Strato oder Alice? Alternativen?

  • naja, aktueller Fall von meinen Bekannten die bei Freenet sind.


    Sie waren zuerst bei der Telekom und sind dann auf Freenet umgestiegen, Telekom hat sich dabei - wie so oft - quer gestellt und den DSL Port nicht umgeleitet. Meine Bekannten waren genau 5 Minuten an der Hotline von Freenet, danach haben die ihnen vorerst Zugangsdaten für Freenet gegeben, die man mit der Telekom Leitung nutzen konnte. Nach 2 Monaten hat es die Telekom dann geschafft auf Freenet umzustellen und erst ab dann hat Freenet Gebühr kassiert, die 8 Wochen zuvor konnten meine Bekannten für umsonst surfen und Freenet hat aus Kulanz alles übernommen.
    Spricht das für einen schlechten Anbieter? Was ich damti sagen will, wenn Anbieter A 500 Kunden hat und 15 haben Probleme mit den erbrachten Leistungen, ist es recht wahrscheinlich das man vielleicht von 5 Mann etwas liest. So und wenn Anbieter B 5000 Kunden hat und davon haben 150 Mann nen Problem, findet man dementsprechend mehr darüber im Internet....zumal wenn Anbieter B bis dato kein eigenes Netz hatte sondern über Anbieter C alles abwickeln muss und Anbieter C in manchen von den 150 Fällen für die Probleme verantworlich ist.


    Will Dokom damit nicht schlecht machen, aber schelchte Erfahrungberichte findet man zu allem, wenn man nur sucht....und je mehr Leute ein bestimmtes Produkt nutzen, desto mehr haben auch Probleme...naja ok, genug gesülst. Dokom kommt für mich aus Preis/leistungstechnischen Gründen und einigen (aus meiner Sicht) unverschämten Kleinigkeiten nicht mehr in Frage.

  • Zitat

    Spricht das für einen schlechten Anbieter? Was ich damti sagen will, wenn Anbieter A 500 Kunden hat und 15 haben Probleme mit den erbrachten Leistungen, ist es recht wahrscheinlich das man vielleicht von 5 Mann etwas liest.


    Die negativ Beiträge sind aber häufiger als ein paar mal anzutreffen und ich hatte auch ein paar Probleme, unrechtmäßig gebühren abgebucht und ich musste dann ein halbes Jahr hinterher laufen.
    Aber das ist nicht das Thema, jeder hat eine subjektive Wahrnehmung und diese ist bei mir in Bezug auf Freenet etwas negativ gefärbt, aber ich rede hier über ungelegte Eier, werde schauen, ob ich die Chance auf ne neue Wohnung in nächster Zeit habe und dann dokom bestellen, auch wenn ich vorerst in der alten Wohnung bleiben muss, die Umzugsgebühr werd ich dann zahlen müssen, bei Strato wären bestimmt mehr fällig gewesen bei Umzug;)(ohne nachgesehen zu haben).
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • So habe Starto 3 DSL bestellt gehabt, glaube war am 8.2.07


    gestern abend ist die Versandbestätigung meiner DSL Hardware eingegangen, denke mal das ich morgen schon meine kostenlose Fritz Box haben werde.


    Halte euch weiter auf dem Laufenden

  • So mal nen kurzen Endbericht...vorweg es hat sich so einiges Bewahrheitet.


    Also Strato ist ne Unterfirma von Freenet. Somit ist Strato 3DSL das gleiche wie Freenet Komplett 16000 nur halt 15 Euro günstiger. Ansonsten die gleiche Hotline, Rechnung etc.
    Ich habe am 8.2.07 mein Internet beantragt. Man hat mir gesagt das das ca 6-8 Wochen dauern würde. Na gut, passt ja Super mit meinem Einzug in die Wohnung (zum 1. März). Allerdings brauchte Freenet nur 3 Wochen und schon am 27.2 war wohl mein Brief mit Einwahldaten und dem Schaltermin da - zu dumm das ich noch keinen Briefkasten hatte. Deswegen ging der Brief zurück und ich war nicht da als der Telekomonkel kam...danach began eine Odysse die ich keinem wünsche. Über einen Monat hat Freenet gebraucht um mir, heute, endlich einen Techniker vorbei zuschicken der innerhalb von 2 Minuten meine Telefondose angeklemmt hat. Dafür haben die ja auch nur 6! geplatzte Termine gebraucht, also Termine wo ich entweder von 8-12 oder von 12-17 Uhr gewartet habe und zuhause sein musste... das hat mich 3 Urlaubstage(6 halbe Tage), ca 30 Anrufe bei der Hotline und meinen guten Umgangston gekostet.


