Versteigerung neuer UMTS Lizenzen

  • Zitat

    Original geschrieben von schinge
    Naja, sie wurde ja auch erst in dieser Runde überboten - mal sehen wie die Reaktion aussieht.


    Glaube nicht, dass heute noch eine Runde durchgeführt wird. Eher, dass morgenfrüh in der ersten Runde der "nächste Paukenschlag" kommt von E-Plus.
    Gebote zurücknehmen können Sie ja nur noch einmal.


      08.02.2012: ein historischer Tag für einen Geek - ab heute surfe ich mit 100 Mbit durch das WWW! KDG sei Dank!

  • Alles wieder beim Alten - ePlus hat sich den Block zurückgeholt. o2 und T-Mobile je zwei, Vodafone 1 Block. Interessant war, dass Vodafone endlich mal ePlus angegriffen hat :D

  • Ich gehe mal davon aus, dass das Gebot von VF auf den Block von E-Plus nur mal ein Test war ob sie noch mitgehen. Da sie das tun, werden die drei anderen sich morgen weiter munter die Blöcke hin und herschieben. *gähn*

    ~done~

  • Ich verfolge das ganze schon fast gar nicht mehr. Das ist total öde, da es bis zum schluss komplett NICHTSSAGEND ist. In der letzten Runde (wobei man nie weiß welche das ist) kann wieder jemand anders bieten und fertig.


    Wieso einigen sich die Netzbetreiber davor nicht untereinander? So können die zb E+ an anderen stellen als bei 800Mhz etwas mehr geben. Dann bietet T,Vod und O2 jeweils 5Mio für je zwei 800 und haben auf diese Weise sowas von viel Geld gespart...

  • Beim untersten 800-MHz-Block müssen gewisse Einschränkungen beachtet werden, weil er direkt an den UHF-Bereich anschließt, der weiterhin für Fernsehübertragungen genutzt wird. Deshalb ist es schon naheliegend, daß dieser Block etwas günstiger weggehen wird.


    Übrigens sieht es so aus, daß seit Runde 77, die die erste am gestrigen Montag war, das Mindestinkrement von 15% auf 10% gesenkt wurde.

  • Zitat

    Original geschrieben von Hackman99
    Ich verfolge das ganze schon fast gar nicht mehr. Das ist total öde, da es bis zum schluss komplett NICHTSSAGEND ist. In der letzten Runde (wobei man nie weiß welche das ist) kann wieder jemand anders bieten und fertig.


    Wieso einigen sich die Netzbetreiber davor nicht untereinander? So können die zb E+ an anderen stellen als bei 800Mhz etwas mehr geben. Dann bietet T,Vod und O2 jeweils 5Mio für je zwei 800 und haben auf diese Weise sowas von viel Geld gespart...


    Warum sollte sich e+ darauf einlassen?


    Und das ganze ist auch nicht für unsere Spannung konzipiert, sondern um dem Staat möglichst viel Geld ranzuschaffen...

    Tarif: E+ T&M 50 Web Code 25 mit Treuevorteil, Top-3-Flat und F&P (11,50€/Monat)
    Handy: Nokia E63-1 Midnight Black (FW: 500.21.009)


    Handyhistorie: Nokia 6233 classic black, Motorola V525, Siemens C25
    Notebooks: Lenovo Thinkpad X201 (Windows 7 Professional 64 Bit und Ubuntu 10.04), Asus Eee PC 901 (Windows XP) - Historie: Acer Aspire 5050

  • Zitat

    Original geschrieben von schinge
    Bei dem Termin irrst Du dich. Es wurde festgelegt, daß die 90% in den bevorzugten Gebieten sowie 50% der Gesamtbevölkerung am 01.01.2016 erreicht werden müssen:

    90% der Bevoelkerung einer Gemeinde sind schnell versorgt, und es ist ja nichtmal eine bestimmte Datenrate vorgegeben.


    In den Gemeinden die dort gelistet sind gibt es sicher eh meist generell DSL nur nicht fuer alle - und das sind dan vieleicht die 10% die dan auch mit LTE nicht versorgt werden


    Zitat

    Original geschrieben von Hackman99
    Ich verfolge das ganze schon fast gar nicht mehr. Das ist total öde, da es bis zum schluss komplett NICHTSSAGEND ist. In der letzten Runde (wobei man nie weiß welche das ist) kann wieder jemand anders bieten und fertig.

    Diese Auktion ist wirklich absolut oede, weil sich in jeder Runde alles aendern kan, und man sich immer nur in winzigen Schritten ueberbietet.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Diese Auktion ist wirklich absolut oede, weil sich in jeder Runde alles aendern kan,


    DAS ansich wäre ja sehr interissant, wenn nicht ....



    Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova und man sich immer nur in winzigen Schritten ueberbietet.


    ... DAS nicht wäre !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!