sie nicht verschrieben worden sind.
-
Zur Beruhigung und Konzentrationsförderung nehme ich Rescuetropfen.
Ka obs was bringt, hat bestimmt auch den PlaceboeffectNaja wenn ich sie nicht nehme dann fühl ich mich schon etwas angespannter und konzentrieren ist auch ein wenig schwerer
-
Zitat
Original geschrieben von hasenhirn
lernen hilft!denn wer sein zeug kann, der wird nicht nervös. ...
also ich meine, alles liegt am lernen vor der klausur ...
Falsch. Prüfungsangst ist ne Psychokiste und da gibt es zwei Arten:
1. Keine gute Prüfungsleistung, weil der Stoff schon nicht gut gelernt wird, aus lauter Angst, später zu versagen. Dann kann man den Stoff aber grundsätzlich nicht, weil die "Störung" bei der Infoaufnahme passiert.
2. Stoff wird grundsätzlich beherrscht, kann aber in der Prüfungssituation aus lauter Stress nicht richtig abgerufen werden. Hier ist die "Störung" beim Infoabruf aus dem Gedächtnis.
Genau dieses scheint beim Threadersteller der Fall zu sein, so wie er es schildert!Auch wenn es schwer in Mode ist, für jedes Wehwehchen und für jeden Anlass sich ne passende Pille reinzupfeifen, kann ich über die ganzen Medikamenten- und Pillentipps hier nur den Kopf schütteln Angst wird man los, indem man sich damit konfrontiert oder desensibilisiert - aber nicht, indem man mit der Holzhammermethode Wirkstoffe durch die Blut-Hirn-Schranke prügelt, die dann überall an den Rezeptoren wirken in der Hoffnung irgendwo auch am richtigen anzudocken.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!