    Naja aber nach alle dem kann ich jetzt ein paar Sachen sagen:
    - wenn es läuft, dann richtig (12Mbit Down/1,1 Mbit Up)
    - es ist und bleibt sau billig mit 33 Euro
    - es gibt eine 0800 Nummer für Störungen
    - es gibt eine 0900 Nummer die für Freenet Kunden umsonst ist
    - stände ich nochmal vor der Wahl würde ich Freenet nicht mehr nehmen


    ABER: Wäre ich am ersten Tag dagewesen hätte alles direkt geklappt, weil an dem Tag war der Techniker da (hat mir nen Zettel hinterlassen). Mehrere Freunde haben in der zwischenzeit Freenet Komplett geordert und alle ohne Probleme bekommen.
    Und die Techniker kamen (oder vielmehr sollten kommen) alle von der Telekom und der heute hat sogar zugegeben das das standard ist die Kunden von Fremdanbietern warten zu lassen! Allerdings kann ich jetzt nich klören ob die absichtlich nicht gekommen sind oder ob Freenet es nicht geschafft hat bei denen nen Termin zu machen.


    Unterm Strich: Es hat so lange gedauert wie es sollte (8 Wochen) und jetzt funzt alles wunderbar...nur der Umgebungsstress war alles andere als Lohnenwerts.


    Gruß
    Groove

  • Moin,


    habe auch das Strato DSL 3+ Paket bestellt und ebenfalls einem Freund empfohlen. Ich kann nur bestätigen, daß sie die Technikertermine massenweise platzen lassen und man somit einige sinnlos verbrauchte Urlaubstage einplanen sollte. Gute Laune produziert das nicht. Zumal die Hotline diesbezüglich echt unfähig ist, sie geben einem einfach jedes mal einen neuen Termin, damit ist die Sache für sie erledigt.


    Naja, bei mir läuft es jetzt mit 6 MBit down, bei meinem Kumpel mit 1 MBit down. Er hofft noch, daß sie es höher schalten bei ihm, aber er bekommt keine Rückmeldung von freenet.


    Also nach meiner Erfahrung kann ich eigentlich auch nur davon abraten...


    Grüsse,
    darksphere

  • Zitat

    Original geschrieben von darksphere
    Naja, bei mir läuft es jetzt mit 6 MBit down, bei meinem Kumpel mit 1 MBit down. Er hofft noch, daß sie es höher schalten bei ihm, aber er bekommt keine Rückmeldung von freenet.


    Es hat ja einen Grund, wenn weniger geschaltet wird -> der Netzbetreiber wird freenet gemeldet haben, dass nichts Höheres stabil laufen wird. Und Sync-Verluste sind wirklich ärgerlich...

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Zitat

    Original geschrieben von flashhawk
    Es hat ja einen Grund, wenn weniger geschaltet wird -> der Netzbetreiber wird freenet gemeldet haben, dass nichts Höheres stabil laufen wird. Und Sync-Verluste sind wirklich ärgerlich...


    Ja. Nur leider gab es erst ewig Sync-Verluste und daraufhin zig nicht eingehaltene Termine... Als ich mal die Gründe erfahren wollte, warum nie ein Techniker kommt, war z.B. einmal die Antwort, daß freenet vergessen habe, ihm die Geschwindigkeit des Anschlusses mitzuteilen. Daraufhin durfte ich dann wieder einen neuen Termin + Ersatztermin machen, an denen man jeweils zu Hause sein sollte. Doch auch an diesen beiden Tagen kam niemand. Also spaßig war das nicht...


    Und das 1 MBit bei dem Kumpel kann auch nicht sein, da es mitten in Berlin ist und Nachbarn dort 16 MBit Leitungen haben...


    Grüsse,
    darksphere

  • Zitat

    Original geschrieben von darksphere
    Und das 1 MBit bei dem Kumpel kann auch nicht sein, da es mitten in Berlin ist und Nachbarn dort 16 MBit Leitungen haben...


    Das hat mit den Nachbarn herzlich wenig zu tun. Die Wege der Leitungen sind manchmal unergründlich. Zudem kann es sein, dass die Hardware in der Vermittlungsstelle nicht mehr hergibt.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Zitat

    Original geschrieben von flashhawk
    Das hat mit den Nachbarn herzlich wenig zu tun. Die Wege der Leitungen sind manchmal unergründlich. Zudem kann es sein, dass die Hardware in der Vermittlungsstelle nicht mehr hergibt.


    OK, das mag alles sein. Aber die nicht eingehaltenen Termine sind einfach keine Art...

  • Davon liest man immer wieder. Ich will hier keine Verteidigung für freenet oder sonst wen schreiben, aber man sollte bedenken, wer die Termine ausführt - nämlich T-Com bzw. zumeist deren Subunternehmer. Und bei vielen Usern drängt sich der Verdacht auf, dass die Techniker systematisch nicht erscheinen, wenn Aufträge für nicht-T-Com-Anschlüsse ausgeführt werden. Die meisten Reseller bzw. Komplettanbieter freuen sich über Namen der Mitarbeiter und genaue Daten (oftmals ist auch einfach ein Zettel im Kasten, obwohl die Leute zu Hause waren; Techniker greift so Provision ab, ohne überhaupt was gemacht zu haben und spart so natütlich Zeit) und sammeln diese, um dagegen was zu unternehmen.


    Ist halt immer das Risiko, wenn man einem nicht die Leitung gehört als Anbieter...

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!