Passt die CPU zu meinem System?

  • Hallo leute,


    bräuchte n tick mehr leistung.


    habe z.Z n Celeron 2,60Ghz und 1GB Ram.


    ja ich weis es wäre besser wenn ich mir komplett n neuen board und cpu hole aber das geld fehlt mir z.Z einfach.
    und wirklich viel mehr leistung brauche ich nicht. es geht nur um ein programm mit dem ich ins netz streame, nur wenn ich nebenbei surfe wenn das programm läuft dann verliere ich dabei ein paar frames.


    Passt also der folgende CPU in meinen board?
    http://cgi.ebay.de/Intel-CELER…21715QQrdZ1QQcmdZViewItem


    hier ein paar CPU-Z screens von meinen aktuellen board und cpu
    http://www.250kb.de/u/070205/j/3850b7b9.jpg
    http://www.250kb.de/u/070205/j/94330999.jpg
    http://www.250kb.de/u/070205/j/5e2b0412.jpg


    Vielen dank im voraus,
    WaTmAn

  • Hallo,


    Nein, der passt nicht.
    ist für Sockel775 und Deine CPU (es heißt die CPU, weil es die Central Processing Unit ist) ist ja eine Sockel478-CPU.



    Chris


    PS:
    Du hast schon so ziemlich die schnellste Celeron-CPU für den Sockel478, denke ich.

  • Das einzige was du noch machen kannst auf Nothwood Basis ist auf einen P4 umzurüsten. Mußt aber die alten mit 533MHz Frontsidebus nehmen. Ein Blick ins Handbuch vom Motherboard sollte helfen und ist wichtig.
    Falls diese gehen sollten kannst zur Zeit noch einen P4 mit 2,8GHz z.B bei Alternate kaufen.
    Der Unterschied zwischen dem P4 (Northwood) und dem Celeron ist.


    1. Erhöhter FSB statt 400MHz -> 533MHz
    2. deutlich höherer Level 2 Cache statt 128KB --> 512 KB


    mfg

  • Ja da ist wirklich nicht allzuviel mehr zu machen. Ich würde da für 100€ auch keinen anderen Prozzi mehr draufpacken. n N vergleichbarer AMD kostet weniger, dazu hat man dann noch dualcore. Brauchst natürlich n neues Board, und ne neue Grafikkarte dann.... Ich würde lieber sparen.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • sehe ich nicht so.


    ein p4 mit 3,06 ghz und hyperthreading wird nochmal einen deutlichen leistungsschub bringen und kostet in der bucht nicht mehr als 60 euronen.


    dann hat er ein schönes stabiles und eigentlich auch fast up to date. klar ist ein conroe oder ein x2 deutlich schneller, aber ausser zocker und videofreax braucht das kein mensch.

    Suche:


    nix, bin derzeit mit dem iphone glücklich!

  • Von der CPU her gesehen hast schon recht. Das Problem ist aber in meinen Augen der Chipsatz. Und der DDR Speicher war im Ursprung nie für den P4 gedacht. Zudem ist der 333 DDR eher eine Bremse. Für sein System her gesehen ist zwar die CPU ein Leistungsgewinn der höher ausfallen könnte, aber durch die Bandbreitenbegrenzung des DDR Speichers begrenzt ist.

  • also der p4 mit 3,06 mit prescott ist nedd so der bringer,meiner erfahrung nach.
    er ist zwar wahrscheinlich wesentlich schneller als der celeron von jetzt, aber die abwärme und die energieeffizienz von dem teil is ein unding...

  • Zitat

    Original geschrieben von irongate984
    also der p4 mit 3,06 mit prescott ist nedd so der bringer,meiner erfahrung nach.
    er ist zwar wahrscheinlich wesentlich schneller als der celeron von jetzt, aber die abwärme und die energieeffizienz von dem teil is ein unding...


    Soweit ich mich recht erinnere gibt es keinen 3.06GHz Prescott. Diese Variante war das letzte Urgestein vom Northwood.

  • richtig ich meinte auch den northwood. den bekommt man wenigstens halbwegs leise kalt. prescott ist eine fehlentwicklung.

    Suche:


    nix, bin derzeit mit dem iphone glücklich!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!